Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Stuhlwanderung in Weil am Rhein über Ötlingen und Haltingen

· 1 Bewertung · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Weil am Rhein - Stadt der Stühle
    Weil am Rhein - Stadt der Stühle
    Foto: Otto Imgrund, CC BY, Schwarzwaldverein e.V.
m 350 300 250 7 6 5 4 3 2 1 km Weil am Rhein, Vitra Ötlingen/Oberdorf Weil(Rhein) Vitra Ply Chair (#17) Lange Bank Roodblauwe Stoel (#05) Spine (#15)

Die Wanderung führt ausgehend vom Vitra Campus durch die Rebberge hoch nach Ötlingen und wieder runter nach Haltingen.

Es werden dabei 1 Stuhl (leider momentan in Reparatur) in Ötlingen und 3 Stühle in Haltingen berührt.

Unterwegs kann man viele Sehenswürdigkeiten, wie den Blick über das Rheintal und Brunnen, Trotten und alte Häuser bewundern.

Der Vitra Campus selbst bietet viele Möglichkeiten für Besichtigungen.

leicht
Strecke 7,5 km
2:10 h
100 hm
100 hm
364 hm
269 hm

Das Motto der Stadt "Nimm Platz in Weil am Rhein" kommt nicht von ungefähr. Das von privater Hand geführte Vitra Design Museum, wohl das bekannteste der sechs Museen in Weil am Rhein, verschaffte der Stadt einen internationalen kulturellen Ruf. Rund 70.000 Besucher zählt das Design Museum durchschnittlich im Jahr. Um diese Besucherströme auch in die Innenstadt zu locken, kreierte ein Arbeitskreis von Gewerbetreibenden und Vertretern der Stadt, sowie die Weil am Rhein Wirtschaft und Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit Sponsoren und der Firma Vitra die Idee der „Stadt der Stühle“. Hieraus entstanden im Stadtgebiet die überdimensionalen Designerstühle, sogenannte „Maxiaturen“. Unter dem Motto „Weil am Rhein – die Stadt der Stühle“ wurde 1998 dann das neue Stadtmarketingkonzept erfolgreich umgesetzt.

Copyright www.w-wt.de

Profilbild von Otto Imgrund
Autor
Otto Imgrund
Aktualisierung: 07.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
269 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Inka

Sicherheitshinweise

Auf Wegen, wo auch Fahrradfahrer verkehren, gilt besondere Vorsicht.

Weitere Infos und Links

Tourist Info Weil am Rhein, Hauptstraße 290/1, 79576 Weil am Rhein, 

Tel. 07621/42204-40, Fax 07621/42204-44, 

E-Mail touristinformation@w-wt.de

Internet: http://www.w-wt.de  
Öffnungszeiten:  

Montag - Freitag 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr

Schwarzwaldverein Weil am Rhein http://www.swv-weil-am-rhein.de/

Weitere Infos:
http://www.w-wt.de/tourismus/stadt_der_stuehle/stadt_der_stuehle.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Weil_am_Rhein 
http://www.haltingen.de/pb/,Lde/Home/Unsere+Stadt/Das+Dorf+am+Schlipf.html
http://www.weil-haltingen.de/geschichte-weil-am-rhein.shtml?woistdas
http://www.weil-haltingen.de/tour-stuhl2000/stuhl.shtml?ziele

Alles zum Naturschutz:
http://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/pages/map/default/index.xhtml

 

 

Start

am Vitra Haus auf dem Vitra Campus, Charles-Eames Strasse 2, 79576 Weil am Rhein (272 m)
Koordinaten:
DD
47.603178, 7.617307
GMS
47°36'11.4"N 7°37'02.3"E
UTM
32T 396069 5273122
w3w 
///patzen.beitrag.keller

Ziel

am Vitra Haus auf dem Vitra Campus, Charles-Eames Strasse 2, 79576 Weil am Rhein

Wegbeschreibung

Start ist am Vitra Haus auf dem Vitra Campus. Man geht ausserhalb des Zaunes den Zick-Zack-Weg Richtung der 3 Häuser mit dem Logo der Stadt der Stühle. Am Ende geht man links und überquert die Strasse (Vorsicht: Begrenzung auf 50 km/h, aber Viele fahren schneller).

Jetzt immer geradeaus entlang den Panton Farbsäulen bis zum Weilweg, wo man auf den Hochsitz vom Rehberger Weg trifft. Nun links abbiegen und gleich darauf rechts.  Geht man jetzt geradeaus, so erreicht man den Mülleimer vom Rehberger Weg und kann sich auf der rechten Seite auf der Langen Bank nach dem Aufstieg etwas erholen. Von hieraus hat man des ersten schönen Blick zum Vitra Campus und der Stadt Weil am Rhein.

Nun folgt man dem Weg durch die Reben bis nach Ötlingen auf der Höhe vor uns.  Unterweg wird der Blick auf das Rheintal immer weiter und man kommt an der Statue "Mann und Frau" vorbei sowie einem der vielen "Bammerthüsli".

In Ötlingen, dem ART-Dorf, angekommen läuft man wieder die Dorfstrasse abwärts, wobei, je nach Interesse, das Café Inka, der Gasthof Ochsen, die Alte Trotte, viele Brunnen, die St. Galluskirche, das Museum Dorfstube zu besichtigen sind. Vor dem Haus 57/1 stand der Thonet Stuhl, der momentan leider auseinandergefallen ist und auf einen Sponsoren wartet.

Ist man am Hotel Dreiländerblick angekommen, so geht es links durch den Rebberg runter. Am Ende der Reben, bevor die Obstbäume anfangen, geht man rechts und stösst auf einen Querweg, den man jetzt links weiter geht. Nun nochmals rechts und durch die Gärten links kommt man in die Hangstrasse. Hier trifft man auf die Winzergenossenschaft, wenn man nochmals rechts auf den Winzerweg abbiegt. An der rechten Seite der Haltinger Winzer steht der Ply Chair, auch Logo der Winzer.

Jetzt wendet man sich Richtung Westen und passiert die Turmstrasse, die zweite links, die Hubstrasse und gelangt auf die Große Gaß. Die folgt man rechts Richtung Zentrum. An der Kreuzung ist links das Elektrohaus Bucher und dort findet man rechts oben den Spine Chair.

Etwas weiter geht man durch die Kleine Dorfstrasse bis zum Ende. Hier macht sie einen Knick nach rechts und dann links und stösst wieder auf die Große Gaß. Nun steht man vor dem Restaurant Rebstock und linkerhand beim Parkplatz ist der Roodblauwe Stoel zu besichtigen.

Nun macht man sich wieder auf den Weg zurück zum Vitra Campus, vorbei an der Alten Trotte kommt man auf den Weilweg. Nach den letzten Häusern geht man nun rechts zwischen einem Bach und einem Kickplatz durch in die Siedlung. Hier folgt man links kurz der Bodenseestrasse um gleich rechts in die Fedeseestrasse einzubiegen. Sie mündet links in die Weinbergstrasse, die man nun bis zur B3 vorläuft. Ab hier kann man schon wieder das Ziel linkerhand erkennen. Man folgt nun dem Weg (Achtung Fahrradfahrer) bis man auf eine Gabelung kommt, wo man nun rechts unter der Autostrasse durchgeht Auf der anderen Seite stösst man links auf den Weg, der direkt zum Parkplatz vor dem Vitra Haus führt.

Jetzt sind die 7,5 km geschafft !

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Bahn bis Bahnhof Weil am Rhein.  Reiseauskunft der Bahn www.bahn.de  + www.efa.bw.de

Danach den Bus Nr. 12 bis zum Vitra Campus nehmen

Anfahrt

Autobahn A5 Abfahrt Weil am Rhein. Nach der langen Eisenbahnbrücke rechts sichtbar.

Über die B3 Abfahrt Weil Friedhof, dann links abbiegen.

Parken

Auf dem Parkplatz vor dem Vitra Haus, Charles-Eames Strasse 1, 79576 Weil am Rhein, 

Koordinaten;

Geogr. 47.601406 N 7.617982 E

UTM: 32 T 396117 5272925

Koordinaten

DD
47.603178, 7.617307
GMS
47°36'11.4"N 7°37'02.3"E
UTM
32T 396069 5273122
w3w 
///patzen.beitrag.keller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Südliches Markgräflerland M 1:35 000 ISBN978-3-89021-775-8 Im Buchhandel oder auch im Shop des Schwarzwaldvereins erhältlich : http://www.swvstore.de/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von kurt spelsberg
kurt spelsberg
10.12.2016 · Community
Gemacht am 29.10.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
269 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 42 Wegpunkte
  • 42 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.