Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Erlebnisreich durchs Poppel- und Laubachtal

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Rathaus Besenfeld
    Rathaus Besenfeld
    Foto: Gunter Schön, Schwarzwaldverein e.V.
Kurzweilige interessante Wanderung durch die Seitentäler der Enz
leicht
Strecke 11,1 km
3:00 h
246 hm
246 hm
877 hm
705 hm

Start der Wanderung ist der Infopunkt am Rathaus Sonne in Besenfeld. In diesen ehemaligen Gasthof, dem heutigen Rathaus, begann einst 1832 der örtliche Tourismus. es geht die Wildbader Strasse entlang bis zum Wegweiser Beim Schillinger hier führt die Wanderung mit gelber Markierung auf dem Schillinger Weg weiter zum Schlehwinkel wo sich ein Panoramablick über Besenfeld erschließt. Nun geht es wieder in den Wald durch die Oberen Äcker, dies deutet darauf hin dass die Wiesen einmal bis zu diesem Weg gereicht haben, weiter zur Charlotten Hütte, benannt nicht nach einer Adeligen sondern die Waldbezitzerin hieß so. Hier ist man am Schäuflerweg angekommen, die Schäufler waren Tagelöhner die in der Flößerzeit die Wege freigehalten haben. Der Weg führt nun links weiter zur Hohmüsse und zum Abzweig Spielbergweg hier biegt man ab Richtung Poppeltal unterweg der Standort Äschental, der Name erinnert an die Zeit in der man "Äsche" produziert hat nämlich Pottasche die zur Glasherstellung benötigt wurde. In Poppeltal angekommen geht es an der Erlebnismühle der Poppelmühle vorbei und der Erlebnispark mit Riesenrutschbahn ist erreicht. Für Kinder ein Paradies. Der Weg führt durch das Gelände der Anlage zum Poppelsee ein Relikt aus der Flößerzeit. Mit dem Wasser des aufgestauten Poppelbachs wurde einst Scheiterholz geschwemmt und auch für die Stammholzflößerei künstliches Hochwasser auf der Enz erzeugt. Es geht bergauf zum Nagoldursprung und in den Ortsteil Urnagold mit der Johanniskirche aus dem 13. Jh. eine Besichtigung lohnt sich (Schlüssel im Gasthaus Hirschen) Nun geht es der B294 entlang dem Ausgangspunkt der Wanderung entgegen.

Profilbild von Touristinfo Seewald, / Schwarzwaldverein Seewald, / Gunter Schön
Autor
Touristinfo Seewald, / Schwarzwaldverein Seewald, / Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
877 m
Tiefster Punkt
705 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Voricht bei Nässe!

In den Wintermonaten von Oktober bis März ist der Durchgang bei der Riesenrutschbahn gesperrt.

Weitere Infos und Links

Seewald Touristik  , Wildbader Straße 1, 72297 Seewald

Tel.: 0049 7447 9460-11, Fax: 0049 7447 9460-15

E-Mail:  Touristik@seewald.eu ;  www.seewald.eu

Schwarzwaldverein Seewald e.V.  www.schwarzwaldverein-seewald.de 

Start

Rathaus Sonne Besenfeld (797 m)
Koordinaten:
DD
48.597210, 8.422270
GMS
48°35'50.0"N 8°25'20.2"E
UTM
32U 457403 5382842
w3w 
///kunstmarkt.endlich.faires

Ziel

Rathaus Sonne Besenfeld

Wegbeschreibung

Vom Wegweiser "Rathaus Sonne" geht es Richtung Wildbad. Am Schild "Beim Schillinger" wird die B294 überquert und erreich auf dem Schillingerweg den Standort "Schlehwinkel" weiter geht es auf einem schönen Waldweg zum Standort "Obere Äcker" und geradeaus weiter zur "Charlottenhütte". Auf dem Schäuflerweg getes links weiter vorbei am Wegweiser "Hohmüsse" . Am "Spielbergweg" verläßt man diesen Weg nach rechts zum Standort "Äschental" . Nun folgt der Abstieg ins Laubachtal bis zur Mitte des Ortsteils der Gemeinde Enzklösterle Poppeltal. Hier am Standort "Gänsweide". Rechts über die Brücke erreicht man in Kürze die Poppelmühle an der "Mühlhalde" und den Erlebnispark Poppeltal . Nach Durchquerund der Anlage führt der Weg über die "Klötzhalde" zum Poppelsee. Aufwärts führt nun der Weg zum Wegweiser "Rotwässerle" und zum Standort  "Schäuflerweg". Die B294 wird wieder überquert zum Wegweiser "Nagoldursprung", vorbei an der Quelle wird der Stanort "Kirchweg" erreicht. Hier geht es rechts weiter zur "Johanneskirche" und zum Standort "Urnagold" .  Nicht mehr weit und der Ausgangspunkt ist wieder erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus der vgf Linie 7787 Freudenstadt - Seewald; 7780 Wildbad - Seewald  

Haltestelle "Altes Rathaus" oder Haltestelle "Friedhof"

 www.vgf-info.de + www.efa-bw.de 

 

Anfahrt

B294 Freudenstadt - Seewald / Besenfeld - Pforzheim ; Ortsmitte Besenfeld

Parken

Rathaus "Sonne" Zufahrt zu den Parkplätzen Sonnenstrasse UTM  32 U 457376  5382875

Koordinaten

DD
48.597210, 8.422270
GMS
48°35'50.0"N 8°25'20.2"E
UTM
32U 457403 5382842
w3w 
///kunstmarkt.endlich.faires
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Enztal 1:35 000 ISBN 3-89021-737-0

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Murgtal 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-807-6

Ausrüstung

Festes Schuhwerk erforderlich

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Mei Wang
06.08.2020 · Community
Meine beiden Kinder haben Spaß! Wir kommen wieder!!
mehr zeigen
Michael Ziegler
04.05.2014 · Community
Der erste Teil der Tour geht auf Forstwegen durch den Wald. Nach dem Freizeitpark zurück zum Startpunkt geht es auf Wanderpfaden. Bis auf kurze Wurzel- und Steinpassagen sind wir mit unserem Fahrradanhänger umgebaut als Trike super durch gekommen.
mehr zeigen
Gemacht am 04.05.2014
kurzer steiler Anstieg nach dem Freizeitpark
Foto: Michael Ziegler, Community
Wanderpfad im zweiten Teil
Foto: Michael Ziegler, Community
eine Wurzel- und Steinpassage
Foto: Michael Ziegler, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
246 hm
Abstieg
246 hm
Höchster Punkt
877 hm
Tiefster Punkt
705 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 37 Wegpunkte
  • 37 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.