Ein Schmaus für die Augen
Wir beginnen unser Wanderung an der Bushaltestelle Ortsmitte Merklingen, gehen zwischen 2 Fachwerkhäusern eines mit einem eisernen Wirtshausschild die Vordere Strasse hinunter bis zur Schopfgasse, in diese biegen wir links ein wo wir direkt zum Rathaus kommen, vorbei am Frühmesshaus an der linken Strassenseite mit Schriftafel. Links vom Rathaus gehen wir durch das Torbogenhaus zur Kirchenburg. Der weitere Weg führt uns am Rathaus vorbei entlang der Mittleren Strasse hinunter zur Würm vorbei am Talhof. Vor der Riemenmühle kommen wir links über die Brücke auf die Würmtalstrasse, der wir auf dem Gehweg gegenüber ca.200m folgen bis zum Abzweig Münklingen. Am Hinweisschild Parkplatz biegen wir rechts und gleich darauf nach links auf dem ansteigendem Weg mit der Raute.
Auf dem Weg geht unser Blick nach rechts Richtung Heimsheim , und links liegt Münklingen. Am bewaldeten Kuppelzen vorbei erhebt sich vor uns der breite Rücken des Büchelberg (Ein Naturschutzgebiet ) Bei einer Hütte treffen wir auf eine Strasse die Münklingen und Hausen vebindet Am Kuppelzen vorbei erreichen wir den Wegweiser Eisberg und wenig später den Münklinger Zwiesel am Landgraben. Über ein paar Stufen zwischen dichten Hecken erreichen wir den Gäurandweg, den wir Richtung Norden begehen über den Büchelberg
Am Zwiesel rechts auf dem Gäurandweg weiter, Nach der überquerung der Strasse Münklingen- Möttlingen beim Wegweiser Langer Weg bietet sich nochmals ein schöner Blick auf Münklingen,Kuppelzen und nach links Richtung Heimsheim. Wir bleiben auf dem mit der Hagebutte bezeichneten Weg, auch der rote Balken des HW5 begleitet uns. Am Wegweiser Köpfle an der Strasse Weil der Stadt –Möttlingen verlassen wir den Gäurandweg, und wandern auf der mit der blau-gelben Raute bezeichneten Weg weiter zum Parkplatz, am unteren Ende links und nach 30m rechts der Hecke entlang, der Raute folgend in den Wald zum Möttlinger Berg, von dort zur Strasse Simmozheim – Merklingen die wir queren zum Merklinger Zwiesel. Hier reicht die Aussicht ins Würmtal, mit Merklingen und Weil der Stadt bis Leonberg. Am Friedhof geht es steil nach Merklingen hinunter, und dort am Backhaus vorbei wieder zur Bushaltestelle,
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Stadt- & Tourist-Info Weil der Stadt, Marktplatz 5, 71263 Weil der Stadt, Tel: 07033 521-133 Web: www.weil-der-stadt.de/de/ E-Mail: touristinfo@weil-der-stadt.de
Schwarzwaldverein Weil der Stadt - Leonberg www.schwarzwaldverein-wds.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Bus und Bahn S-Bahn Leonberg - Weil der Stadt - Bus W.d.ST- Merklingen Rathaus Reiseauskunft: www.bwegt.de
Anfahrt
B295 Weil der Stadt - L1182 W.d.St. MerklingenParken
Parkplatz Merklingen Rathaus UTM 32U E 489109.294 N 5401792.831Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Unteres Nagoldtal M 1:35 000 ISBN 978-3-86398-423-6 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte KleidungStatistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen