Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Naturfreundehaus Breitnau

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete Hütte · Schwarzwald (Mittelgebirge) · 1.067 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Naturfreundehaus Breitnau

Unsere Stuben werden von Wanderern und Stammgäste gerne besucht, um sich während einer Tour mit gutbürgerlichen Speisen und einer Erfrischung zu stärken, oder sich nach getaner Arbeit bei einem Bier und Vesper zu treffen.

Im Winter ist der Kachelofen in der Roßberg-Stube ein immer gern gesehener Sitzplatz um sich aufzuwärmen.

Profilbild von Elisabeth Hofmeier
Autor
Elisabeth Hofmeier
Aktualisierung: 21.07.2020

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Naturfreundehaus Breitnau
Fahrenberg 1
79874 Breitnau

Koordinaten

DD
47.951830, 8.076507
GMS
47°57'06.6"N 8°04'35.4"E
UTM
32T 431047 5311359
w3w 
///studenten.hilfe.ausgeglichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderungen · Schwarzwald
Schöne Aussichten bei Breitnau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 362 hm
Abstieg 380 hm

Eine Wald- und Wiesen-Wanderung mit besonders vielen schönen Aussichtspunkten. Eine sehr abwechslungsreiche Runde mit einigen schmalen Pfaden und ...

von Klaus Gülker,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Hochschwarzwald
Panoramarunde um Breitnau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Herrliche Aussichten auf die Gipfel von Feldberg, Schauinsland und Kandel verspricht die Rundwanderung um die sonnenreiche "breite Aue" - und das ...

von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Schwarzwald
Panorama-Tour am Thurner
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 277 hm

Eine Runde mit berückenden Aussichten in (fast) alle Richtungen, sehr abwechslungsreich und nicht besonders anstrengend. Auch historisch interessant!

1
von Klaus Gülker,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 167 hm
Abstieg 334 hm

Diese aussichtsreiche Etappe auf dem beliebten Qualitätswanderweg Westweg (von Pforzheim nach Basel) verläuft vom Thurner um den Doldenbühl, über ...

1
von W. Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Vom Thurner nach Hinterzarten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 230 hm
Abstieg 350 hm

Alte Schanzen, alte Schwarzwaldhöfe und weite Ausblicke krönen die Wanderung vom Thurner über Breitnau nach Hinterzarten.

von W. Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Buchenbach: Frauensteig und Pfaffeneck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 2:31 h
Aufstieg 399 hm
Abstieg 399 hm

Eine Wanderung in Form einer Acht: Auf den Aussichtsfelsen über dem Dreisamtal und zu einer besonderen Kapelle führt diese Runde.

von Klaus Gülker,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 285 hm

Der Querweg Freiburg – Bodensee präsentiert auf diesem Abschnitt zahlreiche hervorragende Aussichtspunkte auf die Gipfel des Süd- und ...

von W. Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Moose, Maler und drei Weiher
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 2:26 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 221 hm

Eine eher leichte Wanderung durch grüne Wiesen, zu einem Maler-Domizil und zu versteckten und bekannten Weihern.

von Klaus Gülker,   Schwarzwaldverein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Cornelia Abedini
03.07.2021 · Community
Die Pächter dieser Waldhütte der Naturfreunde Nadja und Dietmar Benitz gefallen sich darin ihren Gästen im Befehlston zu begegnen. Dieses Haus ist deshalb für Gäste kein Highlight sondern ein Alptraum ! Dieses Wirtsehepaar ist auch nicht kritikfähig. Ich übte Kritik an der Kartoffelsuppe, die ich bestellt hatte. Ich ließ sie zurückgehen, denn es war eine wässrig dünne geschmacklose Brühe, die den Namen Kartoffelsuppe wirklich nicht verdiente. Darauf wurde ich in übelsten Weise mehrfach angebrüllt. Und das obwohl ich nicht einmal mein Geld zurückverlangt hatte !!! Nach einer schönen Wanderung war die gute Stimmung unserer Gruppe, nach dieser Behandlung durch dieWirtsleute Benitz, im Keller und auf dem Tiefpunkt !!! Man kann deshalb die Gäste und Touristen vor dem Besuch dieses Hauses nur eindringlich warnen !!!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Naturfreundehaus Breitnau

Fahrenberg 1
79874 Breitnau
Telefon +49 7652 302

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...