Tour hierher planen
Weingut

Weingut Knapp

Weingut · Schwarzwald · 201 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Weingut Knapp

Herzlich willkommen im Weingut Knapp in Baden-Baden: Heinz J. Knapp, Winzer des einzigen Weinguts innerhalb der historischen Stadtgrenzen der Stadt Baden-Baden, baut mit großem Engagement und großer Leidenschaft einen qualitätsvollen und ehrlichen Wein für seine Kunden aus. Bevor er 2005 begann, neue Rebflächen um das Weingut anzupflanzen, hatte er bereits eine 20-jährige Erfolgsgeschichte auf dem Weingut der Familie in der Provence hinter sich.

Die Faszination der Kreation eines ehrlichen und qualitätsvollen Weins ist bei Heinz J. Knapp so stark verinnerlicht, dass er 2005 begann, seine Erfahrungen aus dem Süden auch in den Weinbergen der Stadt umzusetzen. Das Ergebnis ist ein Wein, der aufgrund der ausgeruhten mineralreichen Reblagen seinesgleichen sucht. Zunächst wurden Weißburgunderreben gepflanzt, dann durch Rebflächen im Neuweirer Mauerberg-Altenberg ergänzt und zuletzt 2012 mit der Übernahme und Neupflanzungen der städtischen Rebflächen bei der Eckbergkapelle, dem Silberbuckel und dem Schafberg abgerundet.

Als die Stadtverwaltung 2012 die Pacht der Rebflächen, wegen Nichtunterhaltung, neu ausschrieb, wurde auch Herr Knapp gefragt- das Ergebnis:Pachtübernahme und Neupflanzung von 5 der insgesamt 6 Hektar. Die Investition wurde von der Familie Knapp übernommen.

Neben den Rebflächen Neuweier-Mauerberg wurden am Eckberg und Schafberg Pinot Blanc, Pinot Noir, und wegen der Klimaveränderung, Sauvignon Blanc und Grüner Veltliner (Sondergenehmigung Regierungspräsidium Karlsruhe) angepflanzt. Die Rebsorte Veltliner wird demnächst in die Kartei des Badischen Weinverbands der Badischen Rebsorten aufgenommen.

Koordinaten

DD
48.746032, 8.245304
GMS
48°44'45.7"N 8°14'43.1"E
UTM
32U 444519 5399498
w3w 
///vornehm.pfeffern.möchten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 825 hm
Abstieg 475 hm

Von der mondänen Kurstadt Baden-Baden führt die Rundwanderung hinauf zum Schloss Hohenbaden und weiter durch die Felswände des Battert zum Gipfel ...

6
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Wanderungen · Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Ebersteinburg-Rundweg (Premiumweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Naturromantiker kommen auf diesem Premiumwanderweg zwischen Baden-Baden und Gernsbach ins Schwärmen.

33
von Walter Biselli,   Walter Biselli
Premiumwege · Nordschwarzwald
Premiumweg Murgleiter - Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 24,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.221 hm
Abstieg 1.130 hm

Wandern der Spitzenklasse Der 110 km lange Premium-Wanderweg wurde 2020 vom Deutschen Wanderinstitut zum wiederholten Mal klassifiziert und ...

11
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 263 hm
Abstieg 263 hm

Rund um Gernsbach sowie und im gesamten Murgtal findet sich ein reicher Schatz an Sagen und Geschichten, die sich mit der Herkunft der Flur- und ...

6
von Katrin Schmitt,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Wanderungen · Schwarzwald
Gernsbacher Runde 2: Östlicher Teil
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe
Strecke 22,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 660 hm

Der Panoramaweg Gernsbacher Runde bietet wunderschöne Ausblicke ins Murgtal und auf den Merkur.

5
von W. Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Gernsbacher Runde 1: Westlicher Teil
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe
Strecke 23,3 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 810 hm
Abstieg 790 hm

Die Gernsbacher Runde bietet Naturerlebnisse und schöne Ausblicke vom Merkur und vom Schloss Eberstein mit seinen Weinbergen.

3
von W. Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 909 hm
Abstieg 210 hm

Von Gernsbach über den Lägerpfad und die Alte Weinstrassen zum Hohloturm und das Hohloh Moor zum Infozentrum Kaltenbronn.

von Gunter Schön,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 54,3 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 707 hm

Geringe Steigung von Gernsbach bis Raumünzach, dafür lange anhaltende Steigung zwischen Raumünzach und Hundseck. Erholsames Radeln auf den ...

von Werner Hillmann / Gunter Schön,   Schwarzwaldverein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Weingut Knapp

Gunzenbachstr. 17 b
76530 Baden-Baden
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung