Lautenbacher Teufelsteig
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Auf Höhe des Sportheims sehen Sie eine Tafel mit dem Bild der Lautenbacher Höllwaldteufel, das Sie auch gerne als Fotomotiv nutzen dürfen.
Einkehrmöglichkeiten
Pizzeria La FontanaMeßmershus
Gasthof "Zum Kreuz"
Hotel & Restaurant "Sonnenhof"
Weitere Infos und Links
Auf Höhe des Sportheims sehen Sie eine Tafel mit dem Bild der Lautenbacher Höllwaldteufel, das Sie auch gerne als Fotomotiv nutzen dürfenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist das Wanderportal direkt neben dem Bahnhof in Lautenbach.
Sie starten am Wanderportal neben dem Lautenbacher Bahnhof und biegen bei der Neuensteinhalle links ab. Dort überqueren Sie die Bahngleise und die Renchbrücke und biegen danach wieder links in die Waldstraße ein. Dieser folgen Sie auf einem Fußweg, vorbei am Wohnmobilstellplatz, unter der Brücke der B28 hindurch zum Elektrizitätswerkder Papierfabrik Koehler. Nach dem E-Werk biegen Sie rechts auf einen schmalen Pfad ein und treffen dort auf den ersten von insgesamt fünf Brunnen. Auf dem weiteren Weg kommen Sie noch am Zyriak- und am Höllwaldbrunnen vorbei. Das idyllisch gelegene Josefsbrünnele lädt dann zur 1. Rast ein. Bergaufwärts erreichen Sie das sogenannte „Klein-Amerika“. Hier wachsen die höchsten Bäume Deutschlands, Douglasien, die bis zu 65 Meter hoch sind.Der Weg führt Sie dann zur Ameisenhütte und von dort folgen Sie weiter der Wegweisung Richtung Ruine Neuenstein. Nach ca. 1400 Metern biegen Sie rechts ab auf einen schmalen Pfad zur Ruine Neuenstein. Weiter über den oberen Schloßdobel gelangen Sie zur Schärtenkopfhütte. Auf dem Schärtenkopf befindet sich ein ehemaliger Steinbruch, in dem von 1921 bis 1927 Porphyr-Gestein abgebaut wurde. Für dessen Abtransport zum Schotterwerk im Hubacker wurde damals eigens eine Drahtseilbahn errichtet. Die Fundamente der Bergstation wurden teilweise wieder freigelegt.
Danach wandern Sie an den Naturdenkmälern „Otschenropfen“ und „Hohle Eiche“ vorbei zum Bildstöckel Otschenfeld. Bergabwärts erreichen Sie nach kurzer Zeit den Otschenfeldhof. Im Teufelsschuppen können Sie sich bei einem kühlen Getränk und einer grandiosen Aussicht eine Pause gönnen. Weiter bergabwärts gelangen Sie zur Rehhaghütte, die mit Grillplatz und Brunnen zu einer weiteren Rast einlädt. Nach einem Abstieg auf schmalen Pfaden kommen Sie zu Benny`s Ranch. Auch hier dürfen Sie gerne eine Rast einlegen und dabei einen Blick auf die Tiere werfen. Über einen kurzen Aufstieg erreichen Sie den Strangenackerweg. Von hier aus geht es auf schönen Wegen mit herrlichen Aussichtspunkten über das sogenannte „Paradies“ und den Höllwald zurück zum Bahnhof Lautenbach.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Renchtalbahn, die in Offenburg oder Appenweier von der IC-Strecke Karlsruhe-Basel abzweigt, errreichen Sie bequem den Bahnhof LautenbachAnfahrt
Mit dem PKW Autobahn A 5 Karlsruhe/Basel, Autobahnausfahrt Appenwerier: Lautenbach 14 kmParken
Falls in der Bahnhofstraße die Parkplätze alle belegt sein sollten, können Sie Ihr Fahrzeug auch kostenfrei bei der Neuensteinhalle oder am Sportgelände abstellen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk erforderlich. Nicht für Kinderwagen geeignet.Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen