Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren

Trecking Radtour zu Kleindenkmale in Büchenau und Stutensee

Radfahren · Kraichgau-Stromberg
Profilbild von Wilfried Suess
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wilfried Suess
  • Staffort Grenzstein-Refugium Blick nach Osten
    Staffort Grenzstein-Refugium Blick nach Osten
    Foto: Wilfried Süß, Eigen
m 118 116 114 112 110 108 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Besichtigungstour Übersicht Start am Hotel Ritter in Bruchsal-Büchenau, vorbei evt. Stop am unteren Wege-Hochkreuz, weiter fahren in Richtung Staffort bis Abzweig Weingartener straße, historischen Ortskern von Staffort mit den Fachwerkhäusern nach links ab bis Lutherstraße links ab dann kommen wir zum Ortsmittlpunkt mit Rathaus, Denkmal und sehenswerter Kirche, die ein Besuch lohnt. Der Lutherstraße weiter folgen bis wir auf die Gartenstraße kommen. Dann nach rechts fahren bis zum Grenzstein-Refugium Staffort. Hier Stop zur Besichtigung von historischen Grenzsteinen, und Grabstätte vom Bombenangriff von 1945. Weiterfahren durch den in Richtung Westen  Bruchstraße und Schloßstraße über den Pfinzsteg bis wir den Feldwegen nach Süden bis wir abermals  eine eine Bachbrücke der Heklach überfahren zum Schloss Stutensee. Hier befindet sich ein Parkplatz. Ein weiteres neu angelegtes Grenzsteinrefugium mit Grenzsteinen aus der Stutensee-Gemarkung. Besonderheit sind die Koppelsteine vom ehemaligen Gestüt 18.Jh. Etwa 70 m in einem Wäldchen befindet sich eine Kriegsgräber-Stätte von 1945. Erwähnenswert ist Heinrich Wetzlar, ein Wegbereiter der modernen Jugendhilfeeinrichtungen war. Im Schlosspark mit Eichenbestand, die bis zu 900 Jahre alt sind. Etwas durch das Gelände fahren. Unsere Tour auf einem Teersträßchen, das früher die Bahnstrecke einer ehemaligen Lokalbahn, bis wir in Ortsmittelpunkt von Blankenloch mit einem schönen Fachwerkhaus, dem Kern-Max-Haus, und der evangelischen Kirche.

Hier der Eggensteiner Straße folgend, bis wir im den Hardtwald sind. Dort nach rechts fahren, der Friedrichstaler Allee entlang. Immer gerade aus, bis wir an der Siedlung kommen, bald nach rechts, durch die Bahnunterführung. Bald erreichn wir Friedrichstal (eine Hugenottische Dorfgründung)  bis wir zu einem offenen Platz mit Kirche und Museum, weitere Gedenksteine.   Der Rheintalstraße Ost folgen einer ehem. Straße bis nach Spöck. Wir sehen die S-Bahn Haltestelle, folgen der Spechastraß wieder zum Ortsmittelpunkt Spöck mit Denkmal von 1870/71er Krieg sowie einem neue errichteten km-Stein. Wir fahren dann in Richtung Büchenau auf Radwegen, wo wir dann auf das obere Wegkreuz stoßen. Dann weiter bis zum Ausgangspunkt Hotel Ritter. Die Fahrtstrecke etwa 20 km. Je nach Wetter und Zeitaufwand sind Abkürzungen möglich.

Mögliche Haltepunkte 1)Das untere Hochkreuz in Büchenau  15 Miunten 2)Bachbrücke zwischen Büchenau und Staffort, hier wird der Weingartener Bach über den Neuen Graben geführt (Wiesenwässerung)  3) Ortsmittlpunkt von Staffort, mit Fachwerkhäuser, Rathaus Kirche. 4)Grenzsteinrefugium in Staffort mit Friedhof  5) Grenzstein-Refugium mit Koppelsteine am Schloss Stutensee mit Kriegerfriedhof 6) Blankenloch mit Fachwerkhaus und ev. Kirche. 7) Friedrichstal mit Dorfplatz, Kirche, Denkmale und Heimatmuseum mit Hugenottischen Gechichte. 8) Spöck mit 1870/71 Denkmal und km-Stein. 9) Weg-Hochkreuz in Büchenau.

Dank  an die die örtlichen Heimat-und Kulturvereine, die sich um die Erhaltung der historischen Grenzsteine, Kleindenkmale wie Sühnekreuz,Hochkreuze und anderes kümmern, sowie den Städten Bruchsal Ortsteil Büchenau, Stutensee der Jugendhilfe-Einrichtung Stutensee.

Ausarbeitung:Wilfried Süß

Weitere Informationen finden Sie bei dem Verein zur Erhaltung von Kleindenkmale Baden-Württemberg

siehe Internet:Kleindenkmale-geek-bw.de 

Meldungen per E-Mail geek.info(at)t-online.de

Strecke 21,6 km
1:27 h
8 hm
8 hm
117 hm
109 hm

Autorentipp

Besuch der Grenzstein-Refugien in Stutensee-Staffort und am Schloss Stutensee
Höchster Punkt
117 m
Tiefster Punkt
109 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 36,48%Schotterweg 40,09%Naturweg 7,47%Pfad 7,36%Straße 8,58%
Asphalt
7,9 km
Schotterweg
8,6 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
1,6 km
Straße
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf den Verkehr achten bei den Besichtigungen

Start

Bruchsal-Buchenau Hotel Ritter (110 m)
Koordinaten:
DD
49.099086, 8.527515
GMS
49°05'56.7"N 8°31'39.1"E
UTM
32U 465509 5438578
w3w 
///werk.ortsname.bestückt

Ziel

Bruchsal-Buchenau Hotel Ritter

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Diese Tour kann auch an der S-Bahn Endhaltestelle Spöck oder S-Bahn Haltestelle Blankenloch-Mitte begonnen werden

Anfahrt

Je nach Ausgangsort z.B. Aus Richtung Stuttgart am besten über die B10 Mühlacker, dann der B35 folgen bis Bruchsal, die B3 bis Untergrombach dann Richtung Büchenau; aus Richtung Odenwald und auch aus dem Süden bis Ausfahrt Bruchsal , dann B35 bis Abzeig in Richtung Büchenau.

Parken

Bei dem Hotel Ritter Parkplatz ist ausgewiesen, möglichen Hinweis-Schilder folgen

Koordinaten

DD
49.099086, 8.527515
GMS
49°05'56.7"N 8°31'39.1"E
UTM
32U 465509 5438578
w3w 
///werk.ortsname.bestückt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist angebracht

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
21,6 km
Dauer
1:27 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
117 hm
Tiefster Punkt
109 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.