Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Bühl - Vom Westweg zum Ortenauer Weinpfad

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Burgruine Alt Windeck.
    Die Burgruine Alt Windeck.
    Foto: STG/beteiligte Touristinformation
m 1200 1000 800 600 400 200 12 10 8 6 4 2 km Immenstein Burgruine Alt Windeck
Wegbeschaffenheit:
meist Wanderpfade und Forstwege, fast nur abwärts

Sehenswürdigkeiten:
Burgruine Alt Windeck, Jakobuspilger, Pfarrkirche St. Maria in Bühl-Kappelwindeck, St. Peter u. Paul in Bühl mit Rathaus, herrliche Aussichtspunkte

Einkehrmöglichkeiten:
Hotel-Restaurant Burg Windeck, Berggasthof Hochkopfstub, Berggasthof Immenstein, Gasthäuser und Restaurants in Kappelwindeck und Bühl

Höhenprofil:
Höchster Punkt: 930 m
Ausgangs-/Endpunkt: 930/130 m


Ein Aufenthalt im Bühler Rebland an der Badischen Weinstraße, in der Heimat der Bühler Zwetschgen und der Affentaler Weine, heißt Durchatmen inmitten einer intakten Natur und Lebensfreude pur unter freundlichen Menschen.
Panorama-Rundwege und Erlebnispfade, Wildnispfad und Gertelbach-Wasserfälle, Burgruine Alt-Windeck – bei Höhenunterschieden von mehr als 800 Metern ist Abwechslung inklusive.
mittel
Strecke 13,6 km
4:00 h
7 hm
788 hm
922 hm
134 hm
Bei Unterstmatt berührt der Westweg, vom Hochkopf kommend (1035 m.N.N.), die Schwarzwaldhochstraße und steigt zur Hornisgrinde (1164 m.N.N.), wieder auf. Die blaue Raute des Schwarzwaldvereins stellt die Verbindung zum Ortenauer Weinpfad und weiter bis ins Rheintal her. Steigungen gibt es unterwegs fast keine, dafür immer prächtige Panoramaaussicht. Von Unterstmatt abwärts zum Wittig-Brunnen und weiter auf kräftig fallenden schattigen Waldwegen wird Schönbrunn, der idyllisch auf einer Waldlichtung gelegene Neusatzer Ortsteil erreicht.

Beim Berggasthof "Immenstein" sind bereits fast 400 m Höhenunterschied zurückgelegt. An der Passhöhe zwischen Neusatzeck und Bühlertal reicht der Blick an klaren Tagen vom Fremersbergturm und der Burgruine Yburg auf der einen Seite bis zum Straßburger Münster weit im Westen. Vorbei an "Sonneck" wird der direkte Weg zur Burgruine Altwindeck und zum Ortenauer Weinpfad eingeschlagen. Vom mächtigen Bergfried sind das Bühler Rebland, der Rhein und die Vogesen im Elsass im Blickfeld. Ab jetzt weist die blaue Traube des Ortenauer Weinpfades den Weg.

Der Rastplatz Guckenhütte am Waldrand und die Statue des Jakobuspilgers sind weitere Stationen bevor der Ortenauer Weinpfad talwärts verlassen wird. Von nun an begleitet wieder die blaue Raute den Wanderer durch einen Hohlweg, gesäumt von den charakteristischen Kastanienbäumen, abwärts zu den ersten Häusern von Kappelwindeck. Der Pfad führt am Wasserlauf entlang und mündet kurz vor der Pfarrkirche St. Maria mit ihrem markanten Zwiebelturm in die Klotzbergstraße. Rasch ist der Marktplatz Bühl mit dem charakteristischen Ensemble aus Stadtpfarrkirche und Rathaus erreicht und Restaurants und Cafes locken nach einem abwechslungsreichen Wandertag zur Einkehr.
Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 30.05.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
922 m
Tiefster Punkt
134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Unterstmatt / Schwarzwaldhochstraße (916 m)
Koordinaten:
DD
48.629170, 8.207120
GMS
48°37'45.0"N 8°12'25.6"E
UTM
32U 441577 5386537
w3w 
///spät.kaltes.geste

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

DB-Station und S 4 des KVV. Ab Bahnhof Bühl Bus 263 bis Sand, dort Bus 245 nach Unterstmatt, Busse 264 + 273 zur Abzw. Immenstein.

Koordinaten

DD
48.629170, 8.207120
GMS
48°37'45.0"N 8°12'25.6"E
UTM
32U 441577 5386537
w3w 
///spät.kaltes.geste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
788 hm
Höchster Punkt
922 hm
Tiefster Punkt
134 hm
Flora Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.