Ostweg des Schwarzwaldvereins
Der Ostweg führt aus der Goldstadt Pforzheim über die Höhen östlich und westlich des Nagoldtals. Täler, Höhen und offene Landschaft wechseln sich ab und bringen den Wanderer über Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt vorbei am Friedrichsturm und Vogteiturm nach Alpirsbach im Kinzigtal.
Über die Hochfläche mit Aichhalden, Schramberg im Tal der Schiltach und die Höhen mit der Ruine Waldau, Königsfeld, Mönchweiler, Villingen-Schwenningen und dem Neckarursprung, hält der Weg Ausblicke zur schwäbischen Alb im Osten, dem Schwarzwald im Westen und über die Baar hinweg bis zu den Alpen bereit, wenn Wetter und Sicht es zulassen.
Der Weg führt durch die typische Landschaft am Übergang zur Schwäbischen Alb und quert bei Geisingen das Donautal. Auf den bewaldeten Höhen des Bergrückens erreicht der Ostweg mit 920 m ü. NN seinen höchsten Punkt. Über den Eichberg kommt er bei Achdorf ins Tal der Wutach und begleitet diese bis nach Stühlingen flussabwärts. Über Schleitheim und den letzten großen Anstieg des Weges zum Schleitheimer Randenturm (451 Höhenmeter) geht es dann hinab nach Schaffhausen an den Hochrhein.
Etappe 1: Pforzheim - Bad Liebenzell (25 km)
Etappe 2: Bad Liebenzell - Oberhaugstett (21 km)
Etappe 3: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler (22 km)
Etappe 4: Pfalzgrafenweiler - Freudenstadt (17,5 km)
Etappe 5: Freudenstadt - Alpirsbach (22,5 km)
Etappe 6: Alpirsbach - Schramberg - (19 km)
Etappe 7: Schramberg - VS-Villingen (26,5 km)
Etappe 8: VS-Villingen - Bad Dürrheim-Sunthausen (16,5 km)
Etappe 9: Bad Dürrheim-Sunthausen - Geisingen (16 km)
Etappe 10: Geisingen - Achdorf (23 km)
Etappe 11: Achdorf - Stühlingen (18 km)
Etappe 12: Stühlingen - Schaffhausen (18,5 km)
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Siehe Beschreibung der EtappenWeitere Infos und Links
Schwarzwaldverein e.V.
Schlossbergring 15 | 79098 Freiburg Fon: 0761 | 380 53-0 Fax: 0761 | 380 53-20, E-Mail: info@schwaarzwaldverein.de
Schwarzwald Tourismus GmbH, Heinrich-von-Stephan-Straße 8b, 79100 Freiburg , Tel.: +49 761 896460 Fax: +49 761 8964670 mail@schwarzwald-tourismus.info Web: www.schwarzwald-tourismus.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Alle Etappen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.Reiseauskünfte: www.bahn.de ; www.efa-bw.de;
Fahrplan SBB (CH) fahrplan.sbb.ch
Anfahrt
Die Anfahrt zu den einzelnen Etappen ist in der jeweiligen Tour beschriebenParken
Die Parkmöglichkeiten zu den einzelnen Etappen sind in der jeweiligen Tour beschrieben.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Etappenplaner Ostweg: Allgemeine Informationen und Adressen, Übernachtungsmöglichkeiten, Weg- und Etappenbeschreibungen. Alle Preise in Euro, inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. 3,20 EUR Versandkosten. Infos unter: 0761-38053-0 bzw. info@schwarzwaldverein.de
Rother Wanderführer, Fernwanderwege Schwarzwald, Westweg - Mittelweg - Ostweg; 191 Seiten mit 101 Farbfotos, 41 farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000 mit eingezeichnetem Routenverlauf, 41 Höhenprofilen und zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:950.000 und 1:2.000.000 Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung. ISBN 978-3-7633-4398-0
KOMPASS Wanderführer Schwarzwald-Höhenwege 1, Westweg, Mittelweg, Ostweg. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. ISBN 978-3-85491-382-5
im Online Store des Schwarzwaldvereins www.swvstore.de / im Buchhandel oder bei Touristinformationen am Weg erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und wettergemäße Kleidung, genügend Getränk für unterwegs.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen