Westweg Etappe Wilhelmshöhe (Schonach - Kalte Herberge)

Redaktion Wander Genuss / Klambt-Verlag GmbH & Co. KG
Noch mehr traumhafte Wanderziele, interessante Experten-Tipps und wertvolle Infos finden Sie in der neuen Zeitschrift „WanderGenuss“, jetzt im Zeitschriftenhandel. Vergriffen? Wenden Sie sich an den Leserdienst der Zeitschrift „Liebes Land“, Tel.: 07221/350 14 00, E-Mail: leserdienst@liebes-land.de

Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr.
Das Begehen der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am imposanten Gesteinsportal startet die Route über die sanften Höhen des Mittleren Schwarzwalds. Am Wolfbauernhof vorbei geht es zunächst zum Naturschutzgebiet Blindensee. Die Route verläuft weiter auf einem Bohlenpfad ins idyllische Hochmoor mit weiten Wollgrasflächen. Über die Weißenbacher Höhe führt der Weg zunächst in die kleine Senke des Elztals, dann aber auf den Hauptkamm zwischen Donau und Rhein, der sogenannten Europäischen Wasserscheide. An der Elzquelle vorbei geht es zur Martinskapelle, in deren unmittelbaren Nähe die Quelle der Breg entspringt. Nächstes Etappenziel bildet der Günterfelsen inmitten eines Waldstücks. Auch die weitere Strecke verläuft abwechselnd auf Wald- und Wiesenwegen bis zum Neueck. In der Nähe der Bundesstraße verläuft der letzte Teil der Wanderung. An der Hohlen Bildstöckle vorbei geht es schließlich bis zur Gaststätte Kalten Herberge.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen