Durch das Bömbach- und Zinsbachtal
Vom Ausgangspunkt Obere Schwende in Pfalzgrafenweiler führt die Wanderung durch die reizvolle Natur - und Kulturlandschaft des Bömbach- und Zinsbachtals. Vielfältige Blumenwiesen kann man im Bömbachtal geniesen und am Bömbachsee erfrischen. Das Tal wird von der Dorfgemeinschaft Spielberg, Ortsteil von Altensteig, gepflegt. Von der Härte aus hat man eine wundervolle Rundsicht auf das Naturschutzgebiet Egenauser Kapf und Egenhausen auf Spielberg auf Altensteig, Wörnersberg, Grömbach und Garrweiler. Nach dem kleinen Gewerbegebiet folgt der Abstieg in das Zinsbachtal. Auf dem Ostweg des Schwarzwaldvereins geht vorbei an der Kohlsägmühle, der Reesenmühle durch das sich immer weiter öffnende Tal zur Zinsbachmühle. Nach kurzem Aufstieg wird die Schwende - Hütte und den historischen , bereits im 12. Jahrhundert bekannten, Büchelesbronnen erreicht. Bald tritt man aus dem Wald heraus und mit freier Sicht auf Pfalzgrafenweiler geht es dem Ausgangspunkt entgegen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Gästeinformation Hauptstraße 1 im Rathaus, 72285 Pfalzgrafenweiler
Tel.: 0049 (0) 7445 8518 27 ; Fax: 0049 (0) 7445 8518 53;
E-Mail: info@pfalzgrafenweiler.de Web: www.pfalzgrafenweiler.de
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler 1898 e.V. Website: http://www.schwarzwaldverein-pfalzgrafenweiler.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Parkplatz "Obere Schwende" und führt mit über die vielbefahrene B28 auf dem Ostweg des Schwarzwaldvereins mit der Markierung Schwarz / Rote Raute zum Wegweiser "Hochholz" (wer mit dem Linienbus anreist sollte die Tour am Wegweiser Hochholz beginnen). Nun fogt man der Blauen Raute nach links zum Standort "Gäbelesbuckel" und es geht nun hinab in das Bömbachtal zum Wegpunkt "Bömbachsee". Nicht weit entfernt erreicht man den Wegweiser "Ziegelhütte" erreicht . Ab hier folgt man der Gelben Raute in Richtung Spielberg . Kurz vor dem Ortseingang geht es recht weiter zum Wegpunkt "Spielberg Härte" (Achtung! auf den Llandwirtschtswegen ist die Markierung auf dem Asphalt gemalt). es geht nun nach links und an einem kleinen Gewerbegebiet vorbei und überquert die K4340 und gelang zur Unterführung der B28 folgt weiter der gelben Raute zum Standort "Kohlsteige". Das Zinsbachtal ist erreicht und man wandert nun auf den Ostweg mit der Schwarz /roten Raute links ab zum Wegpunkt "Zinsbachmühle". Links steil bergauf auf der Höhe angekommen der Wegweiser "Büchelesbronnen" weiter an der Schwndehütte vorbei wir das Ziel der Ausgangspunkt "Obere Schwende" erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Freudenstadt ZOB am Stadtbahnhof - Pfalzgrafenweiler Haltestelle Porsche Str. - Altensteig ZOB
Reiseauskunft www.bwegt.de
an Werktagen verkehrt der Bus stündlich. An Sonn- und Feiertagen zweistündlich.
Anfahrt
B28 Freudenstadt - Pfalzgrafenweiler P- Obere Schwende - Altensteig
Parken
Pfalzgrafenweiler Parkplatz Obere Schwende gegenüber Fa. Koch , UTM 32 U 468291 5376334Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Heimatbuch Pfalzgrafenweiler Das Heimatbuch Pfalzgrafenweiler können Sie ab sofort bei der Gäste-Information Pfalzgrafenweiler kaufen. Der Preis beträgt: 28,00 Euro.
Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe (Hrsg.): Natur- und Landschaftsschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal. Karlsruhe 1998 (Faltblatt)
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Nagoldtal M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-802-1
Im Buchhandel, Touristinfo und der Hauptgeschäftstselle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail : verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wander. und Wetter gerechte Kleidung evtl. sind Stöcke vorteilhaft. Genügend Getränk für unterweg mitnehmen.Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen