Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.
Etappe 4: Vom Mummelsee nach Schönmünzach
mittel
Strecke 20,4 km
Dauer5:30 h
Aufstieg405 hm
Abstieg1.050 hm
Höchster Punkt1.160 hm
Tiefster Punkt460 hm
Die vierte Etappe beginnt mit einem Aufstieg auf die Hornisgrinde. 1164 m ist die höchste Erhebung des Nordschwarzwalds und bietet einen fantastischen Rundumblick auf Rheinebene, Vorgebirge und das Langenbachtal. Bei schönem Wetter ist der Aussichtsturm geöffnet. Ein interessanter Lehrpfad führt auf Bohlen über das 5000 Jahre alte Hochmoor. Besonders im Herbst zeigt sich hier ein wunderschönes Farbenspiel. Wenig später taucht im Wald der Dreifürstenstein auf. Eine mächtige Buntsandsteinplatte diente als wichtiger Grenzstein – noch heute liegt hier der höchste Punkt Württembergs und die Grenze zu Baden. Auf Naturpfaden geht es anschließend durch Bannwaldgebiet und eine Kernzone des Nationalparks, der bald darauf verlassen wird. Im weiteren Verlauf wird Murgschifferschaftswald durchwandert, davon 3 km als herrlicher Höhenpfad, auf dem Kamm zwischen Philipenkopf und Diebaukopf. Auf breitem Weg geht es entspannt weiter bis zum Schurmseeblick. Unterwegs liegt, versteckt auf einer Lichtung, ein verlandeter See namens Blindsee. Mit dem Abstieg zum mystischen Schurmsee ist der sechste Karsee des Seensteigs erreicht (zum Seeufer führt ein kurzer Abstecher). Auf den letzten 4 km geht es nochmal 350 Höhenmeter abwärts, bis an der Mündung von Schönmünz und Murg, das Etappenziel Schönmünzach erreicht ist.
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.160 m
Tiefster Punkt
460 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten von Winterbeginn bis Winterende saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese bis in den Mai hinein andauern. Bitte informieren Sie sich vorab im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist.Tel.: 07442/8414-66 / wandern@baiersbronn.de / Aktuelle Wegesperrungen
Start
Mummelsee (1.038 m)
Koordinaten:
DD
48.596340, 8.200390
GMS
48°35'46.8"N 8°12'01.4"E
UTM
32U 441043 5382893
w3w
///einrichten.einzug.laune
Ziel
Schönmünzach
Wegbeschreibung
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Am Start: Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Ausstieg Haltestelle Mummelsee
Am Ziel: S-Bahn Linie Einstieg Haltestelle Schönmünzach
Wegen der aktuellen Straßensperrung zwischen Obertal und Ruhestein dauert die Fahrt momentan leider etwas länger, da man die Schwarzwaldhochstraße über Freudenstadt anfahren muss. Eine relativ gute Anbindung besteht ab 9:23 Uhr:
Foto: Karin Bosch, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Gestern vom mummelsee bis Baiersbronn gelaufen als doppeletappe trotz bescheidenem Wetter und nasse matschige Wege hat es mir sehr gefallen. Schön wild und einsam
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen