Tour hierher planen
Freibad

Erlebnisfreibad Sasbachwalden

Freibad · Schwarzwald · 261 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sasbachwalden im Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Wir haben Winterpause. Wir freuen uns, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Unser Erlebnisfreibad ist ein Magnet für alle Sonnenanbeter, Wasserratten, Erholungssuchende und Sportskanonen.

So verspricht das leicht hügelige Wiesengelände mit seinen schattenspendenden Bäumen pure Entspannung und idyllische Plätzchen für family und co.

Kalte Füße - nicht bei uns, denn unsere Becken sind auf mindestens angenehme 24 Grad beheizt.

Die Fitness orientierten Schwimmer erfreuen sich an den vier 25-Meter-Bahnen, für Spaß und Action sorgt die 56 m lange Riesenrutsche mit dem anliegenden Spaßbecken. Und das Sprungbecken mit 1-, und 3-Meter-Turm wartet auf mutige Springer, die sich ins Wasser stürzen.

Sportbegeisterte können sich beim Beachvolleyball austoben oder beim Tischtennis die Bälle fliegen lassen.

Unsere jüngsten Besucher vergnügen sich im weitläufigen und abwechslungsreichen Kinderplanschbecken, während sich die Eltern unter den Sonnenschirmen entspannen und Kraft tanken.

Und wenn der Hunger kommt - erfrischende Getränke, Eis und leckere Snacks gibt’s in unserem Freibad-Bistro. Dieses hat ab 05. Juni geöffnet - ein Testnachweis für die Außengastronomie ist nicht erforderlich (Stand: 06.06.21)

Zahlreiche, kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.

Kostenloses WiFi im Erlebnisfreibad Sasbachwalden!

Schwimmnudeln und Taucherbrillen können an der Schwimmbadkasse gekauft werden. Leider können in diesem Jahr keine Liegen/Tischtennisschläger oder ähnliche Artikel ausgeliehen werden. Die Aquagymnastik findet nicht statt.

Wir bitten um Verständnis.

aktuelle Hinweise zur Badesaison 2021:

Die Anzahl der Besucher, die gleichzeitig im Schwimmbad anwesend sein dürfen, ist auf derzeit 800 Personen begrenzt. Ebenfalls begrenzt ist die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in den Schwimmbecken befinden dürfen. Ein entsprechender Hinweis befindet sich an den jeweiligen Becken. Abstandsregeln sind einzuhalten. In Teilbereichen wie dem Eingangs-, Sanitär- und Umkleidebereich besteht eine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht und eine von der Personenzahl her begrenzte Nutzungsmöglichkeit der Räumlichkeiten.

Es sind nur tagesbezogene Einzeleintrittskarten oder Jahreskarten bis zum Erreichen der Obergrenze erhältlich, die vorab online oder -sollte das einem Badegast nicht möglich sein- über die Tourist-Information im Kurhaus „Zum Alde Gott“ gebucht werden können. An der Kasse im Freibad sind keine Eintrittskarten erhältlich.

Die Eintrittstickets sind aufgrund der pandemiebedingten namentlichen Erfassungspflicht der Besucher nicht übertragbar, der Ticketinhaber haftet für die Richtigkeit der Angaben. Mit der Buchung muss der Eintrittspreis entrichtet werden, dieser kann nicht zurückerstattet werden. Bereits erworbene Eintrittskarten sind vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen.

Das Ticket für den Einlass (ausgenommen sind Früh- und Spätschwimmerjahreskarten-Besitzer*innen) muss in scannbarer Form (ausgedruckt oder auf mobilem Endgerät) beim Einlass vorgezeigt werden, dort werden sie entwertet.

Mund-Nasen-Bedeckung nicht vergessen! Ohne diesen Schutz wird kein Einlass gewähr

Wir behalten uns vor, bei Dauerregen oder anhaltendem Gewitter das Freibad bereits vor 20:00 Uhr zu schließen. Wenn Sie an solchen Tagen sicher sein möchten, dass das Freibad noch geöffnet ist, können Sie unter Tel. 078471 699041 nachfragen. Im Falle einer kurzfristig erforderlichen Schließung des Freibades aufgrund der aktuellen Corona-Lage erfolgt keine Stornierung mit Rückerstattung des Eintrittspreises.

Preise:

Tarife Normaltarif (Saison 2021) reguläre Ermäßigung (Saison 2021)
Tagekarte Erw. ab 16 Jahre 3,50 € 3,00 €*
Tageskarte Kinder 4 bis 15 Jahre 2,50 € 2,00 €*
Tageskarte Kinder 0 bis 3 Jahre kostenfrei kostenfrei
Tageskarte Begleitperson für Menschen mit bes. Bedürfnissen kostenfrei kostenfrei
Tagekarte KONUS-Gästekarte Erw. ab 16 Jahre* 2,00 € -
Tagekarte KONUS-Gästekarte Kinder 4 bis 15 Jahre* 1,50 € -
Tageskarte SchwarzwaldCard Saison 2021/22** einmalig kostenfrei einmalig kostenfrei

* Reguläre Ermäßigung für den Eintritt wird folgendem Personenkreis gewährt:
  • Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 %
  • Schüler*innen ab 16 Jahren und Studenten
  • Inhaber*innen einer Jahreskurkarte Sasbachwalden
  • KONUS-Gästekarte der Ferienregion Sasbachwalden (Sasbachwalden, Lauf, Sasbach-Obersasbach)
  • Begleitpersonen von Behinderten erhalten freien Eintritt, sofern Behinderte auf Begleitpersonen angewiesen sind** SchwarzwaldCard: Einmalig freien Eintritt erhalten Inhaber*innen einer gültigen SchwarzwaldCard der Saison 2021/22.Eine Anmeldung via Online Link oder über die Tourist-Info Sasbachwalden erforderlich.
    * Reguläre Ermäßigung für den Eintritt wird folgendem Personenkreis gewährt:
  • Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 %
  • Schüler*innen ab 16 Jahren und Studenten
  • Inhaber*innen einer Jahreskurkarte Sasbachwalden
  • KONUS-Gästekarte der Ferienregion Sasbachwalden (Sasbachwalden, Lauf, Sasbach-Obersasbach)
  • Begleitpersonen von Behinderten erhalten freien Eintritt, sofern Behinderte auf Begleitpersonen angewiesen sind** SchwarzwaldCard: Einmalig freien Eintritt erhalten Inhaber*innen einer gültigen SchwarzwaldCard der Saison 2021/22.Eine Anmeldung via Online Link oder über die Tourist-Info Sasbachwalden erforderlich.
    Profilbild von Franziska Müller
    Autor
    Franziska Müller
    Aktualisierung: 01.10.2021

    Koordinaten

    DD
    48.615060, 8.131170
    GMS
    48°36'54.2"N 8°07'52.2"E
    UTM
    32U 435963 5385029
    w3w 
    ///womit.einzig.erbat
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Empfehlungen in der Nähe

    Qualitätswege · Schwarzwald
    Heilklima-Wanderweg 3
    Schwierigkeit mittel
    Strecke 6,4 km
    Dauer 2:03 h
    Aufstieg 258 hm
    Abstieg 258 hm

    Südtour über Wiesen und Obstfelder

    von Alexander Trauthwein,   Sasbachwalden im Schwarzwald
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
    Strecke 10 km
    Dauer 4:30 h
    Aufstieg 429 hm
    Abstieg 429 hm

    Auf unserer Panoramarunde einmal 360 Grad um das bezaubernde Blumen- und Weindorf Sasbachwalden tauchen Sie ein in die Welt einer wunderbaren ...

    38
    von Tourist-Info Sasbachwalden,   Sasbachwalden im Schwarzwald
    Wanderungen · Schwarzwald
    Sasbachwalden - Saschwaller Steig
    empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
    Strecke 17,4 km
    Dauer 7:00 h
    Aufstieg 1.107 hm
    Abstieg 378 hm

    Wegbeschaffenheit:Waldwege,Pfade, WeinbergwegeSehenswürdigkeiten:Gaishöll-Wasserfälle, Burgruine Hohenrode, Hornisgrindetürme, GrindenpfadEinkehrmög ...

    von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
    empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
    Strecke 17,9 km
    Dauer 6:00 h
    Aufstieg 745 hm
    Abstieg 744 hm

    Erleben Sie auf dem Qualitätswanderweg Kappelrodecker Hexensteig mystische Wälder, atemberaubende Weitsichten und geheimnisvolle Sagen.Ein ...

    25
    von Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal,   Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal
    Wanderungen · Schwarzwald
    Durch Wald und Reben
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
    Strecke 17,4 km
    Dauer 5:30 h
    Aufstieg 650 hm
    Abstieg 650 hm

    Die Rundwanderung ab Sasbach führt durch eine herrliche Naturlandschaft mit vielen Streuobstwiesen, Weinbergen und herrlichen Mischwäldern.

    von Schwarzwaldverein Sasbach-Obersasbach / Walter Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
    Strecke 20,7 km
    Dauer 6:30 h
    Aufstieg 250 hm
    Abstieg 1.050 hm

    Von der Hornisgrinde verläuft die Streckenwanderung am sagenumwobenen Mummelsee vorbei, bietet einen Tiefblick auf den Wildsee und führt über die ...

    2
    von W. Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
    Wanderungen · Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    Ulmer Panoramaweg (Original)
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
    Strecke 12,5 km
    Dauer 3:45 h
    Aufstieg 370 hm
    Abstieg 370 hm

    Abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Reben über die Höhen des Bierdorfes Ulm. Sie ist geprägt von schönen Aussichten übers Rheintal hin zu ...

    3
    von Martin Huber,   Schwarzwaldverein e.V.
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
    Strecke 20,4 km
    Dauer 5:30 h
    Aufstieg 405 hm
    Abstieg 1.050 hm

    Das  Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...

    2
    Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

    Alle auf der Karte anzeigen

    Fragen & Antworten

    Stelle die erste Frage

    Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


    Bewertungen

    Verfasse die erste Bewertung

    Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


    Fotos von anderen


    Erlebnisfreibad Sasbachwalden

    Talstraße 53
    77887 Sasbachwalden
    Telefon +49 (0) 7841 699041

    Eigenschaften

    Ausflugsziel
    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    • 8 Touren in der Umgebung