Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Breisgauer Vierburgenweg Emmendingen nach Waldkirch

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Emmendingen Stadttor
    Emmendingen Stadttor
    Foto: Touristinfo Emmendingen, Touristinfo Emmendingen
m 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km Ruine Hochburg Kastelburg Eichbergturm
Der Vierburgenweg wurde von den Schwarzwaldsvereins Ortsgruppen Waldkirch, Emmendingenund Kenzingen in 3 jähriger Bauzeit angelegt und 1954 fertig gestellt.

Dieser Teil führt nun von Emmendingen über den Eichberg zur Hochburg und weiter durch das Sexauer Tal zur Kastelburg und hinunter nach Waldkirch.

Emmendingen die Burgen sowie Waldkirch haben sehr viel geschichtliches zu bieten.    

mittel
Strecke 15,7 km
5:00 h
516 hm
453 hm
423 hm
197 hm
Vom Bahnhof Emmendingen durch die Stadtmitte hinauf in die Vorberge des Schwarzwaldes vorbei an dem Aussichtsturm Eichberg (höchsterAussichtsturm) auf Waldwegen und Obstwiesen  zur Domäne Hochburg, ehemalige badische landwirtschaftliche Schule,auf dem Weg  zur 3. größten badischen Burgruine Hochburg hat man wunderbare Aussichten in die Rheinebene und auf den Kaisersruhl, Weiter geht es dann in das Sexauer  Tal durch den Ort  und am Reichenbächle Ufer wieder hinauf in die Wälder zur Burgruine Kastelburg mit schönem Blick auf Waldkirch und in die Breisgauer Bucht danach führt der Weg hinab nach Waldkirch.

Autorentipp

Tourist-Information Emmendingen im Bahnhofsgebäude Tel. 07641/19433 

Tourist-Information Waldkirch = Tel 07685/19433

Eichbergturm   Burgruine Hochburg    Burgruine Kastelburg 

     


 

Profilbild von Konrad Ganz
Autor
Konrad Ganz
Aktualisierung: 13.05.2021
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
423 m
Tiefster Punkt
197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 51,67%Schotterweg 37,17%Pfad 11,15%
Asphalt
8,1 km
Schotterweg
5,8 km
Pfad
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wanderstöcke sind zu empfehlen, nach Regen ist der Lehmboden im Waldbereich aufgeweicht und teils rutschig .

Weitere Infos und Links

Der Ortsteil von Emmendingen Windenreute hat auch gute Gastronomie zu bieten.

Das Sexauer Tal hatte früher reichhaltige Erzvorkommen , das Bergwerk " Carolinen Grube" ist zu besichtigen.

 

Start

Emmendingen Bahnhof (197 m)
Koordinaten:
DD
48.119680, 7.849120
GMS
48°07'10.8"N 7°50'56.8"E
UTM
32U 414348 5330242
w3w 
///getan.landet.ernsthaft

Ziel

Waldkirch Bahnhof

Wegbeschreibung

Vom Emmendingen Bahnhof geht man über die Mühlbachbrücke  nach links abbiegend vorbei an der Vogtei und dem Schlosserhaus an den Kirchen vorbei in den "Stadtgarten" von da führt der Weg leicht bergauf in den "Schaukelwald" weiter auf Waldwegen zum "Am Grenzstein" auf den "Eichbergweg" der zum "Am Eichbergturm"  führt, nach dem Ausblick ins Breisgauer Land geht man leicht bergab auf dem lehmigen Waldweg überqueren die Kreisstraße K5100  nach Tennenbach und kommt  zum "Schlegelhof" von da ein kurzes Stück mit dem Weinweg zum Standort "Hinterhau" und nun vorbei an Obstwiesen zum "Hochbehälter" weiter  "Langgasse" und erreicht nun die "Domäne Hochburg" .Nun geht der Weg zur Hochburg "Am Burgberg" biegt man links ab zur "Hochburg". Nach dem Besuch der Burgruine geht es zur "Hochburger Rebhalde" und "Am Hornwald" weiter leicht bergab zum "Hornbauernhof" jetzt kommt das Sexauer Tal mit der "Hochburghalle" die Landstraße L110 wird überquert und durch das Dorf kommt kommt man zum Uferweg entlang zum  "Reichenbächle" und leicht bergauf in den Wald zum "Eulental"auf Waldwegen erreicht man das "Sexauer Haseneckle" und den "Beim TV-Umsetzer" nun geht es zur Burgruine Kastelburg die man "Vor der Burg" erreicht. Auch hier ist eine Besichtigung möglich und danach geht es bergab über eine Serpentinen Weg zum "Waldkirch Bahnhof".

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Rheintalbahn und zur Rückfahrt Elztalbahn sowie Buslinien

www.bahn.de  ;  www.suedbadenbus.de

Anfahrt

BAB A5 Abfahrt 60 Teningen L114 zur B3 (Freiburg - Offenburg) nach Emmendingen

Parken

Parkplätze am Bahnhof (Sonntags ohne Parkgebühr) UTM  32 U 414362 5330242    

Parkplätze auf dem Messplatz zum Teil frei UTM 32 U 414393  5329885

Parkplatz am Schwimmbad ist auch nicht weit vom Bahnhof UTM 32 U 413592  5330205

Koordinaten

DD
48.119680, 7.849120
GMS
48°07'10.8"N 7°50'56.8"E
UTM
32U 414348 5330242
w3w 
///getan.landet.ernsthaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer über den gesamten Vierburgenweg ist in der Tourist Info Emmendingen erhältlich, mit Informationen über historische Burgführungen.

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins Wanderkarte 1:35000 (grüne Serie) Breisgau-Kaiserstuhl ISBN978-3-89021-785-7

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Frage von Ralf Heuser-Lindner · 23.10.2021 · Community
Gibt es auch den gesamten Vierburgenweg in Ihrem Angebot?
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Stevie A.
12.06.2020 · Community
Schöner Weg zum Entspannen
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
516 hm
Abstieg
453 hm
Höchster Punkt
423 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 28 Wegpunkte
  • 28 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.