Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad
Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Mummelsee-Hornisgrindepfad vereint auf einer reizvollen, teils anspruchsvollen Strecke zahlreiche Höhepunkte. Neben grandiosen Schwarzwald-Aussichten, dem Grindenpfad und dem Bohlenweg durch das Hochmoor bildet insbesondere der sagenumwobene Mummelsee ein herausragendes Highlight. Außerdem sind mit dem Hornisgrinde-Aussichtsturm, dem kleineren Bismarckturm und dem Dreifürstenstein weitere Attraktionen gegeben. 3 schöne Einkehrmöglichkeiten.
Autorentipp
Sehr lecker ist die hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte im Berghotel Mummelsee!
Aufgrund der Höhenlage des Weges wird eine Wanderzeit von Mai - Oktober empfohlen!

Einkehrmöglichkeiten
Grinde-HütteWeitere Infos und Links
Hier können Sie sich eine virtuelle Tour des Mummelsee-Hornsgrindepfads ansehen!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Freudenstadt Linienbus 12 oder Freizeitbus 2 bzw. 11 bis Seibelseckle. Von Baden-Baden Linienbus 245 bis Mummelsee und 1 km Fußweg oder umsteigen. Von Achern Linienbus 423 oder 425 (Mai - Oktober) bis Seibelseckle.Anfahrt
Autobahn A 5, Ausfahrt Achern in Richtung Schwarzwaldhochstraße, vorbei an Kappelrodeck, durch Ottenhöfen und Seebach bis zur B500. Abbiegen in Richtung Baden-Baden bis Seibelseckle.
Das Seibelseckle liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße B 500 zwischen Freudenstadt und Baden-Baden.
Parken
Wanderparkplatz am Seibelseckle. Für´s Navi: Schwarzwaldhochstraße 8, 77889 SeebachKoordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und warme Kleidung erforderlich. Auf den exponierten Schwarzwaldhöhen weht meist ein kühles Lüftchen!Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen