Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Entlang der lieblichen Nagoldaue

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Wasserspielplatz Erzgrube
    Wasserspielplatz Erzgrube
    Foto: Marianne Schön, Marianne Schön
mittel
Strecke 11,3 km
3:30 h
295 hm
295 hm
776 hm
546 hm

Der Start die Wanderung liegt im Seewäder Ortsteil Erzgrube unweit der Mündung der Nagold in die Nagoldtalsperre. Hier am Parkplatz ist der Startpunkt Seestrasse. Der Weg führt nun über die Nagoldbrücke zum Infozentrum Eisvogelpfad und für Kinder einen riesigen Wasserspielplatz.  Hier ist auch der Wegweiser Nagoldmündung . Der Weg führt nun links entlang bis zur K 4731 Schernbacher Steige von hier aus geht es zur Nagoldaue. Weiter geht es auf angenehmem Weg entlang der Talaue. Für Interessierte gibt es hier eine Vielfalt an pflanzen , Tieren und Insekten wie sie eben nur in solchen Auen vorkommen. Weiter oben im Tal ist man im Tal der Sägen angekommen, die erste ist die Pfeiflesäge (Pfeifle Holz)  sie wurde 1856 gegründet. Die Nächste Säge ist das Sägewerk Finkbeiner + Klumpp (Finkbeiner Holz) das einige Jahre später 1901 von Andreas Finkbeiner gegründet wurde. Der Weg führt oberhalb vorbei. Nun erblickt man den Ortsteil Schorrental im Tal. dahinter eine mächtige Karwand, Überbleibsel  aus der letzten Eiszeit. Direkt an der Strasse die alte Bauernsäge, längst nicht mehr in Betrieb  mit ihrem Wasserrad mit 6 m Durchmesser wird heute Strom erzeugt. Die Schorrensteige hinauf durch den Rotlestann zum Bürgerhaus Göttelfingen hier ist auch ein Aussichtspunkt von dem man eine herrliche Sicht auf die Schwäbische Alb und Göttelfingen hat der Blick reicht vom Dreifaltigkeitsberg bis zur Burg Teck  Der Weg führt nun rechts von Panoramablicken begleitet zum Hardtberg geht es nun wieder abwärts zum Ausgangspunkt Parkplatz Seestrasse.

Profilbild von Touristinfo Seewald, Schwarzwaldverein Seewald, Gunter Schön /
Autor
Touristinfo Seewald, Schwarzwaldverein Seewald, Gunter Schön /
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
776 m
Tiefster Punkt
546 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,76%Naturweg 81,23%
Asphalt
2,1 km
Naturweg
9,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Erzgrube, Infotafel Nagoldmündung /Talsperre (555 m)
Koordinaten:
DD
48.550040, 8.473580
GMS
48°33'00.1"N 8°28'24.9"E
UTM
32U 461150 5377571
w3w 
///wohnte.alter.bliebe

Ziel

Erzgrube, Infotafel Nagoldmündung /Talsperre

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im Seewälder Ortsteil Erzgrube am Parkplatz Kiosk und Wegweiser "Seestrasse" und führt über die Nagoldbrücke zum Standort "Nagoldmündung", hier ist auch das Infozentrum Eisvogelpfad. Weiter zum geht es zur "Schernbacher Steige" und zur "Nagoldaue"  auf pfadigem Weg zum Standort "Schorrensteige" und bergan zum "Rotlestann" und Göttelfingen "Bürgerhaus" hier gehtes rechts zum nächsten Punkt "Hardtberg" und nach ca 2,5 km durch schönen Tannenwald wir wieder der Wegweiser "Nagoldaue" und ereicht über die "Schernbacher Steige" un den Ausgangspunkt am Infozentrum Eisvogelpfad "Nagoldmündung" und Parkplatz "Seestrasse"

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Freudenstadt Seewald 7782   und an Wochenenden Freizeitbus wwwvgf-info.de

Anfahrt

Von Seewald - Besenfeld K4774 nach Erzgrube

Von Altensteig L 362 nach Erzgrube

Von Freudenstadt B294 Abzweig Igelsberg L362 nach Erzgrube

Parken

Parkplatz Kiosk Erzgrube  

UTM 32 U 461191 5377586

Koordinaten

DD
48.550040, 8.473580
GMS
48°33'00.1"N 8°28'24.9"E
UTM
32U 461150 5377571
w3w 
///wohnte.alter.bliebe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" 1:35 000 ISBN 978-3-89021-755-0

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Udo Rosenberg
15.05.2015 · Community
Leider waren die Wege bis Göttelfingen in einem sehr desolaten Zustand die durch Forstarbeiten hervorgerufen waren. Es wird eine ganze Weile dauern bis der Weg in einem brauchbaren Zustand ist. Zum zweiten verläuft der Abfuhrweg nur wenige Meter parallel zur an Wochenenden stark befahrenen Motorradstrecke, der Lärm ist entsprechend. Auf der Höhe bei Göttelfingen ist der Blick zur Alb wirklich sehr schön – die Einkehr im Landgasthof Traube ist lohnenswert (Abstecher). Von Göttelfingen nach Erzgrube abwärts geht es auf einem Holzabfuhrweg der leider wenig Aussicht bietet. In der Sommerhitze eine schattenreiche Wanderung.
mehr zeigen
Eisvogelpfad
Foto: Udo Rosenberg, Community
Biotop Eisvogelpfad mit vielen Infos
Foto: Udo Rosenberg, Community
So sah der Wanderweg am 14. Mai 2015 (Vatertag) aus.
Foto: Udo Rosenberg, Community
wird wohl ne Weile brauchen...
Foto: Udo Rosenberg, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
295 hm
Abstieg
295 hm
Höchster Punkt
776 hm
Tiefster Punkt
546 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.