Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour Etappe 6

Breisgauer Weinweg 6.Etappe Lahr nach Diersburg

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Rathaus Friesenheim
    Rathaus Friesenheim
    Foto: Konrad Ganz, Schwarzwaldverein e.V.
Wanderung durch die Hügellandschaft vor dem Naturpark Schwarzwald-Mitte.
leicht
Strecke 16,9 km
4:34 h
334 hm
286 hm
294 hm
158 hm

Die Schlussetappe des Breisgauer Weinwegs führt vorbei am Lahrer Terassenbad zum weithin sichtbaren und markanten Aussichtspunkt Schutterlindenberg. Weiter geht es durch die Rebanlagen und Obstwiesen, bis Friesenheim erreicht ist. Das Ortsbild wirbt mit seinem historischen Rathaus oder der neobarocken Katholischen Kirche. Der Weg führt weiter nach Oberschopfheim und zur Riedmühle. Sie bietet die letzte Einkehrmöglichkeit vor dem Etappenende.Das letzte Stück folgt dem Riedbach bis Diersburg, einem Teilort von Hohberg. Im Ort gibt es ein Goethehaus, obwohl Goethe niemals selbst dort war. Friederike Brion,Goethes Sessenheimer Jugendliebe, hielt sich hier für einige Monate in der Familie von Pfarrer Marx auf, der mit ihrer Schwester verheiratet war. Hier in Diersburg findet der nimmermüde Wanderer Anschluss an den Ortenauer Weinpfad, der in 6-8 Tagesetappen ins 120 km entfernte nordbadische Gernsbach führt.

Autorentipp

Friesenheim Besuch der barocken Laurentiuskirche.

Weingut  Freiher Röder von Diersburg

Profilbild von Konrad Ganz
Autor
Konrad Ganz
Aktualisierung: 30.10.2015
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schutterlindenberg, 294 m
Tiefster Punkt
Friesenheim Rathaus, 158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,51%Schotterweg 19,49%Naturweg 37,03%Pfad 2,49%Straße 0,45%
Asphalt
6,8 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristinfo Friesenheim Tel.0782176337-90 . www. tourismus@friesenheim.de

Riedmühle tel.07808/627

 

Start

Lahr , Altmühlgasse bzw. Bahnhof Lahr . (159 m)
Koordinaten:
DD
48.339857, 7.850369
GMS
48°20'23.5"N 7°51'01.3"E
UTM
32U 414808 5354713
w3w 
///bringe.bezahlt.erhöhter

Ziel

Diersburg, Rathaus

Wegbeschreibung

Vom Standort "Altmühlgasse" geht der Weg links über die Schutterbrücke durch Dinglingen (Vorort von Lahr) leicht bergauf zum Standort "Dinglingerhaus" und weiter mit schöner Sicht auf Lahr und in das Schuttertal hinauf zum Schutterlindenberg mit seinen Gedenkstätten, danach die Standorte "Schutterlindenberg" und "Löffelhalde" durch eine Birkenallee und über ein Waldweg geht es weiter am Hang entlang mit Blick in Rebberge und Obstwiesen vorbei an zwei Siedlerhöfen zum Standort "Essigberg" und "Lahrer Kreuz"und weiter nach Friesenheim Standort "Rathaus". Von hier geht es durch Rebanlagen mit schöner Sicht auf die Klosterkirche Schuttern und auf der anderen Seite Oberweier  sowie einem schönem Sandsteinkreuz danach einem Ackerweg nach Oberschopfheim Standort  "Dreiangel" durch den Ort wieder hinauf in die Rebanlagen und wieder leicht bergab in das Riedtal mit den Standorten "Im Winkel" und "Riedmühle"und am Riedbach entlang nach Diersburg vorbei an einem Judenfriedhof und einem Barocken Gutshof zum Standort "Rathaus". Ende des Breisgauer Weinweges und Start Ortenauer Weinpfad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Rheintahlbahn Lahr Bahnhof,  www.bahn.de

Der Weg geht vom Bahnhof Eisenbahnstraße zur B-3 Unterführung mit dem Fluss Schutter und am dem Fluss entlang bis zum Standort "Altmühlgasse" hier ist nun wieder das Weinwegzeichen.  Rückweg ab Diersburg Offenburger Stadtbuslinie S6 und Rheintalbahn

Anfahrt

Autobahn A5 Ausfahrt nach Lahr Bahnhof, oder B 3

Parken

Parkplätze am Bahnhof Lahr UTM 32 U 413662 - 53446180

Koordinaten

DD
48.339857, 7.850369
GMS
48°20'23.5"N 7°51'01.3"E
UTM
32U 414808 5354713
w3w 
///bringe.bezahlt.erhöhter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins , Grüne Serie 1:35000 Schuttertal Lahr Ettenheim ISBN978-3-89021-731-4

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,9 km
Dauer
4:34 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
286 hm
Höchster Punkt
294 hm
Tiefster Punkt
158 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.