Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Schwarzwald - Radweg Etappe 2 Gernsbach - Baiersbronn Obertal

Radfahren · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Kapelle St. Michael am Mummelsee
    Kapelle St. Michael am Mummelsee
    Foto: W. Biselli, Schwarzwaldverein Radolfzell
Geringe Steigung von Gernsbach bis Raumünzach, dafür lange anhaltende Steigung zwischen Raumünzach und Hundseck. Erholsames Radeln auf den Nordschwarzwaldhöhen zum Ruhestein, von dort Abfahrt nach Baiersbronn-Obertal.
schwer
Strecke 54,3 km
5:50 h
1.150 hm
707 hm
1.046 hm
163 hm

 

Der Schwarzwald Radweg verläuft nun bis Raumünzach auf der gleichen Trasse wie die Tour de Murg. Man kann der Routenbeschilderung auf den Wegweisern des RadNETZ BW folgen. Eine kleine Herausforderung wird die Streckenführung bei Langenbrand, hier besteht eine kleine Abweichung, der Schwarzwaldradweg verbleibt im Talgrund und vermeidet damit ein Stück auf der vielbefahrenen B 462.   Der Aufstieg folgt vorbei am Bahnhof mit anschließender Querung der Bundesstraße. In Langenbrand biegt der Radweg rechts ab und führt auf halber Höhe zunächst in Richtung Gausbach und dann nach Forbach.

Die Strecke bleibt links der Murg, vorbei am Bahnhof und der historischen Holzbrücke bequem nach Raumünzach. Eine Brücke führt zur B 462 und von dort biegt man nach rechts auf die L 83 nach Hundsbach ab. Nach ca. 1 km wechselt die Strecke auf die L 80b und schraubt sich dann hinauf zum Hundseck an der Schwarzwald Hochstraße. Oberhalb der B 500 führt der Weg nun auf Forststraßen Richtung Mummelsee, zunächst über Unterstmatt und dann bei leichter Steigung bis zum Mummelsee. Danach führt der Weg nach links auf einen Forstweg zum Seibelseckle und weiter auf Forstwegen Richtung Darmstädter Hütte bis hinunter zum Ruhestein. Dort biegt man nach links auf die L 401 Richtung Baiersbronn-Obertal ab, um nach ca. 500 m spitzwinkelig nach rechts auf einen Forstweg abzubiegen. Entlang der Rotmurg folgt nun die entspannte Abfahrt nach Baiersbronn-Obertal.

 

Achtung! In Unterstmatt ist die Routenführung in Richtung Mummelsee aktuell nicht eindeutig.

Am Lifthäuschen zeigt die Radbeschilderung nach rechts. Die Strecke führt dann ca. 100 m bergauf und dann durch ein Wiesenstück scharf rechts abwärts. In diesem Bereich am besten absteigen. Ca. 50 m weiter abwärts sucht man den Anschluss an den unteren Forstweg, der dann in Richtung Mummelsee führt.

Die Beschilderung wird zeitnah ergänzt.

 

Autorentipp

Besuchen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Städten und Gemeinden
Profilbild von Werner Hillmann / Gunter Schön
Autor
Werner Hillmann / Gunter Schön
Aktualisierung: 25.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.046 m
Tiefster Punkt
163 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,82%Schotterweg 58,38%Naturweg 1,08%Pfad 0,79%Schieben 0,72%Straße 26,18%
Asphalt
7 km
Schotterweg
31,7 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,4 km
Schieben
0,4 km
Straße
14,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besondere Vorsicht ist bei Steilpassagen geboten

Weitere Infos und Links

Tourist Info Gernsbach,  Igelbachstraße 11, 76593 Gernsbach, Tel. +49 (0)7224 644-44, E-Mail: touristinfo@gernsbach.de 

Schwarzwaldverein Gernsbach e.V.  http://2014.schwarzwaldverein-gernsbach.de/ 

Touristinfo Forbach, Landstraße 27, D-76596 Forbach, Tel.: +49 (0)7228 - 39 0,  E-Mail: touristinfo@forbach.de  Web: www.forbach.de 

Schwarzwaldverein Forbach e.V.  www.schwarzwaldverein-murgtal.de/og-forbach.htm   

Touristinfo Baiersbronn, Rosenplatz 3, 72270 Baiersbronn,  +49 (0)7442 8414-0 E-Mail: info@baiersbronn.de , Web: www.baiersbronn.de 

Schwarzwaldverein Oberes Murgtal e.V.  www.schwarzwaldverein-oberes-murgtal.de 

Start

Gernsbach Murginsel UTM 32 U , E: 451490.208 N: 5401061.611 (164 m)
Koordinaten:
DD
48.760499, 8.340389
GMS
48°45'37.8"N 8°20'25.4"E
UTM
32U 451523 5401042
w3w 
///markieren.bitte.gekörnt

Ziel

Baiersbronn Obertal UTM 32U, E: 447507.854 N: 5375813.589

Wegbeschreibung

 

Gernsbach (172m) – Obertsrot (189 m) – Hilpertsau (193 m) – Weisenbach (194 m) - Au im Murgtal (228 m) – Langenbrand (260 m) – Forbach (332 m) – Raumünzach (400 m) – Hundsbach (660 m) -  Hundseck (884 m) – Unterstmatt (928 m) – Mummelsee (1.029 m) – Seibelseckle (956 m) – Ruhestein (918 m) – Baiersbronn-Obertal (600m)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit Bus und Bahn Gernsbach  Reiseauskunft www.bahn.de  ,  www.bwegt.de  

Anfahrt

A5 Abfahrt Rastatt - B462 Gernsbach 

Parken

Gernsbach Bahnhof UTM 32 U E: 451224.201 N: 5401936.592

Koordinaten

DD
48.760499, 8.340389
GMS
48°45'37.8"N 8°20'25.4"E
UTM
32U 451523 5401042
w3w 
///markieren.bitte.gekörnt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

R753 Nördlicher Schwarzwald Radkarte 1:75 000 Raum Nördlicher Schwarzwald von Karlsrühe im Norden bis Schramberg im Süden und vom Rheintal bis zur östlichen Linie Pforzheim - RottweilDer Karteninhalt umfasst Radfernwege, überregionale und regionale Radwege sowie touristische Informationen ISBN 978-3-89021-768-0 erhältlich im Buchhandel, den Touristinfos sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freibur www.schwarzwaldverein.de   E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de   

Ausrüstung

Bikergerechte Kleidung, genügend Getränk für unterwegs, Schutzhelm, Tagesrucksack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
54,3 km
Dauer
5:50 h
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
707 hm
Höchster Punkt
1.046 hm
Tiefster Punkt
163 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.