Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Auf der Hochebene von Besenfeld

· 1 Bewertung · Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Blick nach Klosterreichenbach
    Blick nach Klosterreichenbach
    Foto: Gunter Schön, Gunter Schön
Wanderung von Aussicht zu Aussicht
leicht
Strecke 5,5 km
2:30 h
120 hm
120 hm
830 hm
750 hm

Aussichtsreiche Wanderung  mit schönen Blicken in das Murgtal man sieht die Teilorte von Baiersbronn: Schwarzenberg, Huzenbach, Heselbach, Klosterreichenbach und vor dem Aufstieg nach Besenfeld Schönmünzach bis hin zur Schwarzenbach- Talsperre. Je nach Jahreszeit findet man eine üppige Flora und Fauna vor. Es summt und brummt, Schmetterlinge in vielfältiger Art lassen sich beobachten, Nach den Aufstieg am Rand des Seewälder Ortsteils Besenfeld angekommen bietet sich ein weiter Blick über das einstige Waldhufendorf mit seiner über 900 jährigen Geschichte. Erstmals erwähnt ist der Ort in einer Schenkungsurkunde zwischen den Pfalzgrafen von Tübingen und dem Kloster Reichenbach. Im 13. Jh. Besitz der Grafen von Eberstein ab 1421 zu Württemberg gehörig. Im Zuge der Verwaltungsreform wurde Besenfeld ein Teil der Gemeinde Seewald mit Verwaltungssitz im historischen Rathaus „Sonne“ einem ehemaligen Gasthaus.

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
830 m
Tiefster Punkt
750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,34%Naturweg 64,16%Pfad 16,48%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich

Weitere Infos und Links

Seewald Touristik  , Wildbader Straße 1, 72297 Seewald Tel.: 0049 7447 9460-11, Fax: 0049 7447 9460-15 E-Mail:  Touristik@seewald.eu ;  www.seewald.eu

Schwarzwaldverein Seewald e.V.  www.schwarzwaldverein-seewald.de 

Start

Parkplatz Schönegründer Steige (796 m)
Koordinaten:
DD
48.586570, 8.419430
GMS
48°35'11.7"N 8°25'09.9"E
UTM
32U 457185 5381661
w3w 
///klassik.regierte.innerhalb

Ziel

Parkplatz Schönegründer Steige

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Parkplatz und Standort „Schönegründer Steige“ (796) und führt zunächst der L350 entlang zum Parkplatz und Standort „Brunnentrögle“(788) von hier aus geht es links Richtung „Großtannweg“(770) und „Ludendorfwegle“(780) unterwegs immer wieder herrlichen Ausichten in das Murgtal, auf Huzenbach, Klosterreichenbach, Schwarzenberg, auf die Hornisgrinde bis zur Schwarzenbach Talsperre. Am „Steigbergwegle“(749) angekommen beginnt der Aufstieg zum „Steigberg“(782) und weiter zum „Stüberg“(818) dem höchsten Punkt der Wanderung hier bietet sich ein schöner Ausblick über den Seewälder Ortsteil Besenfeld. Nun geht es auf dem Naturlehrpfad "Felix – der Seewaldfuchs"  vorbei am Sportplatz zum Ausgangspunkt Parkplatz „Schönegründer Steige“

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus vgf- Linie 7787 Freudenstadt - Seewald www.vgf-info.de, Haltestelle Oberwiesenhof

Bus vgf- Linie 7780 Wildbad - Seewald  www.vgf-info.de,   Haltestelle Oberwiesenhof

Freizeitbus (Sa, So, Feiertags ) www.vgf-info.de

Weitere Auskünfte zu Verbindungen https://www.bwegt.de/ 

Anfahrt

Mit  Pkw B294 Freudenstadt - Seewald , Abzweig L350 Richtung Baiersbronn - Rastatt

Parken

Parkplatz Schönegründer Steige  UTM  32 U 457124  5381610

Koordinaten

DD
48.586570, 8.419430
GMS
48°35'11.7"N 8°25'09.9"E
UTM
32U 457185 5381661
w3w 
///klassik.regierte.innerhalb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Seewälder Heimatbuch erhältlich bei der Gemeinde Seewald

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Enztal M 1: 35 000 ISBN978-3-86398-425-0

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Murgtal M 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-807-6

Im Buchhandel, Touristinfo Seewald und der Geschäftsstelle des Schwarzwaldvereins e.V. in Freiburg E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de Web: www.schwarzwaldverein.de    erhältlich.

 

Ausrüstung

Wander- und Wettergerechte Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Verena Bär
13.06.2019 · Community
Donnerstag, 13. Juni 2019 22:43:59
Foto: Verena Bär, Community
Donnerstag, 13. Juni 2019 22:44:13
Foto: Verena Bär, Community
Donnerstag, 13. Juni 2019 22:44:28
Foto: Verena Bär, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
830 hm
Tiefster Punkt
750 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.