Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Auf den Höhen des Nagoldtals

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Obere Nagoldtalsperre
    Obere Nagoldtalsperre
    Foto: Marianne Schön, Marianne Schön
mittel
Strecke 12,1 km
3:20 h
335 hm
350 hm
733 hm
504 hm

Der Start die Wanderung liegt im Seewäder Ortsteil Erzgrube unweit der Mündung der Nagold in die Nagoldtalsperre. Hier am Parkplatz ist der Startpunkt Seestrasse. Es geht bergan vorbei an der weithin sichtbaren evangelischen Kirche und dem ehemaligen Rathaus von Erzgrube. Ab hier geht es steil die Erzgruber Steige hinauf mit abwechslungsreichen Blicken über die Talsperre und das Nagoldtal. Am höchten Punkt der Wanderung am Wegweiser Erzgrubersteige befindet sich das Naturschutz- gebiet "Große Tannen" und weites Stück Bannwald. An der Grenze des Bannwalds entlang führt der Weg die Nagoldsteige abwärts zur Pfaffenstube (Gasthaus und Sägewerk) und von hier in das Omersbachtal zum entferntesten punkt der Wanderung die Kropfmühle einer ehemaligen Getreidemühle und Posthalterei heute Gasthaus. Ab hier beginnt wieder der Rückweg in Richtung Erzgrube ein Stück am Fuß des Kropfbergs entlang. Unvermittelt steht man an einer riesigen Tanne mit einem Durchmesser von ca. 1,20 m und einer Höhe von 49 m einer der höchten Bäume auf der Gemarkung Seewald. Bald wird auch die Staumauer der Talsperre erreicht und am Pavillon nützliche Informationen zur Talsperre und die umgebende Natur. Auf dem Asphaltsträßchen führt die Wanderung weiter wieder bis zur Mündung der Nagold in die Talsperre hier ist zur Freude der Kinder ein großer Wasserspielplatz und das Informationszentrum Eisvogelpfad. Hier finden rehgelmäßig auch Infoveranstaltungen und Führungen statt. Wenige Schritte noch und der Ausgangspunkt der Tour ist wieder erreicht.

Profilbild von Touristinfo Seewald, / Schwarzwaldverein Seewald, / Gunter Schön /
Autor
Touristinfo Seewald, / Schwarzwaldverein Seewald, / Gunter Schön /
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
733 m
Tiefster Punkt
504 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,39%Naturweg 62,60%
Asphalt
4,5 km
Naturweg
7,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Seewald Touristik  , Wildbader Straße 1, 72297 Seewald

Tel.: 0049 7447 9460-11, Fax: 0049 7447 9460-15

E-Mail:  Touristik@seewald.eu ;  www.seewald.eu

Schwarzwaldverein Seewald e.V.  www.schwarzwaldverein-seewald.de 

Start

Erzgrube, Kiosk Seestrasse (556 m)
Koordinaten:
DD
48.550070, 8.474040
GMS
48°33'00.3"N 8°28'26.5"E
UTM
32U 461184 5377574
w3w 
///wohnt.herrenuhr.hören

Ziel

Erzgrube, Kiosk Seestrasse

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im Seewälder Ortsteil Erzgrube am Parkplatz Kiosk und Wegweiser "Seestrasse" und führt bergan zum Standort "Rathaus" und von dort steil die Steige aufwärts zum Wegweiser "Erzgruber Steige" , begleitet von schönen Ausichten über die Talsperre und Nagoldtal, hier befindet sich auch das Naturschutz- und Bannwaldgebiet "Vier Holländer" , Ab jetzt führt der Weg wieder abwärts am "Bergwiesenweg" vorbei wird die K 4730 überquert und es geht die "Nagoldsteige" hinab zum Wegweiser "Schernbacher Sägmühle" .  Es geht weiter zur "Pfaffenstube" wo die L 362 erreicht wird. Nach der Nagoldbrücke führt der Weg wieder in den Wald zum Wegweiser "Pfaffensteige" und mit Blicken in das Omersbachtal dem gleichnamigen Omersbach Ortsteil von Seewald. Ein kurzer Weg und man ist am Standort "Kropfmühle".  Man überquert die K4732 und es geht zurück Richtung Erzgrube. Beim "Sägmühlweg"  sieht man die Staumauer und das darunterliegende kleine Kraftwerk. Weiter auf der Dammkrone ein Infopavillon und der Wegweiser "Heidbergweg" . Auf asphaltiertem Weg geht es weiter zur "Nagoldmündung" mit dem Infozentrum "Eisvogelpfad" wenige Schritte und der Ausgangspunkt der Wanderung ist erreicht.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus VGF Linie 7787  und Freizeitbus Freudenstadt Seewald  www.vgf-info.de

 

Anfahrt

Von Seewald - Besenfeld K4774 nach Erzgrube

Von Altensteig L 362 nach Erzgrube

Von Freudenstadt B294 Abzweig Igelsberg L362 nach Erzgrube

 

Parken

Parkplatz Kiosk Erzgrube   UTM 32 U 461191 5377586

Koordinaten

DD
48.550070, 8.474040
GMS
48°33'00.3"N 8°28'26.5"E
UTM
32U 461184 5377574
w3w 
///wohnt.herrenuhr.hören
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Nagoldtal 1:35 000 ISBN 978-3-89021-755-0

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Hans Janssens
18.11.2018 · Community
Mooie aangename wandeling door bossen op eenvoudige paden. een aanrader voor in de herfst (dan is er rijkelijk gratis parking; zal in zomer seizoen anders zijn vanwege Freizeitanlage aan het stuwmeer waar de startplaats is een goede optie lijkt mij dan te parkeren aan de "Kropfmühle" het andere uiteinde van de tour en gelegenheid om te genieten van gebak en drank na de tour). Op de terugweg (vanaf de Kropfmühle) was de weg voor ons gesperd wegens boomvellen, maar iets verderop ligt een mooie parallelweg op hoogte en komt men dan ook aan het infopavillon "heidbergeweg" uit vanwaar we de gewone weg verder kunnen zetten.
mehr zeigen
Gemacht am 03.11.2018
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community
Foto: Hans Janssens, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
335 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
733 hm
Tiefster Punkt
504 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.