Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderwege empfohlene Tour Etappe 7

Westweg-Etappe 07: Hausach - Wilhelmshöhe (Schonach)

· 3 Bewertungen · Fernwanderwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Westweg Westvariante Etappe 7 Hausach Wilhelmshöhe Farrenkopf Gutach
    Westweg Westvariante Etappe 7 Hausach Wilhelmshöhe Farrenkopf Gutach
    Foto: Björn Rohr, CC BY, Björn Rohr

Hausach markiert die Halbzeit des Westweges. Das Kinzigtal ist das Herz des Mittleren Schwarzwaldes. Im nahen Gutach liegt übrigens die Heimat des berühmten Bollenhutes. Die Etappe ist lang und anstrengender als erwartet. Farrenkopf, Prechtaler Schanzen, Huberfelsen und Karlstein wollen in teilweise sehr steilen und mühsamen Anstiegen erklommen sein. Vom Karlstein an bleibt der Westweg auf der Höhe und erreicht im beschaulichen Auf und Ab die Wilhelmshöhe.

schwer
Strecke 21,4 km
7:30 h
1.135 hm
400 hm
993 hm
234 hm

Schon kurz nach dem Start in Hausach folgt der erst Zwischenstop bei der Burg Husen. Von hier bietet sich nach einmal ein schöner Blick auf die Stadt und das Kinzigtal. Markant thronen Bergfried und Teile der Palasmauer der einstigen Zähringer Burg über der Stadt. Erbaut zum Schutz der umliegenden Silbergruben wurde sie im Dreißigjährigen Krieg von Weimarer Truppen zerstört.

Bis zur Haseman-Hütte auf dem Farrenkopf (789m) warten nun noch mehr als 500 zuletzt sehr steile Höhenmeter auf den Wanderer. Der Westweg verläuft weiter konsequent auf dem mitunter überraschend schmalen Bergrücken mehr Aufwärts als Abwärts nach Süden. So kommen im Laufe der Strecke über 1.100 Höhenmeter zusammen. Eine stolze Tagesleistung!

Unterwegs zeugen Schanzenanlagen am Büchereck, auf dem Höchst und auf der Hirschlache von den unruhigen Zeiten des spanischen Erbfolgekriegs zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Vom schiffsbugartigen, mit Eschen, Birken und Vogelbeeren bewachsenen Huberfelsen bietet sich eine schöne Aussicht ins Tal der Elz.

Höhepunkt der Etappe ist der mit Geländern gesicherte kurze Felsensteig auf den 25 Meter hohen Granitblock des Karlstein (964m). Beim Blick nach Süden liegen die von Wiesen umgebenen Einzelhöfe wie Inseln im dunklen Nadelwald. 10 Minuten weiter kann das bisher Geleistete mit einer deftigen Vesper im Gasthaus „Schöne Aussicht“ belohnt werden.

Der Westweg bleibt nun auf der Höhe. Das Ziel ist nahe. Vorbei an der Gaststätte „Zum Karlstein“ endet die Etappe an der Wilhelmshöhe über dem traditionsreichen Wintersportort Schonach.

Autorentipp

Wer noch Kraft hat geht auf Entdeckungstour in Schonach. In der „Heimatstube“ können wunderschöne Trachten, Möbel und die berühmte von Meinrad Spath gebaute Weihnachtskrippe bewundern werden. Immer mittwochs werden Führungen auf die Skisprungschanze durchgeführt. Mit dem Linienbus ab Wilhelmshöhe sind auch die Triberger Wasserfälle leicht erreichbar.

Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 23.05.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
993 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
48.285260, 8.181594
GMS
48°17'06.9"N 8°10'53.7"E
UTM
32U 439288 5348330
w3w 
///taschen.volle.ulmen

Koordinaten

DD
48.285260, 8.181594
GMS
48°17'06.9"N 8°10'53.7"E
UTM
32U 439288 5348330
w3w 
///taschen.volle.ulmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Helmut Deger
25.02.2021 · Community
traumhaft schöne Etappe, tolle Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 05.08.2020
Stefan Von Bismarck
27.08.2019 · Community
Meiner Meinung nach die hätteste westweg Etappe...viele Steigungen aber es gibt viel zu sehen
mehr zeigen
Dienstag, 27. August 2019 22:22:34
Foto: Stefan Von Bismarck, Community
Dienstag, 27. August 2019 22:23:07
Foto: Stefan Von Bismarck, Community
Johannes Keller 
28.07.2019 · Community
Sehr schöne Aufstiege mit alpinem Charakter. Das Wassermanagement ist wichtig.
mehr zeigen
Gemacht am 24.07.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.135 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
993 hm
Tiefster Punkt
234 hm
geologische Highlights Flora Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.