Dorotheenhütte Wolfach
Die Dorotheenhütte ist die letze aktive Mundblashütte des Schwarzwalds. Schauen Sie den Glasmachern und Glasschleifern zu. Schlendern Sie durch das Museum, das große Gläserland mit Dekorations- und Geschenkideen rund um den gedeckten Tisch oder besuchen Sie das ganzjährig geschmückte Weihnachtsdorf. Die derzeitigen Öffnungszeiten der Dorotheenhütte erhalten Sie hier.
Meisterliche Glaskunst
Bei 1400° Celsius wird Quarzsand zu flüssigem Glas. Erleben Sie, wie aus der Glasschmelze wertvolle Gläser, schöne Schüsseln, Vasen u.v.m. entstehen. In traditioneller handwerklicher Fertigung - mundgeblasen, von Hand geschliffen und graviert.
Gläserland, Weihnachtsdorf und Markenshop
Unzählige Gläser in vielen Variationen finden Sie im Gläserland. Das ganzjährige Weihnachtsdorf bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten und allerlei Nützliches und Schönes finden Sie in den Shops von WMF, Hutschenreuther oder Steiff.
Glasmuseum
Das Glasmuseum zeigt rund 2000 Jahre Glasgeschichte und präsentiert zahlreiche Gläser aus alten, längst untergegangenen Schwarzwälder Glashütten. Sehenswert ist auch die Sammlung historischen Christbaumschmucks, die größte ihrer Art in der ganzen Region.
Glasblasen für Besucher
Blasen Sie selbst eine Vase als unverwechselbares Erinnerungsstück. Die Glasmacher helfen Ihnen dabei. (Wird im Augenblick nicht angeboten.)
Restaurant - Café Hüttenklause
Der Wirt der "Hüttenklause" ist Mitglied in der Vereinigung der Naturparkwirte und serviert Ihnen hausgemachte Maultaschen, fangfrische Forellen und viele andere Spezialitäten aus der Region. Ein großes Kuchenbuffet rundet das Angebot ab.
Die Öffnungszeiten erhalten Sie auf der Webseite der Dorotheenhütte.
Liebe Gäste und Freunde der Dorotheenhütte,
wir freuen uns, Sie wieder in der Dorotheenhütte begrüßen zu dürfen.
Unser Gläserland und Weihnachtsdorf haben für Sie täglich von 10 - 16 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Auch unsere Glasproduktion mit Glashütte, Glasschleiferei und Glasmuseum ist täglich ab 10 Uhr geöffnet - letzter Einlaß ist um 15 Uhr. Zur Kontaktnachverfolgung bieten wir Ihnen die Nutzung der Luca-App an - alternativ ein Adressformular. Die beliebte, farbige "Wunschvase" kann während Ihrer Glashüttenbesichtigung mitgestaltet und nach ca. 30minütiger Abkühlzeit und Randschliff mitgenommen werden . Bei Werksführungen bitten wir um vorherige Buchung/Terminvereinbarung.
So ist eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen. Selbstverständlich sollten Sie von einem Besuch bei Vorliegen von einschlägigen Krankheitssymptomen absehen.
Ab 4.12.2021 gelten im Glasmuseum mit Produktion die "2G+"-Regeln, d.h. Sie benötigen für die Besichtigung der Glasproduktion und des Glasmuseums einendigital lesbaren "2G"-Nachweis (nur Geimpfte oder Genesese)und einen max. 24 Stunden altenCovid19-Schnelltestoder PCR-Test in Verbindung mit einem Lichtbildausweis zusätzlich zur Beachtung der Hygieneregeln. Zur Kontaktnachverfolgung bieten wir Ihnen die Nutzung der Luca-App an - alternativ ein Adressformular.
Gerne beraten wir Sie bzgl. Ihres geplanten Besuches.
Sie erreichen unser Büro von Montag - Freitag (werktags) von 9-12 Uhr per Email: , per Fax: 07834-8398-49 oder telefonisch unter 07834-8398-0.
Ihr Team der Dorotheenhütte Wolfach
Preise:
Erwachsene (ohne Führung) ohne Führung 6,00 EuroSchüler, Studenten, Auszubildende, Menschen mit Handicap, Rentner (ohne Führung) ohne Führung 5,00 Euro
Kinder (6-18 Jahre, ohne Führung) ohne Führung 4,00 Euro
Gruppen (ab 15 Personen, ohne Führung) ohne Führung ermäßigt
Familienkarte (Eltern mit bis zu 4 minderjährigen Kindern, ohne Führung) ohne Führung 15,00 Euro

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Herrliche Tour durch den Hochschwarzwald mit den schönsten Talstrecken.
Der Kinzigtal-Radweg hat von Freudenstadt bis Offenburg eine Länge von ca. 95 km. Er führt größtenteils über eigene, separate Radwege und ...
Schwierige Mountainbike-Tour in Kirnbach Länge: 43.0 km Gesamtanstieg: 1285.0 m Schwierigkeitsgrad: 9
Von Baiersbronn-Obertal bis zur Schwarzwaldhochstraße durchgehende Steigung. Ansonsten kaum nennenswerte Anstiege, dafür aber 12 Abfahrtskilometer ...
Nicht nur die geringen Steigungen und die begleitende Bahnanbindung, sondern auch zahlreiche Erlebnis- und Spielgelegenheiten laden euch zu einer ...
Alle auf der Karte anzeigen
Dorotheenhütte Wolfach
77709 Wolfach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen