Kandelhöhenweg, 3. Etappe; Waldkirch - Höhenhäuser
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei dieser Etappe sind alle Wege gut begehbar. Bei schlechter Wetterlage wären Wanderstöcke zur Erhöhung der Trittsicherheit bei den An- und Abstiegen zu empfehlen.Weitere Infos und Links
Start und Ende der Tour liegen im Bereich der Tourismusverwaltung:ZweiTälerLand Tourismus, Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, D-79261 Gutach im Breisgau
Telefon: +49 (0) 7685 19433, Fax: +49 (0) 7685 90889-89
info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
Teile des Weges liegen auf derGemarkungFreiamt:
Tourist-Information Freiamt, Badstraße 1, D-79348 Freiamt
Telefon +49 (0) 7645/91 03 - 0, Telefax +49 (0) 7645/91 03 - 99
E-Mail: info@freiamt.de, www.freiamt.de
Nach ca. 5 km Wanderstrecke, beim Wegweiser Lindenbühl liegt ca. 100 m unterhalb:
Berggasthof Linde,
Obersexau 24 - D-79350 Sexau Telefon: +49 (0) 76 45 / 3 37 - Telefax: +49 (0) 76 45 / 91 30 15 Email: info@berggasthof-linde.de , www.berggasthof-linde.de Öffnungszeiten Restaurant: täglich ab 11:30, Dienstag Ruhetag, auch Übernachtung
Nach ca. einem Drittel der Strecke trifft man an der K 5109 auf das Gasthaus Zum Gscheid,
Regina und Jürgen Eschle, Gscheidstraße 16, 79348 Freiamt - Keppenbach, Telefon +49 7645 335, Montag Ruhetag. Öffnungzeiten: Dienstag bis Samstag ab 14.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr.
Sechs Kilometer vor dem Etappenziel liegt das Wanderheim Kreuzmoos ,
der Schwarzwaldvereins-Ortsgruppe Ettenheim/Herbolzheim , Kreuzmoos 1, 79348 Freiamt
Wegen Pächterwechsel erhalten Sie aktuelle Infos über die Internetseite „Wanderheim Kreuzmoos“
Beim Wegweiser Dürrhöfe liegt etwa 500 m abseits:
Luegemol (Kaffee und Vesper), Sieglinde Obrecht , Hünsersedelstraße 9, 79348 Freiamt, Tel. 07645/916128
info@luegemol-freiamt.de , Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: 11-21 Uhr, November bis April: 11-19 Uhr
Am Endpunkt der Etappe liegt das
Gasthof Kreuz, Höhehäuser : Übernachten zum Ende der Tagesetappe im Höhengasthaus "Zum Kreuz". Inh. Torsten Stöhr, Höhenhäuser 2, 79215 Biederbach Tel.: 07826/215, Fax: 07826/1598, info@hoehengasthaus.de , www.hoehengasthaus.de Montag und Dienstag Ruhetag
Zur Übernachtung bietet sich als Alternative auch die Rad- und Wanderherberge am Schlossberg Welschensteinach "Zur Herberge" an. Das Haus liegt direkt am Wanderweg, ca. 1 1/2 Stunden nach dem Tagesziel Höhenhäuser. Inhaber: Annemarie Bührer, Langbrunnen 28, 77790 Welschensteinach, Tel.: 07832/5347, annemarie-buehrer@t-online.de , www.schwarzwald-buehrer.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Waldkirch mit der Bahn
Von der nahen Großstadt Freiburg, wo stündlich Fernzüge aus allen Teilen Deutschlands eintreffen, fährt die Breisgau-S-Bahn weiter im 30-min-Takt bis Waldkirch. www.bahn.de ; www.efa-bw.de
Anfahrt
Anfahrt nach Waldkirch mit dem Auto:
-
A5 aus Richtung Frankfurt kommend: Ausfahrt Nr. 55 (Offenburg) – B 33 bis Haslach – B 294 nach Elzach - Waldkirch
-
A5 aus Richtung Basel kommend: Ausfahrt Nr. 61 (Freiburg-Nord) – B 294 nach Waldkirch/Elztal
-
A81 aus Richtung Stuttgart kommend:
Ausfahrt Nr. 34 (Rottweil) – B 462 Richtung Schramberg – B 294 nach Elzach - Waldkirch -
A81 aus Richtung Bodensee kommend: Ausfahrt Nr. 38 (Geisingen) – B 31/33 bis Hinterzarten – B 500 Richtung St. Märgen/Glottertal – B 294 nach Waldkirch
Parken
Parken in Waldkirch:
In der Nähe vom Bahnhof in Waldkirch sieht es mit Parkplätzen nicht gut aus. Hier zwei Möglichkeiten:
1. Ist man sehr früh dran, kann man evtl. noch einen Stellplatz an der Elz ergattern, dort sind noch keine Parkautomaten aufgestellt.
Straße: „Am Kastelberg“, an der Elz gelegen. UTM: 32U 422556 E 5327389.
Über die Bahnhofstraße wird der Bahnhof erreicht, dem Startpunkt dieser Etappe.
2. Beim Sportplatz besteht eher die Möglichkeit länger zu parken.
Sie liegen an der Straße "Am Stadtrain". UTM: 32U 422388 E 5326908.
Zum Bahnhof geht es über die Goethestraße (links ab) bis zur Schillerstraße, geht diese nach links ab bis zur Freiburger-Straße. Hier rechts ab bis Adenauerallee, diese dann links ab bis zum Bahnhof.
Parken Höhenhäuser:
Bei Höhenhäuser ist ein großer Parkplatz. UTM 32U 426112 5342189
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:35 000 (grüne Serie):
WTF ZweiTälerLand Triberg Furtwangen, ISBN 978-3-86398-413-7
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe sind erforderlich; Wanderstöcke, Wanderkarte, wärmende Flies- und winddichte Regenjacke werden empfohlen, Rucksackverpflegung mit Getränken sollte mitgenommen werden.Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen