Hotzenwald - Querweg
Hier geht es zu den Beschreibungen der Etappen:
1. Etappe: Schopfheim bis Herrischried (23 km)
Aussichtsreiche Wanderung über den östlichen Dinkelberg, das Wehratal nach Herrischried
2. Etappe: Herrischried bis Waldshut (23 km)
Über die Hochfläche des Hotzenwalds mit viel Fernsicht, Geschicht und Kultur ins Rheintal
Autorentipp
Die Stadt Schopfheim hat viel kulturelles und sehenswertes zu bieten sodass es sich lohnt zur Wanderung einen Tag früher anzureisen und diese Vielfalt alleine zu geniesen oder auch an einer der angebotenen Führungen teilzunehmen.
Gugelturm: Weite Fernsicht mit Alpenpannorama
Heimatmuseum Görwihl Geschichte, Handel, Handwerk , Brauchtum. Insbesondere die Geschichte der "Salpeterer"
Öffnungszeiten: Von Ostermontag bis Samstag vor Martini (11. November) Sonn- und Feiertage 14 - 16 Uhr
Eintritt: frei. Preise für Führungen bitte erfragen! Gruppenführungen ganzjährig nach telefonischer Anmeldung möglich.
Museen in Waldshut:
"Alte Metzig"Kaiserstraße 6279761 Waldshut-TiengenTel.: 07751 833200
Das städtische Museum "Alte Metzig" in Waldshut befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1588 (Kaiserstraße 62, Durchgang Metzgertörle). Es ist benannt nach einer ehemaligen Nutzung als Schlachthof im 19. Jahrhundert. Es wird seit Mitte 2003 von einem Förderverein betrieben und zeigt in der 1. Etage eine stadtgeschichtliche Dauerausstellung (im Aufbau) und in der 2. Etage Wechselausstellungen zu Kultur und Kunst in Waldshut.
"Klettgau-Museum" im SchlossSchlossplatz 179761 Waldshut-TiengenTel.: 07751 969557Fax: 07751 4733
Das Museum ist von April bis Oktober wie folgt geöffnet:Donnerstag16:00 Uhr bis 18:00 UhrSonntag10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Das Heimatmuseum des Klettgaus: Das Museum besitzt eine heimatkundliche Sammlung mit archäologischen Fundstücken von Grabungen im Klettgau.
Sicherheitshinweise
Auf pfadigen Abschnitten bei Nässe Rutschgefahr beachten.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Schopfheim , Hauptstraße 23, 79650 Schopfheim , Tel. 07622 - 396-145, E-Mail: tourismus@schopfheim.de
Schwarzwaldverein Schopfheim e.V. www.swv-schopfheim.de
Erdmannshöhle Hasel Wehrer Straße 25, 79686 Hasel
Öffnungszeiten 2017 - Geöffnet ab Sonntag vor Ostern (9.4.) bis einschl. Sonntag, 6. 11.2017 Führungen zu jeder vollen Stunde (letzte Führungen 15 Uhr bzw. 17 Uhr) 09.04. – 02.06. werktags 10 - 15 Uhr Sa/So/Feiertag 10 - 17 Uhr 03.06. – 10.09. täglich 10 - 17 Uhr 11.09. – 05.11. werktags 10 - 15 Uhr Sa/So/Feiertag 10 - 17 Uhr Sonderführungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung unter E-Mail: info@gemeinde-hasel.de Web: www.gemeinde-hasel.de
Information und Anmeldung
Tel.: 0 77 62 / 80 99 01Fax: 0 77 62 / 80689-20 Anmeldung für Gesellschaften und Schulklassen
Tel.: 0 77 62 / 80 99 01Fax: 0 77 62 / 80689-20Ausserhalb der Öffnungszeiten
Tel.: 0 77 62 / 80689-0Fax: 0 77 62 / 80689-20
Hotzenwald- Tourist - Info Herrischried , Hauptstraße 28, 79737 Herrischried, Tel. 07764 / 9200-40,
Montag - Freitag09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr
E-Mail: e.banholzer@herrischried.de Web: http://www.herrischried.de/sriscms/tourismus/tourist-information.html
Schwarzwaldverein Herrischried e.V. www.schwarzwaldverein-herrischried.de
Hotzenwald Tourist-Info Görwihl Hauptstraße 54, 79733 Görwihl - Görwihl Telefon 07754/708-10 Fax 07754/708-50
Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag08.30 - 12.00 Uhr und Donnerstag nachmittag zusätzlich von13.00 - 16.00 Uhr
E- Mail: touristinfo@goerwihl.de Web: http://www.hotzenwald-schwarzwald.de/de/kontakt/Touristinformationen/goerwihl.php
Schwarzwaldverein Görwihl e.V. www.schwarzwaldverein.de/vereine-vor-ort/goerwihl/
Tourist Info Waldshut, Wallstraße 26, Telefon: (0049) 07751 833 200
Oktober bis AprilMontag bis Freitag, 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr. Samstags 10 - 12 Uhr
Mai bis September Montag bis Freitag, 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr. Samstags 10 - 12 Uhr
E-Mail : tourist-info@waldshut-tiengen.de Web: http://www.waldshut-tiengen.de
Schwarzwaldverein Waldshut - Tiengen e.V. www.schwarzwaldverein.de/vereine-vor-ort/waldshut-tiengen/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe Beschreibung der Einzeletappen
1. Etappe: Schopfheim bis Herrischried (23 km)
Aussichtsreiche Wanderung über den östlichen Dinkelberg, das Wehratal nach Herrischried
2. Etappe: Herrischried bis Waldshut (23 km)
Über die Hochfläche des Hotzenwalds mit viel Fernsicht, Geschicht und Kultur ins Rheintal
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn Reiseauskunft http://www.bahn.de/
Bus Südbadenbus Auskunft : www.bahn.de/suedbadenbus
Anfahrt
Etappe 1:
B317 Lörrach - Schopfheim - Titisee-Neustadt
B34 Rheinfelden - Bad Säckingen Abzweig B518 Wehr - Schopfheim
Etappe 2:
B34 Bad Säckingen - Abzweig L152 Rippolingen - Willanringen - Rickenbach - Hogschür - Abzweig Herrischried - Herrischried - Todtmoos
Parken
Am Bahnhof Schopfheim Bannmattstr. UTM 32 T 411719 5277914
Herrischschried Hauptstraße / Schachenbühlstrasse UTM 32 T 425003 5279693
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Der Hotzenwald: Natur und Kultur einer Landschaft im Südschwarzwald
ISBN-10: 3935737440 ; ISBN-13: 978-3935737449
Im Hotzenwald. Ein Kultur- und Naturführer
ISBN-10: 3891552661; ISBN-13: 978-3891552667
Die Salpetererunruhen im Hotzenwald
ISBN-10: 3891553609; ISBN-13: 978-3891553602
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Südliches Markgräflerland 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-775-8
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" "Hotzenwald" 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-786-4
Im Buchhandel, den Touristinfos und im Onlineshop des Schwarzwaldvereins erhältlich www.swvstore.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen