Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgänge empfohlene Tour

Panoramarunde Loffenau

Stadtrundgänge · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ortsansicht Loffenau
    Ortsansicht Loffenau
    Foto: Andrea Fels, Joachim Gerstner, Compusign
Panorama-Rundweg mit ca. 6,6 km Länge, Dauer ca. 2 Stunden.
leicht
Strecke 7 km
2:00 h
225 hm
225 hm
457 hm
282 hm

Ausgangs- und Zielpunkt ist der Kurpark in Loffenau. Auf dieser Runde können Sie Loffenau in seiner ausgeprägten topografischen Lage aus allen Richtungen betrachten, wie auch seine Einbettung in eine natürlich gebliebene, bewaldete Schwarzwald-Hanglage mit grünen Taleinschnitten und vielfältigen Wasserläufen. Der historische Ortskern zeigt sich Ihnen mit vielen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, Bauerngärten und sehenswerten Gebäuden und Plätzen.

 

Profilbild von Francoise Geyer
Autor
Francoise Geyer
Aktualisierung: 27.11.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
457 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Loffenau (Tel. 07083 923318), www.loffenau.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Start

Bushaltestelle "Am Kurpark" (312 m)
Koordinaten:
DD
48.773481, 8.383555
GMS
48°46'24.5"N 8°23'00.8"E
UTM
32U 454707 5402458
w3w 
///fehlte.jenen.eintopf

Ziel

Bushaltestelle "Am Kurpark"

Wegbeschreibung

 Vom Kurpark aus führt die Route ein kleines Stück entlang der Dorfstraße bis zum sogenannten Kreuzstich, in Richtung Aussichtspunkt Bergle mit einer beeindruckenden Rundumsicht. Weiter wandern Sie dann über einen naturbelassenen, etwas steileren Abstieg zu den Laufbachwasserfällen, die Sie von einer kleinen Plattform beobachten können. Über die Brücke geht es dann weiter zum zweiten Aussichtspunkt, der Sonnenlaube auf dem Pfarrberg, mit einem sehenswerten Ausblick auf die Teufelsmühle, zu den Baden-Badener Bergen (Merkur, Ebersteinburg). Sie verlassen den Pfarrberg und wenden sich nach links in den Reiterweg und wandern über den Alten Sportplatz mit Grillstelle weiter am Waldrand zur Lützelbachquelle. Durch das Kaltenbrunnental kommen Sie dann am Landeplatz der Gleitschirm- und Drachenflieger vorbei, bevor Sie nach links abbiegen und am Waldrand entlang oberhalb des Rheinblicks noch einmal links abbiegen und im „Zwergenwäldle“ eine kleine Brücke über den Igelbach überqueren. Auf der weiteren Route kommen Sie an den Reit- und Tennisanlagen vorbei und am Versuchs- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins   Loffenau. Von hier haben Sie noch einmal einen atemberaubenden Ausblick über Gernsbach, das Murgtal bis hin zur Rheinebene und darüber hinaus bis hin zum Pfälzer Wald. Auf dem letzten Teil der Tour wandern Sie am Ortsrand von Loffenau und an Streuobstwiesen vorbei bis fast ins Igelbachtal. Rechter Hand führt der Weg dann entweder über den Kändelweg oder über die Ringstraße und Igelbachstraße wieder Richtung Kurpark zum Ausgangspunkt der Wanderung.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Gernsbach Bahnhof, genaue Infos unter www.kvv.de. Dann weiter mit Buslinie 244 (Baden-Baden - Staufenberg - Gernsbach - Loffenau - Bad Herrenalb) bis Haltestelle Kurpark.

Anfahrt

Anreise mit dem PKW: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord, auf B462 Richtung Freudenstadt bis Gernsbach. 
Vom Murgtal (Gernsbach) oder Albtal (Bad Herrenalb) aus kommend über L 564 nach Loffenau. Der Startpunkt des Rundwegs liegt von Gernsbach aus kommend am Ortseingang bzw. von Bad Herrenalb kommend am Ortsausgang.

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen nahe Kurpark an der Lautenbacher Straße oder vor der Evangelischen Kirche.

Koordinaten

DD
48.773481, 8.383555
GMS
48°46'24.5"N 8°23'00.8"E
UTM
32U 454707 5402458
w3w 
///fehlte.jenen.eintopf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
457 hm
Tiefster Punkt
282 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.