Skulptur El Niño an der Radolfzeller Mole

99 Wandervorschläge in Zeiten des Corona-Virus

Der Schwarzwaldverein Radolfzell-Markelfingen kann in der aktuellen Pandemie wieder eingeschränkt geführte Wanderungen anbieten. Wer sich lieber allein oder mit dem Partner an der frischen Luft bewegen will, findet hier Vorschläge für individuelle Rundwanderungen auf teils einsamen Wegen. Noch mehr Ideen bietet der Wanderservice des Schwarzwaldvereins. Obwohl die Ausgangspunkte ÖPNV-freundlich zu erreichen sind, sollten öffentliche Verkehrsmittel vermieden werden. Nehmen Sie genügend Proviant mit: die aufgeführten Einkehrmöglichkeiten sind evtl. geschlossen! Auch auf den Wanderwegen ist ein Mindestabstand zu anderen Wanderern von 1,5 Metern einzuhalten. Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg finden Sie hier.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Walter Biselli
Eine Sammlung von
Walter Biselli
aktualisiert am: 27.11.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
Walter Biselli Verifizierter Partner 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 340 hm

Die geologisch und botanisch interessante Rundwanderung im Hegau führt zum Vulkankrater Höwenegg und auf den Orchideen-Lehrpfad im Rehletal bei ...

3
von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 75 hm
Abstieg 75 hm

Abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung entlang und durch die Donau zwischen Immendingen und Möhringen

1
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Nördliche Baaralb und Donau bei Immendingen
Von Geisingen ins Pfaffental und Hinterried
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 375 hm
Abstieg 375 hm

Die aussichtsreiche Rundwanderung auf der Baaralb führt auf einem alten Wallfahrtsweg durch das floristisch eindrucksvolle Wiesental und weiter zu ...

von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 200 hm

Die Rundwanderung auf den Höhen des Geisinger Ortsteils Leipferdingen bietet Weitblicke auf die Baaralb und die Hegaualb mit ihren markanten ...

1
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
Geologische Besonderheiten im Hegau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 225 hm

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Immendingen zur Donauversinkung und zum Vulkankrater Höwenegg.

1
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
Bärenthal: Rundweg Grüner Bär
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Hoch über dem Bäratal, einem Seitental der Oberen Donau, erkunden wir imposante Höhlen, Felsentore und eine romantische Schlucht. Inmitten der ...

7
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
Bärenthal: Rundweg Blauer Bär
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Auf einsamen Naturwegen führt uns diese Rundwanderung zu den geologischen Besonderheiten im Naturpark Obere Donau.

von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
Bärenthal: Rundweg Roter Bär
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 250 hm

Rund um Bärenthal erkunden wir die Naturschönheiten des Heubergs und erfahren einiges über die früher beschwerlichen Lebensbedingungen der ...

1
von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 600 hm

Abwechslungsreiche Rundwanderung vom Kloster Beuron auf dem Donauberglandweg über Schloss Bronnen zum Jägerhaus, zurück auf teils einsamen Wegen ...

4
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
Naturparkrunde um Irndorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Im Naturpark Obere Donau wandern wir durch das Irndorfer Hardt, das Simons- und Finstertal zum Felsengarten beim Eichfelsen. Ein weiteres Highlight ...

von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Wir erkunden den Fürstlichen Landschaftsgarten mit dem Amalienfelsen und der Eremitage. Hoch über der Donau führt der aussichtsreiche Rundweg zu ...

2
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
Ruinenrunde im Oberen Donautal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Auf der anspruchsvollen Wanderung zwischen Hausen im Tal und dem Schaufelsen erklimmen wir mehrere Burgstellen und erleben nebenbei den Krimi "Mord ...

4
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Obere Donau
DonauWelle Alter Schäferweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 375 hm
Abstieg 375 hm

Der jüngste Premiumwanderweg im Donaubergland erschließt die Wacholderheiden und Trockentäler rund um den Alten Berg bei Böttingen.

13
von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 250 hm

Geologische und naturkundliche Rundwanderung von Rottweil zum Dissenhorn und durch das Jungbrunnental zum Linsenbergweiher

4
von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Aussichtsreiche Rundwanderung auf Naturpfaden zu Kultur- und Naturdenkmälern im Hotzenwald

von Walter Biselli,   Walter Biselli