Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour Etappe 2

Breisgauer Weinweg 2. Etappe Glottertal/Föhrental, Hotel Kreuz nach Mundingen

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Konrad Ganz, Schwarzwaldverein e.V.

Der Breisgauer Weinweg 2.Etappe startet am  vom Eingang des Glottertales, über die Rebberge mit Blick in die Breisgauer Bucht, entlang der Vorberge des Schwarzwaldes wird das ehemalige Radon-Bad Suggental erreicht  mit Ausblicken auf die Buchholzer Rebberge und nach Waldkirch über Sexau führt der Weg zur Burgruine Hochburg . Ausblicke auf den Kaiserstuhl, Vogesen und  das Rheintal sind sehr oft möglich.Weiter geht es über Windenreute, Eichbergturm dem Bauernhof Wöpplinsberg nach Mundingen einem Weinort und Ortsteil von Emmendingen dem Endziel der 2.Etappe..   

mittel
Strecke 20,7 km
5:40 h
448 hm
535 hm
364 hm
201 hm

Der Weg führt vom Eingang des Glottertales über die Rebberge und um die Anhöhe Einbollen zum ehemaligen Radon-Bad Suggental . Über den Elzsteg führt der Weg zu dem Weinort Bucholz durch den Ort geht es auf die Buchholzer Rebberge wo auch ein Stück des Weinlehrpfades mitgegangen wird ,danach folgt der Weg der alten Markgräflichen Grenze zu dem  Sexauer Rebberg  und durch das Brettental zu der  Hochburgurger Rebhalde und der Burgruine Hochburg. Von hier kommt die Staats Domäne Hochburg und der  Ortsteil Windenreute von Emmendingen und weiter durch Waldgebiet mit dem Eichbergturm und dem  Bauernhof Wöpplinsberg nach Mundingen dem Endziel.

Autorentipp

Weinlehrpfad in Buchholz

Alte Grenzsteine der Markgrafschaft Baden aus dem Jahr 1757

Burgruine Hochburg

Eichbergturm

 

Kleindenkmal mit dem Hinweisstein einen Bremsschuh zu benutzen beim Schlegelhof.

Profilbild von Konrad Ganz
Autor
Konrad Ganz
Aktualisierung: 28.10.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,07%Schotterweg 34,04%Naturweg 30,81%Pfad 4,62%Straße 6,23%
Asphalt
5 km
Schotterweg
7,1 km
Naturweg
6,4 km
Pfad
1 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Waldkirch mit dem Ortsteil Buchholz  www.waldkirch.de  , Tourist-Information : Kirchplatz 2, Tel. 07681-404106

 Emmendingen mit den Ortsteilen Windenreute und Mundingen  www.emmendingen.de , Tourist-Information : Bahnhofstraße 8, Tel. 07641-19433


Start

Föhrenbach Gasthof Kreuz (285 m)
Koordinaten:
DD
48.052569, 7.927990
GMS
48°03'09.2"N 7°55'40.8"E
UTM
32U 420114 5322699
w3w 
///analoges.gezeigt.obenauf

Ziel

Mundingen Pfarrhaus

Wegbeschreibung

Vom Start des Weinweges 2.Etappe am "Föhrenbacher Kreuz" durchquert der Weg das untere Glottertal "Am Glotterbach" geht es bergauf zu den Rebhängen mit "Am Wisserberg" und "Rebwald" danach geht es am Waldrand mit "Wartbühl" , "Dachslöcher" und "Müllerhof "zum ehemaligen Radonbad "Suggenbad". Von hier an wird das Elztal durchquert mit "Elzsteg" der Weinort Buchholz mit "Buchholzer Kirche" und bei "Schiebefelse" wieder bergauf in die Rebanlagen teilweise auf dem Buchholzer Weinlehrpfad "Scheibenbühl" hier biegt der Weg rechts ab und auf schönen auf Waldwegen wird "Mörtelbuck"und "Husarendobel " erreicht. Bergab kommt das "Reichen-bächle" wo es wieder auf der anderen Seite des Tales bergauf zu dem Sexauer "Rebberg" und "Am Burgstell" und wieder bergab ins Brettental geht.. Der  Weg führt bei der "Holzmühle" über den Brettenbach und geht gleich danach links in den Wald und bergauf zu " Hochburger "Rebhalde" , "Am Hornwald" .Hier kann die Burgruine Hochburg besichtigt werden. Weiter geht der Weg danach zu "Am Burgberg " die Staats Domäne "Hochburg" ein schöner Panoramaweg führt zu "Langgasse" "und "Friedhof" Windenreute einem Ortsteil von Emmendingen. Durch den Ort und bergauf und in den Wald kommt  "Wilhelmshöhe" , "Hinderhau", "Schlegelhof" ,"Tennenbacherstraße"  wird der "Eichbergturm" Deutschlands höchster hölzener Aussichtsturm mit 50 Meter Bauhöhe erreicht. Von der Plattform ist eine schöne Aussicht auf den Kaiserstuhl ,Freiburger Bucht und Vogesen möglich.  Nun bergab im Wald "Am Grenzstein" vorbei zum Bauernhof "Wöpplinsberg" wird das Endziel Mundingen "Pfarrhaus" erreicht.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

 

Anfahrt: Rheintalbahn bis Denzlingen und Bus Richtung St.Peter Bushaltestelle Glottertal Abzweig Föhren

Rückfahrt: Bushaltestelle Rathaus mit Citybus oder Linie 211 nach Emmendingen Bahnhof und mit der Rheintalbahn weiter nach Denzlingen.

Anfahrt

Autobahn A5 Ausfahrt Freiburg Nord Richtung Denzlingen, Bundesstraße 3 Kreisstraße Richtung Glottertal bis Gasthaus Kreuz

Parken

Parkplatz Gasthof Kreuz bei Übernachtung im Landgasthof bzw. naheliegendes Gewerbegebiet.

Koordinaten

DD
48.052569, 7.927990
GMS
48°03'09.2"N 7°55'40.8"E
UTM
32U 420114 5322699
w3w 
///analoges.gezeigt.obenauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Grüne Serie Wanderkarte 1:35000 , Breisgau Kaiserstuhl, ISBN 978-3-89021-785-7

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,7 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
448 hm
Abstieg
535 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
201 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 45 Wegpunkte
  • 45 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.