Foto: Walter Biselli, Schwarzwaldverein Radolfzell
/
Kapelle des Margrutthofes
Foto: Walter Biselli, Schwarzwaldverein Radolfzell
/
Schwärzenbach
Foto: Werner Hillmann, Schwarzwaldverein e.V.
/
Haslach Rathaus
Foto: Werner Hillmann, Schwarzwaldverein e.V.
/
Hochberg Engel
Foto: Werner Hillmann, Schwarzwaldverein e.V.
/
Kalte Herberge
Foto: Werner Hillmann, Schwarzwaldverein e.V.
/
Foto: Werner Müller, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
/
/
/
/
/
/
/
/
Foto: Ferienland im Schwarzwald GmbH
/
Foto: Marion Hess, Hochschwarzwald Tourismus GmbH
/
/
/
/
/
Langanhaltende Steigung zu Beginn. 18% Gefälle von der Weißenbacher Höhe zum Oberkatzensteig. Sehr steiler Weg hinauf zur Alten Eck, Steigung auch zur Kalten Herberge. Ansonsten bequem.
schwer
66,4 km
7:05 h
1.559 hm
966 hm
Mit Haslach wird zugleich das Kinzigtal verlassen. Zunächst führt die Strecke in Richtung Hofstetten, dann nach links Richtung Mühlenbach. Das Bücherntal wird die erste Herausforderung des Tages, es folgt ein langgezogener, recht steiler Aufstieg hinauf zum Landwassereck. Entspanntes Radeln bietet anschließend der Huberweg, der vorbei am Naturdenkmal Huberfelsen und dem Rensberg bis oberhalb Schonachs führt. Nach kurzer Abfahrt durch Schonach führt der Radweg nach rechts in Richtung Schönwald bis hinüber in das Weißenbachtal. Nach der Weißenbacher Höhe orientiert nach sich Richtung Furtwangen, mit einer kurzen, steilen Abfahrt beim Furtwängler Hof. Nach entspannter Abfahrt biegt der Weg beim Schochenbach rechts ab, es folgt der zweite anstrengende Aufstieg des Tages hinauf zu den Leimgrubenhöfen. Relativ eben verläuft die Strecke Richtung Neueck oberhalb von Furtwangen, nach einem kurzen Stück neben der Schwarzwaldhochstraße biegt die Strecke rechts nach Neukirch ab. Nach kurzer Abfahrt auf ruhiger Straße folgt ab dem „Wolfsloch“ der etwa 2 km lange Aufstieg zur Kalten Herberger an der B 500. Es folgt nun in ruhiger, naturbelassener Landschaft die Fahrt über den Höhenrücken des Hochbergs bis zur Margrutthofkapelle. Von dort auf Landstraßen Richtung Schwärzenbach, Kleineisenbächle bis nach Friedenweiler und Rudenberg. Zum Etappenziel, der „Wälderstadt“ Neustadt, einem Stadtteil der Gemeinde Titisee-Neustadt, ist es jetzt nur noch ein kurzes Stück
Autorentipp
Besuchen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Städten und Gemeinden
Haslach (220 m) – Mühlenbach (260 m) – Landwassereck (629 m) – Rensberg (923 m) – Schonach (885 m) – Wittenbach-Weißenbacher Höhe (1.010 m) – Katzenstein-Alte Eck (1.065 m) – Neueck (980 m) – Neukirch (950 m) – Kalte Herberge (1.030 m) – Schwärzenbach-Ahornhäuser (1.030 m) – Kleineisenbach (980 m) – Friedenweiler (902 m) – Friedenweiler (902 m) – Rudenberg (900 m) – Neustadt (805 m).
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
R756 Südlicher Schwarzwald Radkarte 1:75 000 Raum südlicher Schwarzwald von Lahr im Nordwesten und Schramberg im Nordosten bis zum Hochrhein im Süden und vom Rheintal bis zur östlichen Linie Schramberg - Klettgau.Der Karteninhalt umfasst Radfernwege, überregionale und regionale Radwege sowie touristische Informationen. ISBN 978-3-89021-771-0, erhältlich im Buchhandel, den Touristinfos sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freibur www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Bikergerechte Kleidung, genügend Getränk für unterwegs, Schutzhelm, Tagesrucksack
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Verfasse die erste Bewertung
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
66,4 km
Dauer
7:05h
Aufstieg
1.559 hm
Abstieg
966 hm
mit Bahn und Bus erreichbarStreckentourEtappentouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitkulturell / historischgeologische Highlightsbotanische Highlights
Statistik
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen