Auf dem Dach des Südschwarzwaldes - vom Belchen zum Schauinsland
Vom Belchen via Belchensteig und Münstertäler Höhenweg zum Schauinsland - fast 20 km über 1000 bis zu 1369 HM mit herrlichen Weit- und Rundumsichten, dann talwärts ins Münstertal.
Nach einem kurzen moderaten Anstieg von der Talstation der Belchenbahn zum Belchenhaus, geht es zunächst auf den Belchensteig bis zum Wiedener Eck, wobei eine gewisse Trittfestigkeit erforderlich ist. Ab da dann überwiegend auf Pfaden entlang von Viehweiden mit wenigen kurzen Waldabschnitten bis zur Halde auf dem Schauinsland. Hierbei erlebt man die Schönheit des Schwarzwaldes in seiner ganzen Pracht von oben mit Aussichten in alle Himmelsrichtungen auf Berge und Täler.
Ab dem Schauinsland beginnt dann die Talwärts-Tour mit zügigem Abstieg auf 544 HM ins Münstertal, Ortsteil Spielweg, auf Pfaden und Schotterwegen der Landwirtschaft. Die Tour endet am Parkplatz des Gasthauses Sonne, gegenüber der Bushaltestelle des Busses, der zum Ausgangspunkt der Tour fährt.
Eine zur Sommerzeit ideale und temperaturverträgliche Höhenwanderung. Im Winter bzw. bei Schnee im ersten Teil der Strecke eher gefährlich und rutschig und im weiteren Verlauf sind ggf. die Wanderpfade nicht immer erkennbar.
Autorentipp
Ggf. ab Belchenhaus noch ein Abstecher zum Belchengipfel und auf dem Schauinsland zum Schauinslandturm
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf dem längsten Streckenabschnitt zwischen Wieden Eck und Halde gibt es keine Verpflegungsmöglichkeit, deshalb genügend Getränke und auch was zum Essen mitnehmen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Ausgangspunkt, den Wegweisern und der gelben bzw. blauen Raute folgen. Ein Großteil der Strecke, inkl. des Belchensteiges verläuft auf dem Westweg.
Folgende Wegweiser zeigen den Weg: Talstation Belchenbahn - Jägerstüble - Unter der Belchenstraße - Belchenstraße - Unter dem Belchenhaus - Belchenhaus - Krinnenabgang - Krinne - Am Heidstein - Wiedener Ecke - Auf den Böden - Glashofwald - Münsterweg - Oberer Wald - Kaltenbrunnen - Halde - Überm Pochelift - Farnacker - Gießhübel - Am Gießhübel - Stutz - Sonnhaldenkreuzle - Sonnhaldeberg - Kohlerweg - Spielweg Bienenkundemuseum.
Zuletzt vorbei an der Wassertretstelle in Obermünstertal bis zum Parkplatz/der Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn : Rheintalbahn Freiburg - Bad Krozingen - Basel ; Bad Krozingen - Staufen - Münstertal
Reiseauskunft: www.bahn.de + www.efa-bw.de
Zum Startpunkt via Regionalbus 291 zum Wiedener Eck, ab Wiedener Eck mit SBG-Bus 7306 zur Belchenbahn (Multen)
Bus : SWEG Busverkehr www.sweg.de
Anfahrt
A5 Abfahrt 64a Bad Krozingen - L120 Bad Krozingen - L123 Staufen- L123 Münstertal
oder B500 Abfahrt Utzenfeld L123 in Richtung Münstertal bis zum Parkplatz beim Gasthaus Sonne
>> Ab Bushaltestelle beim Gasthaus Sonne oder Spielweg zum Startpunkt via Regionalbus 291 zum Wiedener Eck, ab Wiedener Eck mit SBG-Bus 7306 zur Belchenbahn (Multen) !!
Parken
Parkplatz beim Gasthaus Sonne oder beim Sportplatz TUS ObermünstertalKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
ROTHER WANDERFÜHRER; Freiburg, Zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald; von Walter Iwersen und Elisabeth van de Wetering; ISBN978-3-7633-4417-8
Münstertal, Nördliches Markgräflerland: Staufen, Badenweiler, Bad Krozingen. Wandern / Rad / Langlauf. 1:25.000. GPS-genau Landkarte – Gefaltete Karte, 1. August 2013, Kompass Karten-GmbH, ISBN-10 : 3850265021, ISBN-13 : 978-3850265027
Weitere Infos via: ; https://www.schwarzwald.com/landschaft/belchen.html
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Nördliches Markgräflerland M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-786-4
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim M 1: 25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 + W257 Schönau i. Schw..M 1 : 25 000 ISBN 978-386398-483-0
erhältlich bei den Touristinfos, Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Wettergerechte Wanderkleidung und Schuhe. Für den Bergauf- und Talabstieg sind ggf. Stöcke hilfreich.
Statistik
- 46 Wegpunkte
- 46 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen