Interregio-Wanderweg Etappe 2: Bad Bellingen – Kandern
Die zweite Etappe beginnt in der Kur- und Heilbadgemeinde Bad Bellingen. idyllisch gelegen wird der Ort von Weinbergen umgeben und ist bekannt für seine mineralhaltigen Thermalquellen. Der Weg führt nun weiter nach Hertingen, dem östlichsten Ortsteil von Bad Bellingens inmitten von Äckern und Wiesen eingebettet in von Weinbergen geprägten Landschaft. Der bekannteste Einwohner des Ortes war der deutsche Dichter Johann Peter Hebel (1760 - 1826), der als Hauslehrer und Vikar einige Jahre in Hertingen lebte.
Nun geht es weiter durch Wald und Feld nach Feuerbach. Das Dorf ist eine für seinen Rotwein bekannte Weinbaugemeinde mit 12 ha Rebfläche. Es war lange im Besitz des Johanniterordens. Heute ist es Ortsteil der Stadt Kandern. Bei der St. Johannis Breite wird die Verbindungsstrasse zwischen Obereggen und Sitzenkirch überquert und es folgt der Aufstieg zum 1762 erbauten Schloss Bürgeln, dem höchsten Punkt der Tour. Der Aufstieg wird mit herrlicher Rundsicht belohnt.
Es geht nun hinab nach Sitzenkirch, Ortsteil der Stadt Kandern, sehenswert: die Klosterkirche mit schönen Grabplatten im Chor und gegenüber ein oberschlächtiges Mühlrad. 1290 entstand die jetzige Kirche im romanischen Stil.
Weiter durch das Lippisbachtal wir nun das Ziel der Tagesetappe die Töpferstadt Kandern erreicht.
Autorentipp
Besuch des Heimat- und Keramikmuseums Kandern Ziegelstraße 30, 79400 Kandern, Telefon 07626 - 972356 Web: https://www.kandern.de/seite/375634/heimat-u.-keramikmuseum.html
Schloss Bürgeln Web: https://schlossbuergeln.de/
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH Badstraße 14, 79415 Bad Bellingen, Tel: +49 7635 8080, E-Mail: info@bad-bellingen.de Web: https://www.bad-bellingen.de/
Schwarzwaldverein Bad Bellingen e.V. https://www.schwarzwaldverein.de/vereine-vor-ort/bad-bellingen/
Tourist-Information Kandern, Hauptstraße 18; 79400 Kandern; Tel.: 0 76 26/97 23 56; E-Mail: verkehrsamt@kandern.de ;Web: www.kandern.de
Schwarzwaldverein Kandern e.V. www.swv-kandern.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Bus und Bahn Bad Bellingen Reiseauskunft: www.bahn.de ; www.bwegt.de
Anfahrt
A5 Freiburg - Basel Abfahrt 65 Müllheim weiter L134 Neuenburg Basler Str.
A5 Freiburg - Basel Abfaht Efringen-Kirchen L134 Rheinweiler - Bad Bellingen
Parken
Pakplatz Bahnhof Bad Bellingen UTM 32T E 391843.596 N 5287390.240
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Interregio Wanderweg Faltblatt zum Download https://www.schwarzwaldverein.de/cms_upload/files/_wege/irww_faltblatt_web.pdf
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim, Markgräflerland, Staufen im Breisgau , M 1:25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 erhältlch im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte KleidungStatistik
- 40 Wegpunkte
- 40 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen