Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig

· 40 Bewertungen · Themenwege · Hochschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bildstein mit Blick auf den Feldberg
    Bildstein mit Blick auf den Feldberg
    Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.   

mittel
Strecke 11,9 km
4:00 h
232 hm
233 hm
1.156 hm
924 hm

Dein Wanderweg führt dich auf dem alten "Jägerpfad" hinauf zum Ahaberg. Weiter geht es auf dem historischen "Grenzweg" zum Bildstein. Dort erwartet dich eine für den Südschwarzwald geologische Rarität - und eine einmalige Aussicht: bei klarer Sicht reicht der Blick über den See bis zum 3.614 m hohen Tödi in den Schweizer Alpen. Nach dem Abstieg geht es von Aha entlang des Schluchseeufers zurück. Es mag sein, dass hier zwei Welten aufeinander prallen: Erst einsame Pfade in den Wäldern und dann der vielbegangene Seeuferweg. Doch lässt sich auch hier Einsamkeit finden: Frühmorgens, wenn die Sonne über dem See aufgeht, oder an nebeligen Novembertagen, wenn der See einen ganz eigenen Zauber entfaltet.  

„Augen auf“ heißt es auf den Hochschwarzwälder Premiumwanderwegen. Denn auf jedem Weg ist eine Stempelstelle in Form einer Kuckucksuhr zu finden. Diese bieten die Möglichkeit, die Wanderungen per Stempel im Hochschwarzwälder Wanderpass zu dokumentieren. Weitere Informationen findest du unter https://www.hochschwarzwald.de/Wandern/wanderpass

Autorentipp

Teilstück des Jägersteigs von Aha nach Schluchsee mit einer Seerundfahrt und Einkehr im Unterkrummenhof verbinden!

Wer das nasse Kühl mag sollte auf keinen Fall sein Badezeug vergessen. Am Seeufer bieten sich jede Menge Möglichkeiten für eine Abkühlung.

Profilbild von Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 06.12.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.156 m
Tiefster Punkt
924 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kiosk am See
Seestation
Vesperstube Unterkrummenhof
Seglerhof
Café am See

Sicherheitshinweise

Der Jägersteig ist nicht kinderwagentauglich! - Rückentragen können in der Tourist-Information Schluchsee ausgeliehen werden.

Der Weg ist für Hunde geeignet. Bitte nehmen Sie an schmalen Wegabschnitten Ihren Hund an die Leine und achten auf die anderen Wanderer.

Bitte beachten Sie auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die entsprechende Laufrichtung. Genauere und detailliertere Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem finden Sie auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)

In Notfällen rufen Sie bitte die 112 an. 

Weitere Infos und Links

Für Wanderer, die Landschaftserlebnis und Genießerfreuden gezielt miteinander verknüpfen wollen, wurden die Schwarzwälder Genießerpfade entwickelt.

Weitere Genießerpfade im Hochschwarzwald finden Sie unter www.hochschwarzwald.de/geniesserpfade.

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Start

Wanderparkplatz „Im Wolfsgrund“, Im Wolfsgrund, 79859 Schluchsee – alternativ Bahnhof Schluchsee-Aha (Einstiegstafel am Abzweig Seglerheim), Vorderaha 3, 79859 Schluchsee (932 m)
Koordinaten:
DD
47.820490, 8.172565
GMS
47°49'13.8"N 8°10'21.2"E
UTM
32T 438063 5296680
w3w 
///adelig.exponate.rettungswagen

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Tour am Wanderparkplatz "Im Wolfsgrund". Alternativ können wir die Tour am Bahnhof in Schluchsee-Aha (Einstiegstafel am Abzweig Seglerheim) starten. Vom Parkplatz "Im Wolfsgrund" gehen wir durch die Unterführung der B500, folgen dem Wanderweg nach links und überqueren die L156 nach Lenzkirch. Nach der Kreuzung folgen wir dem Wander- und Radweg entlang der B500. Nach wenigen Metern sehen wir das Einstiegsportal des Schluchseer Jägersteigs. Hier tauchen wir in den Bannwald ein und folgen dem schmalen Pfad, an einem Holzplatz vorbei, hinauf zur Stutzhütte. Von hier aus wandern wir zum Hanselefelsen und biegen anschließend nach links ab. Nach kurzer Zeit eröffnet sich ein toller Ausblick! Über den Ahaberg folgen wir dem Weg in Richtung Bildstein. Auf diesem Wegstück zum Bildstein fortzuführen oder auf dem "Pirschpfad" spannende Entdeckungen, vor allem für Kinder, zu machen. Am Aussichtspunkt Bildstein genießen wir den atemberaubenden Blick auf den Schluchsee und mit etwas Glück sehen wir bis zum 3614m hohen Tödi in den Schweizer Alpen. Nach einer Pause geht es auf einem schmalen Pfad hinab nach Unteraha. Hier wandern wir bis zur Bootsanlegestelle und folgen dem Seerundweg zur Amalienruhe. Hier eröffnet sich ein herrlicher Blick über den See. Es geht weiter in Richtung Schluchsee-Ort, über die Fußgängerbrücke und am See entlang zum Wanderparkplatz.

Im Kurhaus Schluchsee und den Bahnhöfen am Schluchsee befinden sich öffentliche Toiletten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise zum Startpunkt

Anfahrt

Anreise zum Startpunkt

Parken

Wanderparkplatz "Im Wolfsgrund"/Parkplatz Bahnhof Schluchsee

Koordinaten

DD
47.820490, 8.172565
GMS
47°49'13.8"N 8°10'21.2"E
UTM
32T 438063 5296680
w3w 
///adelig.exponate.rettungswagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Jägersteig ist nicht kinderwagentauglich.

Wir empfehlen festes Schuhwerk!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(40)
HeiDanyko 🥾
16.10.2022 · Community
Eine schöne Runde durch die wunderschöne Natur. Der Ausblick vom Bildsstein ist wunderschön. Hier gerne zum anschauen https://youtu.be/SkOcnwLuh9c
mehr zeigen
Gemacht am 14.07.2022
Frank B. 
15.08.2022 · Community
Sehr schöne Runde mit naturbelassenen Pfaden. Auch entlang des Sees ist es schön zu laufen, auch wenn es sich etwas zieht. Allerdings am Wochenende sehr viel los. Zu empfehlen ist das Cafe am See.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2022
Foto: Frank B., Community
Foto: Frank B., Community
Sonja Buttle
07.07.2022 · Community
Wir hatten einen herrlichen Tag. Die Wege sind auch für Kinder gut zu laufen. Die Beschilderung ist ebenfalls gut. Der Rückweg am See ist ruhig, zieht sich etwas.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 61

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
233 hm
Höchster Punkt
1.156 hm
Tiefster Punkt
924 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Rundtour Hin und zurück aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.