Gemütliche Wanderung für alle am Neumagen entlang ins Münstertal
Eine gemütliche Wanderung, die das ganze Jahr über möglich ist. Abhängig von der Jahreszeit und dem Wasserstand des Neumagens wechseln die Lichtverhältnisse und somit das Erleben der Natur und das Tosen und Rauschen des Baches.
Mit Glück kann die Wasseramsel beim Campingplatz Staufen beobachtet werden. Interessant auch das Wasserkraftwerk in der Nähe Bahnhof Etzenbach, welches bis zu 400 Haushalte mit Strom versorgen kann.
Beim Teilabschnitt - Knappenweg - liefert eine Informationstafel Daten und Fakten zum Bergbau im Münstertal.
Ein Besuch im Museum Münstertal liefert weitere Eindrücke und Informationen zu Geschichte und Bergbau. Auch zum eher unrühmlichen Kapitel des Laisackerhofes (heute in Privatbesitz) der zu Beginn Rückweg passiert wird.
Wer möchte, kann auch mit dem Münstertalbähnle zurück nach Staufen. Der Zustieg entlang der Strecke ist an 3 Stationen möglich.
Autorentipp
Der Weg ist das ganze Jahr reizvoll und gut zu begehen. Viele Einkehrmöglichkeiten auf der gesamten Strecke.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel-Bio Gasthaus Am FelsenkellerRestaurant zur Bure-Stube
Bier- und Kegelstube Hofsäge
Landgasthaus Etzenbach
Landgasthof Jägerhof
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Für Museumsliebhaber:
Museum Münstertal : Bergbau-, Forst- und Siedlungsgeschichte des Münstertals: http://www.museum-muenstertal.de
Staufen Museen, Galerien: https://www.staufen.de/kultur+_+freizeit/museen+_+galerien
Veranstaltungen: https://www.muenstertal-staufen.de/Media/Veranstaltungen
Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Münstertal ; https://www.muenstertal-staufen.de
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Staufen-Bad Krozingen Web: https://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegweiserfolge des Schwarzwaldvereins:
Start der Wanderung ist die St. Anna Brücke am Schladerer Platz - dann der Raute und den Wegweisern folgen: Staufen/Schießrainsteg - Etzenbach Bahnhof - Untermünstertal Wogenbrunn - Untermünstertal Wasen - Untermünstertal Bahnhof - Laisackerhof - Breitmattee - Riggenbach - Dietzelbach - Josefsweiher - Etzenbach Bahnhof - Höllenberg - Tennisplatz - Schießrainsteg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof in Staufen ist mit Bus und Bahn errreichbar. Reiseauskunft : www.bahn.de ; www.bwegt.deAnfahrt
Mit dem Auto aus Richtung Bad Krozingen, Münstertal, Müllheim und Ehrenkirchen erreichbar.
A5 Abfahrt 64a Bad Krozingen - L120 Bad Krozingen - L123 Staufen
Parken
Staufen Stadt Mitte - Parkplatz Schladerer Platz - Münstertäler Strasse (L123) abbiegen über die Brücke oder von Bad Krozingen (L120) kommend, Krozinger Strasse i. R. Stadtmitte bis zum Parkplatz am BahnhofKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim, Markgräflerland, Staufen im Breisgau M 1:25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 erhältlich im Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Spaziergängerausrüstung ausreichendStatistik
- 31 Wegpunkte
- 31 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen