Durch Kastanienwälder und Reben zum Schloss Staufenberg
Die Vorbergzone des mittleren Schwarzwaldes mit seinen Weinbergen und bewaldeten Bergkuppen.
leicht
Strecke 12,5 km
Die Wanderung Richtung Schloss Staufenberg beginnt beim Waldparkplatz in Nesselried. Der blauen Raute folgend, wandert man stetig bergan bis zum Wegweiserstandort „Stolenwald“, wo man auf den Ortenauer Weinpfad trifft. Man nimmt den Weg nach rechts Richtung Schloss Staufenberg, das man bereits sehen kann. Auf diesem Wegstückbieten sich herrliche Ausblicke über die Rebhänge in die Rheinebene bis zu den Vogesen. Am Schloss angekommen, kann man von der Terrasse ausden Rundblick genießen. Der Wanderweg jedoch führt am Schloss vorbei hinunter ins Tal nach Durbach. Bei der Kirche angekommen, verlässt man den Ortenauer Weinpfad, biegt nach rechts ab und folgt der gelben Raute wieder ansteigend zur Hilsbacher Höhe. Die Rundwanderung selbst führt jedoch halblinks weiter vorbei an der St Antonius Kapelle in Richtung Brandeck-Köpfle. Weiter geht es vorbei an Wegweiser „Sendelbach“ nach Unterweiler- Stöcken, wo die Wanderstrecke nach rechts abbiegt. Man wandert nun bis zur Kreisstraße K5305 (Ebersweier- Nesselried), bei der man in den Weg nach rechts zum Hardwald abbiegt. Diesen durchwandert man leicht ansteigend Richtung Hespengrund, bis man auf den von der Hilsbacher-Höhe kommenden Weg trifft. In diesen biegt man nach links ab und folgt der gelben Raute bis zum Ausgangspunkt der Wanderung, die ihre besonderen optischen Reiz im Herbst und während der Blütezeit im Frühling hat.
Autorentipp
Die Wanderung empfieht sich besonder zur Zeit der Obstbaumblüte und Kastanienblüte
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
365 m
Tiefster Punkt
183 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
8,2 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
0,1 km
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Fremdenverkehrsamt Appenweier - Durbach, Hauptamt, Ortenauer Str.13, 77767 Appenweier, Tel.: 07805 - 95940 , Web: www.appenweier.de/ E-Mail: gemeinde@appenweier.de
Schwarzwaldverein Appenweier e.V. https://www.schwarzwaldverein-appenweier.de/
Tourist-Information Durbach, Tal 36, 77770 Durbach, Tel. 0781 42153, E-Mail: info@durbach.de Web: www.durbach.de
Start
Wanderparkplatz Nesselried (215 m)
Koordinaten:
DD
48.514414, 8.018803
GMS
48°30'51.9"N 8°01'07.7"E
UTM
32U 427538 5373942
w3w
///erfolgreichen.malz.ähnelt
Ziel
Wanderparkplatz Nesselried
Wegbeschreibung
Wegweiserfolge : Wanderparkplatz Nesselried – Illental Stollenwald – Hespengrund - Illental - Schloss Staufenberg – Burgweg – Kirche Durbach – Hilsbacher Höhe – St Anton Köpfle – Pfauenrainer Köpfle Stöcken – Hardwald – Vor Wiedergrün -Sonnenhalde - Wanderparkplatz Nesselried
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Bahn und Bus Appenweier Bahnhof - Nesselelried Reiseauskunft: www.bwegt.de
Anfahrt
BAB A5 Ausf. Appenweier, B28 ca. 2,5 km Richtung Freudenstadt bis Abf. Nesselried, im Ort an der Kirche, geradeaus zum Waldparkplatz.Parken
Wanderparkplatz Nesselried UTM 32U E 427522.850 N 5373959.579Koordinaten
DD
48.514414, 8.018803
GMS
48°30'51.9"N 8°01'07.7"E
UTM
32U 427538 5373942
w3w
///erfolgreichen.malz.ähnelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldverein "Grüne Serie" Renchtal Ortenau M1:35 000 ISBN 978-3-89021-736-9 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte KleidungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,5 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
393 hm
Abstieg
393 hm
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
183 hm
Statistik
Karten und Wege
- 30 Wegpunkte
- 30 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen