Burgruine Wieladingen
Foto: Walter Biselli, Walter Biselli
Von der Quelle bis zur Mündung der Murg in den Rhein. Durch den Bereich des vorderen Hotzenwaldes.
mittel
Strecke 10,8 km
Dauer4:00 h
Aufstieg7 hm
Abstieg395 hm
Höchster Punkt691 hm
Tiefster Punkt295 hm
Der Teilabschnitt des Murgtalpfades beginnt in "Hottingen/Außerdorf" (700 m). Man überquert die Bundesstraße und biegt in den Murgtalpfad ein. Das offene Tal wird nun zusehends enger. Ein kurzer Abstecher zum Steinbruch Wickartsmühle. Dort zeigt sich sehr deutlich die Geologie des Murgtals. Zurück zur Brücke lohnt es sich, mit wenigen Schritten auf die Plattform zu steigen, um den imposanten "Wasserfall Strahlbrusch" zu bestaunen. Mehrere Straßentunnel folgen aufeinander und lassen das Tal noch enger und romantischer erscheinen. Unversehens taucht hoch oben die Ruine Wieladingen auf. Ein kleiner steiler Pfad über Felsen, vorbei an Wasserfällen, führt auf die Schlosswiese und zur Burg. Wieder zurück sind es noch wenige Meter bis zur Abzweigung Lochmühle. Tafeln an der Straße zur Lochmühle geben einen Einblick über die Vielfalt der Fauna und Flora im Murgtal. Allmählich wird das Tal weiter und heller. Wenn man in Murg angekommen ist, geht man ein kleines Wegstück an der Landstraße entlang bis zur Fahrbrücke, rechts die Fabrikstraße, links hoch bis zur Harpolingerstraße, entlang der gelben Raute. Wieder einige wenige Schritte links führt ein Steg hinab zum Wasserfall. Vermeintlich fühlt sich hier der Wanderer in einer anderen Gegend, abseits der Straße, und kommt in wenigen Minuten zum ehemaligen Mühleareal und zur Hauptstraße. Diese wird beim Rathaus überquert und führt rechts zur Schwimmbadunterführung weiter zur Murgmündungmit Rastplatz.
Autorentipp
Burgruine Wieladingen Die Burg Wieladingen wurde erstmals im Jahr 1260 als Besitz der Herren von Wieladingen urkundlich erwähnt.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Hotzenwald 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-593-8 Karte des Schwarzwaldvereins "Lörrach" (Hochrhein West, Bad Säckingen) M 1:25 000 ISBN978-3-86398-491-5
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen