Wildgehege im Stadtwald
Gestatten, das sind die Familien: Muffel-, Rot-, Dam- und Schwarzwild aus dem Wildgehege Baden-Baden
Hauptanziehungspunkt im Baden-Badener Stadtwald ist das 1971 angelegte Wildgehege, in dem Rotwild, Damwild, Muffelwild und Schwarzwild in großen naturnahen Gehegen entdeckt werden können. Besonders lohnt ein Besuch zur Hirschbrunft im September und Oktober.
Das Wildgehege kann auf einem 4,5 km langen Rundweg mit geringer Steigung umwandert werden. Durch die breiten Wege ist auch eine Wanderung mit Kinderwagen möglich. Ihre großen und kleinen Kinder werden begeistert sein und nehmen sicherlich gerne für dieses großartige Tiererlebnis den kleinen ausgeschilderten Spaziergang von der Talstation der Merkurbergbahn zum Wildgehege in Kauf.
Vom Ausgangspunkt Wanderportal Merkur-Talstation führt der Weg vorbei an der Müllenbildstraße über die Hässlichmatte zum Wildgehege. Von dort geht es dann über die Eckhöfe und das Waldcafé (Gaststätte mit Möglichkeit zur Einkehr) zurück zur Talstation der Merkurbergbahn.
Strecke: 4,5 km mit geringer Steigung
Wanderzeit: 1 Stunde 30 Minuten bei gemütlichem Tempo
Der Ausgangspunkt Talstation Merkurbahn ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse der Linien 204 und 205, Haltestelle: Merkurwald) erreichbar.
Preise:

Koordinaten
Wildgehege im Stadtwald
76530 Baden-Baden
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen