Schwarzes Tor
Museum
· Schwarzwald
Das Schwarze Tor, ein Kleinbauernhaus von 1803, beherbergt das Heimatmuseum mit den Schwerpunkten „heimisches Handwerk“ und „bäuerliches Brauchtum“.
Die Zeitreise führt durch eine original erhaltene Schwarzwälder Rauchküche, eine Bauernstube mit Kachelofen, eine Schlafkammer mit Himmelbett, ein Trachtenzimmer mit dem bekannten Schäppel zu zwei Räumen, die das heimische Uhrmacherhandwerk zeigen. In der Tenne sind bäuerliche Gerätschaften sowie zwei Handwebstühle, eine Uhrenschildermalerei, Küfer- und Schlosserwerkstatt. Eine Schuhmacherwerkstatt , die Strohflechterei, das Hafnerhandwerk, Schindelmachen, Korbflechten, „Diechelebohren“ (Herstellung hölzener Wasserleitungsrohre) runden alles ab.

Autor
Ortslogin St. Georgen
Aktualisierung: 07.04.2020
Koordinaten
DG
48.126298, 8.334519
GMS
48°07'34.7"N 8°20'04.3"E
UTM
32U 450479 5330552
w3w
///engster.turmuhr.gedeiht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwarzes Tor
Bahnhofstr. 37
78112 Sankt Georgen im Schwarzwald
78112 Sankt Georgen im Schwarzwald
Telefon 07724 87194
Fax 07724 87120
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen