St. Georgen - Rundtour über Tennenbronn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Biketour für Liebhaber sanfter Höhenzüge und herrlicher Ausblicke, typischer Schwarzwaldhäuser und teilweise scheinbar unberührter Natur.
mittel
36,6 km
5:00 h
644 hm
644 hm

Autor
Gemeinde Schönwald
Aktualisierung: 11.04.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
938 m
Tiefster Punkt
652 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Pizzeria Bei BaniLa Galleria
Weitere Infos und Links
Liebe Naturfreunde,
Sie bewegen sich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleiben Sie im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nehmen Sie bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Start
Bahnhof St. Georgen (810 m)
Koordinaten:
DG
48.121262, 8.334212
GMS
48°07'16.5"N 8°20'03.2"E
UTM
32U 450451 5329992
w3w
///erlangt.zucker.hirten
Ziel
Bahnhof St. Georgen
Wegbeschreibung
Am Naturfreibad Klosterweiher gehts los in östlicher Richtung zum Bahnhof und dann über die Ampelanlage bergauf zur Stadtmitte. Durchs Zentrum über die Hauptstraße fahren wir geradeaus bis zur Lorenzkirche (alte Sandsteinkirche). Kurz danach rechts, die Sandbühlstraße hinauf an den Sportplätzen vorbei bis zu den Tennisplätzen. Auf der Höhe genießen wir den Blick auf die Bergstadt St. Georgen und ins schöne Brigachtal. Weiter Beim Tennishäusle geht es hinunter und links auf den Radweg, entlang der L 175 bis zum Wagschachenparkplatz. Ein leichter Anstieg führt uns am Hasenspielplatz vorbei, hinauf, wo wir dem Bike-Wegweiser folgend in Richtung Staude fahren. Ab Staude folgen wir ein Stück dem Mittelweg (rote Raute mit weißem Balken) über die Hochstraße und rechts weiter, dem Bikewegweiser nach hinauf zum Windkapf, Gasthaus Deutscher Jäger. Wir überqueren die L 108 und folgen wieder dem Mittelweg (rote Raute mit weißem Balken) bis zum Gebiet "Falken". Dort verlassen wir den Mittelweg und fahren rechts in Richtung "Auf der Ecke" und über Klausenhof, Eichbach hinab nach Tennenbronn, ein kleines Stück dem Eichbächlein folgend, das in die Schiltach mündet. Wir folgen der gelben Raute und fahren über Mittelberg, Hub, Höldecke hinauf zum Brogen. Dort genießen wir die phantastische Aussicht über sanfte Schwarzwaldhügel und Täler, bei entsprechendem Wetter kann unser Blick bis zur Schwäbischen Alb schweifen. Dem Bike-Wegweiser folgend geht es über Litzelbronn, Hutneck bis zur Hieselemichelshöhe (Knotenpunkt der Strecken Tennenbronn-Hardt-Seebauernhöhe-Stadtmitte St. Georgen. Auf dem Radweg parallell der L 175 fahren wir nach St. Georgen und durch die Bergstadt hinab zum Bahnhof. Am Bahnhof biegen wir rechts ab in die Industriestraße zum Ausgangspunkt Klosterweiher.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem SBG-Bus 7270 von Furtwangen/Schönwald/Schonach bis Triberg Bahnhof (keine Mitnahme von Fahrrädern möglich), weiter mit der Schwarzwaldbahn bis St. Georgen Bahnhof.Anfahrt
Über B 33 nach St. Georgen. An der Ampelanlage bei der Shell-Tankstelle abbiegen in Richtung Bahnhof.Parken
Parkplatz direkt am Bahnhof.Koordinaten
DG
48.121262, 8.334212
GMS
48°07'16.5"N 8°20'03.2"E
UTM
32U 450451 5329992
w3w
///erlangt.zucker.hirten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen