Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Hinauf zur sagenumwobenen Teufelsmühle

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
Aufstieg zur sagenumwobeben Teufelmühle und den Teufelslöchern. Vom Teufelmühlenturm bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Schwarzwald bis zu den Vogesen und Pfälzer Wald.
mittel
Strecke 10,9 km
3:50 h
579 hm
579 hm
887 hm
308 hm

Die Wanderung beginnt am Kurpark Loffenau und führt am Bockstein vorbei auf zum Teil schmalen Pfade zum "Großen Loch" mit den Teufelslöchern, eine interessante Felsformation. Ein bemerkenswertes Felsgebilde im Buntsanstein durch Errosion enstanden. Man durchsteigt das Große Loch und erreich bald die "Teufelsmühle mit Höhengasthaus , Aussichtturm und Wanderheim des Schwarzwaldvereins. Bad Herrenalb. Vom Turm aus bieten sich weite Blicke in die Schwarzwaldlandschaft, über die Rheinebene hin zu den Vogesen , den Pfälzerwald und bei klarer Sicht in den Odenwald. Viele Sagen und Geschichten ranken sich um diesen Ort. Der Teufel soll hier seine Hand im Spiel gehabt haben. 

Nun geht es wieder auf schmalem Pfad hinab , vorbei an der Michaelsrank Hütte durch den Rittersgrund zum Ausgangspunkt in Loffenau

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
887 m
Tiefster Punkt
308 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,53%Schotterweg 45,88%Naturweg 3,82%Pfad 22,55%Straße 1,20%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
5 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nässe auf stelen Pfaden - Rutschgefahr

Weitere Infos und Links

Touristinfo Loffenau, Gemeinde Loffenau, Untere Dorfstraße 1, 76597 Loffenau, Tel: 07083 923318 E-Mail: Gemeinde@Loffenau.de  Web: www.loffenau.de/startseite 

Schwarzwaldverein Bad Herrenalb e.V.  www.schwarzwaldverein-bad-herrenalb.de 

Start

Kurpark Loffenau (307 m)
Koordinaten:
DD
48.773900, 8.382266
GMS
48°46'26.0"N 8°22'56.2"E
UTM
32U 454613 5402505
w3w 
///bestimmend.persönlich.vermutung

Ziel

Kurpark Loffenau

Wegbeschreibung

Wegführung: Kurpark Loffenau - Sägmühlweg - Alte Eiche - Erdbrüchle - Einstieg Großes Loch - Großes Loch - Grenzertparkplatz - Teufelsmühle - Teufelsmühle - Am Zick Zack Pfad - Hintere Illert - Alte Eiche - Sägmühlweg - Kurpark

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn Rastatt - Gernsbach- Forbach   weiter mit Bus nach Loffenau Reiseauskunft:  www.bwegt.de , www.kvv.de 

Anfahrt

B462 Rastatt - Gernsbach - Forbach ab Gernsbach L564 nach Loffenau

Parken

Loffenau Kurpark

Koordinaten

DD
48.773900, 8.382266
GMS
48°46'26.0"N 8°22'56.2"E
UTM
32U 454613 5402505
w3w 
///bestimmend.persönlich.vermutung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Unteres Murgtal Baden-Baden M1:35 000 ISBN 978-3-89021-806-9 oder Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Murgtal Baiersbronn Freudenstadt M1:35 000 ISBN 978-3-89021-807-8 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de   E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de  

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung, Wanderdtock empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Lukas Roth
10.01.2021 · Community
Sehr schöne Wanderung, die heute bei Schnee gemacht werden konnte, teilweise mit wunderschönen Ausblicken. Allerdings ist sie stellenweise sehr schlecht ausgeschildert, besonders, da an div. Kreuzungen und Abzweigungen gar keine Hinweisschilder angebracht sind.
mehr zeigen
Gemacht am 10.01.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
579 hm
Abstieg
579 hm
Höchster Punkt
887 hm
Tiefster Punkt
308 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.