Tour hierher planen Tour kopieren
Qualitätswege empfohlene Tour Etappe 5

Baiersbronner Seensteig - Etappe 5: Die Krönung zum Schluss

· 6 Bewertungen · Qualitätswege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Huzenbacher See
    Huzenbacher See
    Foto: Max Günter, CC BY-ND, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Das  Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.

Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn

 

schwer
Strecke 20,6 km
6:34 h
630 hm
557 hm
932 hm
459 hm

Ausgehend von der Ortsmitte Schönmünzach führt der Seensteig über den Stuhlberg zum Blockhaushof. Der eingerichtete Genussplatz bietet Gelegenheit für eine erste Pause. Anschließend geht es Richtung Huzenbachsee. Zunächst noch sanft, mit Blick auf die Wiesen des Silberbergs, später merklich ansteigend, befindet sich die Strecke wieder in den Wäldern des Nationalparks Schwarzwald. Am Seeufer angekommen, lohnt sich eine Pause. Ein Teppich von Teichrosenblättern (Blütezeit Juni/Juli) sind eine Besonderheit dieses eiszeitlichen Karsees. Über einen wunderschönen, felsigen Pfad werden ca. 130 Höhenmeter überwunden. In regenreichen Zeiten rauscht unterwegs der Seltenbach-Wasserfall über die Karwand in die Tiefe. Bald darauf ist der Huzenbacher Seeblick erreicht (Rastplatz mit überdachtem Pavillon und Himmelsliege). Eindrucksvoll ist der Blick auf den tief in der Karmulde liegenden See. Anschließend wird auf einem Pfad das Hochmoor Kleemisse passiert - einer der wichtigsten Rückzugsorte für das bedrohte Auerhuhn. Der Abstieg ins Tonbachtal über schmale Waldpfade ist ein besonders schönes Naturerlebnis. Dem Bachlauf folgend, leitet der Tonbach wieder in die Zivilisation, die ersten Häuser tauchen auf und das Tal weitet sich. Nach einer Einkehr – Tonbach ist bekannt für seine Gastronomie – oder direkt weiter am Waldrand entlang, rund um den Rinkenberg,  ist bald das Ziel vor Augen. Im Tal liegt Baiersbronn und damit das Ende der letzten Seensteigetappe.

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
932 m
Tiefster Punkt
459 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,27%Naturweg 46,31%Pfad 44,64%Unbekannt 0,76%
Asphalt
1,7 km
Naturweg
9,5 km
Pfad
9,2 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Bitte beachten Sie: Im Nationalpark Schwarzwald gilt die saisonale Wintersperrung vom 15. November bis zum 15. März und die Artenschutzsperrungen (Auerhuhn) vom 15. November bis zum 15. Mai. Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark finden Sie hier. Es gibt in diesem Zeitraum keine Umleitung!

I

Start

Schönmünzach (460 m)
Koordinaten:
DD
48.605877, 8.368661
GMS
48°36'21.2"N 8°22'07.2"E
UTM
32U 453459 5383836
w3w 
///abweichen.gerechter.angefochten

Ziel

Baiersbronn

Wegbeschreibung

Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Am Start: S-Bahnlinie 8 und 81 Ausstieg Haltestelle Schönmünzach

Am Ziel: S-Bahnlinie 8 und 81 Einsstieg Haltestelle Baiersbronn Bahnhof

hier gelangen Sie zur  Fahrplanauskunft

Anfahrt

Anreise planen

Parken

Startpunkt Parkplatz an der  S-Bahn Haltestelle Schönmünzach

und Ziel: Parkplatz am Bahnhof Baiersbronn

Koordinaten

DD
48.605877, 8.368661
GMS
48°36'21.2"N 8°22'07.2"E
UTM
32U 453459 5383836
w3w 
///abweichen.gerechter.angefochten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Baiersbronner Wanderkarte 1:25 000 inkl. Baiersbronner Tourenguide

zu beziehen in unserem Onlineshop

Ausrüstung

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(6)
Antje Grün
10.08.2021 · Community
Eine tolle Tour mit wunderbaren Pfaden, tollen Ausblicken
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2021
Stefan von Bismarck
09.08.2021 · Community
Gestern vom mummelsee bis Baiersbronn gelaufen als doppeletappe trotz bescheidenem Wetter und nasse matschige Wege hat es mir sehr gefallen. Schön wild und einsam
mehr zeigen
Montag, 9. August 2021 11:47:24
Foto: Stefan von Bismarck, Community
Montag, 9. August 2021 11:48:02
Foto: Stefan von Bismarck, Community
Montag, 9. August 2021 11:48:22
Foto: Stefan von Bismarck, Community
Montag, 9. August 2021 11:48:41
Foto: Stefan von Bismarck, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 20

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,6 km
Dauer
6:34 h
Aufstieg
630 hm
Abstieg
557 hm
Höchster Punkt
932 hm
Tiefster Punkt
459 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Etappentour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.