Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Gutach - Vom Turm zum Turm

· 5 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Ein Bergbau Freilichtmuseum mit angrenzendem Lehrpfad in Hausach
    Ein Bergbau Freilichtmuseum mit angrenzendem Lehrpfad in Hausach
m 500 400 300 200 10 8 6 4 2 km Schmids Wanderecke Gutach-Turm/Hirschgasse Peterbauernhof Überm Fuggishof Gasthaus zum Hirsch Spitzberg Saumerloch Oberhalb Burg Husen Burg Husen
Aussichtsreiche Rundwanderung von "Gutach - Turm"  über das Breitenbachtal und zum Turm der " Burg Husen".
mittel
Strecke 10,2 km
2:35 h
403 hm
403 hm
483 hm
244 hm

Der Reiz dieser Wanderung liegt in Aussichten ins Gutachtal  ( Vogtsbauernhöfe ) und in das Breitenbachtal bis hinüber zum Brandenkopf. Von der Hausacher Burg aus, liegt dem Wanderer das mittlere Kinzigtal vor Augen.

Der Name des Ortsteils " Gutach-Turm " will an den Wach- und Zollturm erinnern, der hier am Fuße des Bühlesteins mit aussrichtsreichem Blick auf das Kinzigtal von den Herren von Hornberg erbaut wurde.

1368 stürmten die Straßburger den burgartigen Wohnturm, der dann nochmals aufgebaut, aber bereits 1383 wieder zuerstört wurde. Wahrscheinlich zerfiel dann die Ruine vollends und entzog sich nach und nachden Blicken der Bewohner, die nicht nur vom "Turm". sondern auch vom "Schänzle" sprechen. 1973 wurde das quadratische Fundament in einer freiwilligen Aktion des Gutacher Schwarzwaldvereins und des Historischen Vereins Hausach freigelegt.

Die Burgruine Husen ist das Wahrzeichen der Stadt Hausach im Kinzigtal. Vermutlich haben die Herzöge von Zähringen dort im 12. Jahrundert eine erste Höhenburg erbaut  - 1246 erstmals als " Castrum Husen" genannt  Sie war im Besitz der Grafen von Freiburg. 1303 kam die Burg durch Heirat der Verena von Freiburg an die Grafen von Fürstenberg.

Autorentipp

Unbedingt sehens- und erlebenswert ist ab dem Gasthof Sonne ein kleiner Abstecher über die Bundesstraße ( Ampelführung ) auf das Schänzle am Turm.  Der Hansjakob-Weg führt auf wenigen Windungen auf den herrlich gelegenen Platz mit Grillmöglichkeit und Schutzhütte.  Die Aussicht reicht bis hinüber zur Burg Huse.

Von Turm zu Turm eben!

Der Turm der Burg Husen kann im Sommer besichtigt werden.                                 

Die Öffnungszeiten:  von Mai bis Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat von 12.00 bs 18:00 Uhr. oder nach Vereinbarung unter Tel. 07831-7975

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof   www.vogtsbauernhof.org/  lädt ein, einen Blick in die Geschichte der Bewohner des Schwarzwalds zu werfen.  Entdecken Sie in den imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.

Die Sommerrodelbahn in unmittelbarer Nähe des Museums ist vor allem für Kinder und Jugendliche eine wahre Attraktion. www.sommerrodelbahn-gutach.de/


 

Profilbild von Werner Hillmann
Autor
Werner Hillmann 
Aktualisierung: 30.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13%Naturweg 68,47%Pfad 11,52%Straße 4,13%Unbekannt 2,85%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
7 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Gutach,  Hauptstrasse 38, 77793 Gutach,  Tel. 07833/938850     tourist-info@gutach-schwarzwald.de ;  www.gutach-schwarzwald.de

Tourist-Information Hausach, Hauptstrasse 34, 77756 Hausach, Tel. 07831/7975 ;  tourist-info@hausach.de ;   www.hausach.de

Schwarzwaldverein Gutach e.V.   www.schwarzwaldverein-gutach.de

Gasthaus zum Hirsch, Gutach-Turm.  Tel. 07831 - 228, Montag und Dienstag Ruhetag. www.hirsch-gutach.de

Gasthaus Sonne, Gutach-Turm, Tel. 07831 - 7175, Mittwoch Ruhetag.  Täglich von 14:00-16:00 Uhr geschlossen.

 

 

 

Start

Wanderparkplatz Gutach-Turm, südlich gelegen in Richtung Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (249 m)
Koordinaten:
DD
48.279350, 8.196470
GMS
48°16'45.7"N 8°11'47.3"E
UTM
32U 440384 5347661
w3w 
///zugabe.abenteuer.turnen

Ziel

Wanderparkplatz Gutach-Turm, südlich gelegen in Richtung Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Wegbeschreibung

Am Wanderparkplatz in Gutach Turm orientieren wir uns - noch ohne Rautenführung des Schwarzwaldvereins - Richtung Schwarzwaldbahn/Bahnübergang.  Dort weist der erste Wegweiserstandort " "Peterbauernhof 255 m" den Weg mittels gelbe Rautenführung - in Richtung " Saumerloch 410 m" .  Nach leichter Steigung erreichen wir diesen Punkt und haben dann einen  knapp 400 m steilem Aufstieg vor uns. Danach führt die Strecke in einem leichten Bogen nach links und gemütlich wieder leicht abwärts.  Am Standort "Spitzberg 400 m " orientieren wir uns wieder nach links und folgen dem Hinweis " Übem Fuggishof  450 m "  Auf dem Weg dorthin eröffnen sich die ersten Aussichten aufs Breitenbachtal und hinunter nach Hausach.  Nach leichtem Auf und Ab stehen wir " überm Fuggishof" und wenden uns nun auf dem "Westweg" - rote Raute - Richtung " Schmids Wanderecke 350 m".  Dort wechseln wir auf den liebevoll angelegten " Abenteuerpfad  Hausach " um nach kurzer Wegstrecke und einem kurzen, steilen Abstieg unser Ziel - die " Burg Husen" zu erreichen.  Diese - erstmals erbaut im 13. Jh, erhebt sich über dem Stadtchen und kann in den Sommermonaten besichtigt werden.  Der Blick auf das gesamte Mittlere Kinzigtal ist grandios. Hausach, die " Stadt unter der Burg" ist auch bekannt wegen der Schwarzwaldbahn.  Der Rückweg führt nun in Tallage zunächst auf gelber Raute und dann auf dem Schlapphutzeichen des " Hansjakobwegs zum "Herz-Jesu-Bild 255 m " zum " Parkplatz Tannenwald 250 m " vorbei am Sportstadion zurück nach Gutach-Turm., Am Wegweiser "Gutach-Turm Hirschgasse 248 m "  folgen wir weiter dem Schlapphutzeichen zum " Gutach-Turm Gasthaus Hirsch 248 m " in Richtung " Am Schänzle".  Den Hansjakobweg verlassen wir jedoch beim Gasthaus Sonne und halten uns rechts auf der unbeschilderter Straße um nach ca. 200 m den Wanderparkplatz zu erreichen.

Unbedingt sehens - und erlebenswert ist ein kleiner Abstecher über die Bundesstraße - Ampelführung - auf das Schänzle am Turm.  Der Hansjakob-Weg führt in Windungen bis an den herrlich gelegenen Platz mit Schutzhütte und bietet einen wunderschönen Blick auf Gutach-Turm bis hinüber zur Ruine Hausach.

Von Turm zu Turm eben!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn ( Schwarzwaldbahn, OSB ) nach Hausach oder Hornberg. Von dort mit der Buslinie 7150 nach Gutach, Haltestelle Gutach-Turm

www.reiseauskunft.bahn.de.    Bus:  www.efa-bw.de

Anfahrt

B 33   Gutach - Turm,  bis zum neu angelegten Wanderparkplatz Gutach-Turm.  UTM 32U  E 440377  N 5347647

 

Parken

Wanderparkplatz Gutach Turm   UTM 32U   E 440377  N 5347647

Koordinaten

DD
48.279350, 8.196470
GMS
48°16'45.7"N 8°11'47.3"E
UTM
32U 440384 5347661
w3w 
///zugabe.abenteuer.turnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre " Wandern rund um Hausach " Wandervorschlag Nr. 4 - Rund um den Breitenbach. Wanderkartze des Schwarzwaldvereins 1:35.000 ( grüne Reihe ) Mittleres Kinzigtal, ISBN 978-3-89021-739-0; Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg mit dem Schwarzwaldverein. Wanderkarte " Auf Schusters Rappen - Rund um Gutach und Hornberg.

Ausrüstung

Der Witterung angepasste Kleidung, Getränke und Wanderstöcke nach Bedarf.

Fragen & Antworten

Frage von Hans-Jürgen Kalmes · 28.03.2022 · Community
Wie kann es sein, dass mein Tracker bei der Aufzeichnung der Tour die Steigung nach dem Einstieg in die Runde über eine Strecke von ca. 1,3 km und ca. 160 Höhenmesser angibt? Das deckt sich doch in keinster Weise mit den Angaben in der Tourenbeschreibung. Ebenso finden wir die Einstufung als leicht doch schon sehr untertrieben.
mehr zeigen
Antwort von Ulrich Bihl · 28.03.2022 · Community
Gibt schon Hinweise auf diverse Steigungen: " Nach leichter Steigung erreichen wir diesen Punkt und haben dann einen knapp 400 m steilem Aufstieg vor uns. Danach führt die Strecke in einem leichten Bogen nach links und gemütlich wieder leicht abwärts." Denke die Kathegorisierung " leicht" trifft insgesamt gesehen gut zu. (Aus meiner Sicht)
3 more replies

Bewertungen

3,8
(5)
Samantha Rummel
04.07.2020 · Community
uns hat der Weg sehr gut gefallen, er war auch sehr gut beschrieben und wir hatten keine Probleme uns zurecht zu finden
mehr zeigen
Gemacht am 04.07.2020
Foto: Samantha Rummel, Community
Foto: Samantha Rummel, Community
Foto: Samantha Rummel, Community
Foto: Samantha Rummel, Community
Annette Kasenbacher
31.05.2020 · Community
Der erste Teil etwas eintönig durch den Wald, der 2. Teil aber dann mit wunderschönen Ausblicken. Am Rastplatz, mit dem herrlichen Panorama, sollte man unbedingt eine Zeit verweilen.
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2020
Manfred SEITZ 
28.09.2019 · Community
Schwarzwald pur
Foto: Manfred SEITZ, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
403 hm
Abstieg
403 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
244 hm
Rundtour aussichtsreich Kultur familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.