Attraktive Rundwanderung über den Hünersedel zum Wanderheim Kreuzmoos
Aussichtsreiche Rundwanderung auf den Höhen des Brettentales, familiengerecht, mit verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Höhepunkt ist der 2004 eingeweihte, knapp 29 m hohe Aussichtsturm auf dem Hünersedel 744 m (Keine Gebühr). Bei klarem Wetter Rundumsicht in die Rheinebene bis Straßburg, die Vogesen und den Kaiserstuhl. Zum Südschwarzwald hin sind der Belchen, Schauinsland und Feldberg, nach Norden schwenkend über den Kandel, Rohrhardsberg, Fohrenbühl, Brandenkopf, Mooskopf bis hin zur Hornisgrinde zu sehen. In unmittelbarer Nähe öffnen sich das Elztal, Kinzigtal, Bleichtal und Schuttertal.
Der gesamte Weg ist gut ausgeschildert und bietet unbeschwerten Wandergenuß.
Autorentipp
Gemütliche Gaststube im Wanderheim Kreuzmoos, Kreuzmoos 1, 79348 FreiamtTelefon:07645-386 E- Mail Web: https://www.wanderheim-kreuzmoos.de UTM 32U 423968 533 787
Übernachtungsmöglichkeit am "Kandel- Höhenweg" Anmeldung: Hotel Ludinmühle Tel: 07643/911999
email: wanderheim@ludinmühle.de
Im Winter bei gutem Schnee optimales Gelände für Schneeschuhgeher.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Tourist Infomation Freiamt Tel: +497645/9103-0
www.freiamt.de
www.swv-ettenheim.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Brettental an der Wassertrettstelle überquert man die Hünersedelstraße und den Bach über eine Brücke -Wegpunkt Silberloch, dort folgt man der neuen Beschilderung des Schwarzwaldvereins in Richtung Schönwasen- Hünersedel, zuerst asphaltiert ansteigend bis zum letzten Anwesen, dann auf bequemen Weg am Waldrand entlang, immer der gelben Raute folgend bis zum aussichtsreichen Schönwasen. Dort öffnet sich ein schöner Blick in die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Leicht rechts haltend, am Wegzeichen Schönwasen/Grenzstein führt ein Fahrweg geradeaus weiter Richtung Hünersedel, unterhalb eines Steinbruches, zuerst durch Wald, vorbei am Wegzeichen Heiberich und Brettentaler Eck, später am Waldrand mit Aussichten bis zum Abzweig Hünersedel. Hier führt am Abzweig links ein steiler Serpentinenweg, mit herrlichen Ausblicken, hinauf zum Hünersedelgipfel auf 744 m. Der 2004 neu errichtete Aussichtsturm bietet eine umfassende Rundumsicht. Bei der am Turm befindlichen "Ankele- Hütte " oder am Vesperplatz kann eine Brotzeit eingenommen werden. Vom Gipfel jetzt ein kurzes Stück steil abwärts, danach eben am Waldrand entlang bis zum Kiosk "Wandertreff"/ Dürrhöfe. Dem Fahrweg folgend bis zum Wegpunkt Dürrhöfe Parkplatz, nach 200 m uriger Hinweis "Fußweg zum Wanderheim Kreuzmoos" des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Ettenheim- Herbolzheim. Wir passieren den Wegweiser Kreuzmoosmatte, zu dem wir auf dem Rückweg gehen müssen. Einkehr und Übernachtungsmöglichkeit.
Vom Wanderheim ein kurzes Stück auf dem Herweg zurück bis zum Wegweiser Kreuzmoosmatte, dann links abbiegend der gelben Raute folgend Richtung Brettental, zuerst schöne Wald- und Wiesenwege über den Hockenbühl bis zur Hocke, asphaltiert ca. 1,5 km. Hinter einem einzelnen Anwesen links abbiegen, schöner Wiesenweg über eine freie Hochfläche mit herrlichen Ausblicken in das Brettental und zum Schwarzwald. Der Weg endet unweit vom Startpunkt am Wanderparkplatz Brettental.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab ZOB/Bahnhof Emmendingen Buslinie 211/213 bis Ludinmühle Brettental (Fahrpläne beachten, verschiedene Buslinien)
Bahn . www.bahn.de Bus http://www.efa-bw.de/ Bus Touristik Schnell www.bustouristikschnell.de
Anfahrt
BAB 5 Riegel, Malterdingen, Freiamt- Brettental,
oder L103 Ettenheim, Streitberg, Pflingsteck, Eckacker, K5137 Freiamt- Brettental
Parken
Wanderparkplatz am Feuerwehrhaus in Freiamt- Brettental UTM 32U 421574 533 013Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins W247 Freiburg, ZweiTälerland, Glottertal, Kandel. M 1:25 000; ISBN 978-3-86398-473-1 oder
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Schuttertal, Lahr- Ettenheim grüne Serie1:35000, ISBN 3-89021-731-1 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E- Mail
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe und Stöcke empfehlenswertStatistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen