Eine wahre Rampe - die Fuchswaldstraße nach Herrenschwand
Wir starten unsere Rennradtour im Stadtzentrum von Schönau. Viel Zeit bleibt uns zum Einfahren nicht, denn bereits rund 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt geht es ab der Tunauer Straße fortan steil hinauf. Wer zuvor noch ein bisschen warm werden will, der hält sich nach der Wiesenbrücke links und fährt auf der Mühlmatt bis nach Schönenbuchen, um sich dort erneut nach links zu halten und vorbei am Campingplatz und dem Schwimmbad wieder in Richtung Ortszentrum zu rollen.
Dann geht es los. In der Tunauer Straße wird es steil. Von hier sind es neun Kilometer bis nach Herrenschwand. Nach rund 1,5 Kilometer verlassen wir die eigentliche Kreisstraße, die nach Bischmatt, Michelrütte und Tunau führt, nach rechts in Richtung Herrenschwand. Die Straße wird schmal und schlängelt sich durch ein schattiges Wäldchen Kilometer für Kilometer bergauf. Hier herrscht zwar so gut wie fast kein Autoverkehr, dennoch ist die Strecke - obwohl wenig bekannt - bei Motorradfahrern beliebt.
Während sich unterwegs steilere Teilstücke mit einigen wenigen flacheren Passagen abwechseln, wird es rund 2,5 Kilometer vor Herrenschwand nochmal richtig steil. So nehmen wir den Blick in Richtung Belchen, der sich uns in unserem Rücken auftut auch gar nicht wahr. Zu steil ist diese letzte, ein Kilometer lange Rampe vor dem Tiergrüble, die Steigungen knapp unter 10 Prozent aufweisen kann. Dort oben angekommen geht es flach, teilweise sogar leicht abfallend auf den letzten eineinhalb Kilometer in Richtung Herrenschwand. Wir durchqueren den Ort, wo sich uns kurze Zeit später am Ortsausgang ein fantastischer Blick in Richtung Feldberg und dem Herzogenhorn auftut. Am Hochkopfhaus halten wir uns links, um uns nun auf die kurvenreiche Abfahrt hinunter in den Präger Gletscherkessel zu begeben. Wir passieren den Ortskern und halten uns beim Gasthaus Hirschen links in Richtung Geschwend. Die Landesstraße führt von Präg, zwar nicht mehr ganz so steil, dennoch aber leicht abfallend, in Richtung Geschwend. Am Ortsausgang halten wir uns links und fahren auf die Bundesstraße 317 in Richtung Schönau auf. Auf den letzten vier Kilometer, die uns vorbei an Utzenfeld und durch Schönenbuchen führen, können wir nochmal richtig Tempo machen, ehe wir wieder den Ausgangspunkt im Ortszentrum von Schönau erreichen.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
derWaldfrieden naturparkhotelSicherheitshinweise
Die Fuchswaldstraße ist eine recht schmale Straße. Vorsicht bei entgegenkommenden oder überholenden Autos und Motorrädern.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen und Tourentipps gibt es hier:
https://schwarzwaldregion-belchen.de/?_eipcampid=rennradfahren-schwarzwald
Kartenmaterial ist ebenfalls in den Tourist-Informationen Schönau und Wieden erhältlich.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau im Schwarzwald, Zentrum
Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis nach Schönau im Schwarzwald, Zentrum nehmen
Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau im Schwazwald, Zentrum
Achtung: Fahrradmitnahme in der Regionalbahn möglich! Die Busse der Linie 7300 und 7306 haben insgesamt je fünf Heckträger mit denen Rennräder und Mountainbikes transportiert werden können (Achtung: keine E-Bikes!).
Anfahrt
Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann dem Straßenverlauf der B317 in Richtung Lörrach sieben Kilometer bis nach Schönau im Schwarzwald folgen.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Schönau im Schwarzwald folgen.
Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen bis nach Schönau im Schwarzwald.
Parken
In der Kernstadt von Schönau im Schwarzwald ist das Parken unter der Woche auf 90 Minuten beschränkt. Wir empfehlen daher den Parkplatz am Schwimmbad bzw. dem Friedhof (Friedrichstraße) oder bei der Feuerwehr in der Bifangstraße.Koordinaten
Ausrüstung
Ein absolutes Muss ist ein Helm. Fahrradbekleidung, Fahrradhandschuhe und Verpflegung sind zudem immer empfehlenswert.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen