Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour Etappe 5

Gäurandweg Etappe 5 Waldachtal - Salzstetten - Freudenstadt

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Freudenstadt Tourismus, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Dieser Weg erschließt die Landschaft zwischen Schwarzwald , Stroh- und Heckengäu. eine abwechslungsreiche Landschaft bietet sich dem Wanderer.
mittel
Strecke 22,8 km
6:15 h
423 hm
305 hm
738 hm
512 hm

Von Salzstetten führt der Weg, oberhalb von Waldachtal-Tumlingen vorbei,  auf den Rödelsberg (718 m) bei Schopfloch. Dieser markante Aussichtspunkt auf dem Wasserhochbehälter, bietet eine sehr schöne Aussicht gen Osten und Süden auf die Schwäbische Alb, vom Hohenzollern bis zum Dreifaltigkeitsberg, bei Klarsicht bis hin zu den Schweizer Alpen vom Säntis bis zum Mont Blanc. Gen Westen und Norden über den Schwarzwald, vom Farren- und Brandenkopf bis zur Hornisgrinde. Diese Aussicht sollte man sich nicht entgehen lassen. Von Schopfloch geht es dann hinunter in das Tal der Glatt, in den Ort Glatten bei Dornstetten. Dort folgt der Wanderweg dem Tal der Lauter bis hinauf in den Freudenstädter Stadtteil Lauterbad und führt durch den Palmenwald auf den großen Marktplatz von Freudenstadt, mit seinen Arkaden und Wasserspielen.  Hier endet die eindrucksvolle und erlebnisreiche Wandertour auf dem Gäurandweg.

Autorentipp

In den durchwanderten Orten gibt es beachtenswerte Baulichkeiten und kleine Museen die es sich lohnt zu besuchen. Meist nur nach Voranmeldung oder festen Öffnungszeiten
Profilbild von Karl Buhl / Gunter Schön
Autor
Karl Buhl / Gunter Schön
Aktualisierung: 15.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
738 m
Tiefster Punkt
512 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,63%Schotterweg 58,42%Naturweg 10,94%Pfad 5,95%Straße 13,96%Unbekannt 0,84%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
13,3 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
1,4 km
Straße
3,2 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich

Weitere Infos und Links

Schwarzwald Tourismus GmbH , Kompetenzzentrum Tourismus, Wiesentalstraße 5, 79115 Freiburg, Tel.: +49 761 896460 E-Mail: mail@schwarzwald-tourismus.info    Web:  www.schwarzwald-tourismus.info/        

Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell, Tel:  +49 7052 8169770, E-Mail: info@mein-schwarzwald.de       Web: www.mein-schwarzwald.de/     

Gäste-Information Waldachtal  Hauptstraße 18, D-72178 Waldachtal

Tel: 07443 / 963440 , Fax: 07443 / 964519  E-Mail: info@waldachtal.de

Schwarzwaldverein e.V. , Schlossbergring 15  ,  79098 Freiburg 

Fon: 0761 | 380 53-0 , Fax: 0761 | 380 53-20 Mail: info@schwarzwaldverein.de 

 InfoPunkt am Stadtbahnhof Stadtbahnhof 1, 72250 Freudenstadt,  Stadtteil: Kernstadt Freudenstadt

 Tel: 07441 860 114 14 Fax: 07441 860 52 67 E-Mail: infopunkt.fds@erlacher-hoehe.de

Freudenstadt Tourismus,  Marktplatz 64 , 72250 Freudenstadt,  Stadtteil: Kernstadt Freudenstadt
 Tel: 07441 864-0 Fax: 07441 864-777 E-Mail: touristinfo@freudenstadt.de

Start

Waldachtal - Salzstetten; Freudenstädter Strasse Abzweig Talstrasse (624 m)
Koordinaten:
DD
48.490304, 8.599930
GMS
48°29'25.1"N 8°35'59.7"E
UTM
32U 470440 5370875
w3w 
///nannte.einziehen.gelbe

Ziel

Freudenstadt

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt Freudenstädter Strasse / Talstrasse führt der Gäurandweg durch die Talstrasse zum Wegweiser "Im Schneckengarten" links ab geht es an den Sportanlagen vorbei zum Wegpunkt "Albblick"  bald wird der Wegweiser "Obere Weinhalde" erreicht und es geht oberhalb von Tumlingen zum "Hagenbuch" abwärts führt der Gäurandweg nun zum "Tumlinger See" und ein kurzes Stück der K4702 entlang  und biegt am Wegweiser "Markental". Vorbei am Standort "Obere Riedhalde" und "Mettstetterweg" erreicht man nach der Querung dr B28 den "Röderlsberg" mit dem Aussichtspunkt am Wasserbehälter. Dem Wegzeichen nach geht es abwärts hinein nach Schopfloch zum "Schloßberg" und abwärts am Bahnhof vorbei zum "Oberen Täle"  und durch die "Eckhalde"  vorbei am Wegweiser "Teufelsloch" hinab über den "Panoramaweg"  und die "Schillerstrasse" zum "Rathaussteg" in Glatten. Nun führt der Weg entlang der Lombacher Strasse vorbei an den Wegweisern "Am Kanal" und "Zaine"  weiter zum Standort  "Flößerring".  Bald ist auch die "Waldsägmühle" erreicht  und  der Weg führt nun zum "Dudelsack" und oberhalb der Lautermühle zum Standort "Heilige Wiesen". Nun geht es der Lauter entlang und erreicht in den Reuteäckern den Wegweiser "Schafweide"  und nach der Querung der B294 Das Hotel und Wegweiser "Grüner Baum" im Freudenstädter Ortsteil Lauterbad . Durch die Hardtsteige führt der Weg weiter ins "Obere Lauterbad" und vorbei am "Zollernblick" den "Alten Festplatz" An der "Palmenwaldbrücke" ist der Zielort Freudenstadt erreicht und folgt der Wegweisung entlang der Lauterbadstrasse  zum "Park Courbevoie"  An der Kreuzung Straßburgerstrasse weiter in die Stadtmitte und am Wegweiser "Reichstasse" vorbei wir das Ziel Freudenstadt "Marktplatz" erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zum Startpunkt Bus Linie  41 + 42  www.efa-bw.de      Haltepunkt Herbert Frank Strasse

Verkehrsverbund Freudenstadt    VGF Info 

Anfahrt

L354 Waldachtal - Salzstetten (Gewerbegebiet) - Haiterbach

Parken

In Waldachtal - Salzstetten kein öffentl. Parkplatz vorhanden jedoch ist parken an den Strassenrändern des Gewerbegiets möglich  UTM  32 U 470367 5371077

Koordinaten

DD
48.490304, 8.599930
GMS
48°29'25.1"N 8°35'59.7"E
UTM
32U 470440 5370875
w3w 
///nannte.einziehen.gelbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer Schwarzwald Mitte / Nord ISBN 978-3-7633-4420-8 auch im Shop des Schwarzwaldvereins erhältlich. http://www.schwarzwaldverein.de/Shop/

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Nagoldtal M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-802-1 auch im Shop des Schwarzwaldvereins erhältlich. http://www.schwarzwaldverein.de/Shop/

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Wander Bine 
25.02.2020 · Community
Also den Weg kann man machen, muss man aber nicht. Bin von Freudenstadt nach Schopfloch gewandert. Der Weg hat groß keine High Lights und ist sicher gut geeignet um km zu machen aber mehr nicht. Ein große Plus ist die Beschilderung, die war super. Danke dem Schwarzwaldverein.
mehr zeigen
Gemacht am 22.02.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,8 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
423 hm
Abstieg
305 hm
Höchster Punkt
738 hm
Tiefster Punkt
512 hm
Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 65 Wegpunkte
  • 65 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.