Auf den Wächter des Renchtals, den Moosturm
Diese aussichtsreiche Rundwanderung beginnt in Oberkirch am Eingang des Renchtals in den Schwarzwald.
Zwischen der Rench und dem Kinzigtal erhebt sich der Gebirgszug „Moos“ . Sein Gipfel, der Mooskopf (871 m), bot über Jahrhunderte eine weite Rundumsicht. Diese genoss auch der Romanschriftsteller Johann Jacob Christoph von Grimmelshausen, der während des Dreißigjährigen Krieges mehrere Jahre in der Gegend lebte. Auch die Hauptfigur Simplicius Simplicissimus in seinem Roman „Der abenteuerliche Simplicissimus“ verbrachte einige Zeit auf der Moos. 1890 errichtete die Ortsgruppe Oberkirch des Schwarzwaldvereins in nur 2 Monaten Bauzeit den 21 m hohen Aussichtsturm aus rotem Sandstein. Mit den Jahren nahm der Wald wieder Besitz vom Moos und überragte den Moosturm, so dass sich der Aufstieg nicht mehr lohnte. Erst der Orkan Lothar sorgte am 26. Dezember 1999 wieder für freie Sicht, indem er den kompletten Gipfel entwaldete.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof "Krone"Höhenhotel und Restaurant Kalikutt
Sicherheitshinweise
Es gibt keine sicherheitsrelevanten Wegabschnitte.Weitere Infos und Links
Renchtal Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 16, 77704 Oberkirch
Tel. 07802 82600, Fax 07802 82619
info@renchtal-tourismus.de, www.renchtal-tourismus.de
Schwarzwaldverein e.V.
www.schwarzwaldverein.de
Tour im Wanderservice des Schwarzwaldvereins:
www.wanderservice-schwarzwald.de/de\tour\3703076
Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Oberkirch
www.schwarzwaldverein-oberkirch.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Rundwanderung beginnt in Ödsbach beim Wegweiser am „Rathaus“ (236 m). Der gelben Raute folgend steigen wir zunächst hinauf zum „Bergle“, wo wir schon die ersten Ausblicke ins Renchtal genießen können. Hier treffen wir auf den Kandelhöhenweg, der mit einer roten Raute und weißem „K“ markiert ist. Wir folgen dem Zeichen nun leicht ansteigend über die „Hesselbacher Allmend“ bis zum Schönwasen. Über angenehme Forstwege geht es über die „Krebsenbacher Höhe“ weiter auf dem Kandelweg zum „Ofenloch“. Eine Hütte und ein Brunnen des Schwarzwaldvereins Oberkirch laden hier zu einer kleinen Rast ein, bei der wir uns wiederum im heimatlichen Renchtal umschauen können.
Dann zweigt der Kandelweg von der geraden Forststraße ab und beginnt steiler aufzusteigen, um die Höhe der Moos zu erklimmen. Schon unterwegs lohnt es sich, gelegentlich stehen zu bleiben, denn es gibt schöne Ausblicke ins Rench- und Rheintal und bis hinüber zu den Vogesen. Vorbei am „Michelsbrunnen“, steigt der Wanderweg weiter an und erreicht dann am „Moosturmwegle“ den Moosturm auf der Moos (871 m).
Für den Abstieg folgen wir der gelben Raute in Richtung „Mooswaldparkplatz“, den wir nach einer halben Stunde erreichen. Auf ebenem Weg geht es nun über die Wegkreuzung „Mooshof“ zum „Sandbühl“. Mit einem Abstecher von 300 m besteht hier eine Einkehrmöglichkeit beim Höhenhotel Kalikutt. Wieder zurück, folgen wir der gelben Raute für weitere 100 m auf der Teerstraße zum „Unteren Sandbühl“. Der Wanderweg biegt beim Wegweiser „Rieh“ nach links ab. Vorbei am Wegweiser „Hochkopf“ geht es dann sanft über die Höhe entlang des Hengstbachtales hinunter zum „Sportplatz Ödsbach“ und durch das Wohngebiet „Hintere Allmend“ wieder hinab zum „Dörfle“ und dem Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Über Bahnhof Achern mit Linienbus nach Oberkirch Bahnhof; weiter mit Bus RB3 zur Haltestelle Ödsbach Schule, Oberkirch (nur an Schultagen!)
Anfahrt
B28 (Appenweier – Oberkirch – Oppenau) bis Oberkirch - K5301 nach Oberkirch-Ödsbach zum Rathaus am OrtseingangParken
Parkplatz beim Rathaus (UTM 32U 432598 5372369)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins im Maßstab 1:25.000 (Neue Serie):
W234 Achern (Renchtal, Hornisgrinde) ISBN 978-3-86398-460-1
erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg:
www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de (Sonderpreis für Mitglieder!)
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, evtl. TeleskopstöckeStatistik
- 28 Wegpunkte
- 28 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen