Naturpark-Wirt Brauereigasthof Löwen-Post
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes Verifizierter Partner Explorers Choice
Spezialität: Hausgemachte Bier-Maultaschen
Die Naturpark-Wirte sind ein Zusammenschluss von Gastronomen aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, die sich der regionalen Küche verschrieben haben. "Schmeck den Schwarzwald" lautet ihr Motto und das ist wörtlich gemeint! Ein Naturpark-Wirt bietet ganzjährig mindestens sechs regionale Hauptgerichte und ein regionales Menü an. Die Köche sind mit ihrer Heimat, dem Schwarzwald, verbunden und von der Qualität der heimischen Produkte überzeugt. Die Herkunft der Produkte können die Gäste über die Speisekarte nachvollziehen.
Alle Naturpark-Wirte sowie Veranstaltungen zur Regionalvermarktung finden Sie auch in der kostenlosen Naturpark-Genuss-App.
Öffnungszeiten
Warme Küche von 11.30 bis 14 und 17.30 bis 21 Uhr

Koordinaten
Naturpark-Wirt Brauereigasthof Löwen-Post
72275 Alpirsbach
- 8 Touren in der Umgebung
Vom Kinzigtal über Schwarzwaldhöhen überqueren wir alte Handelswege und laufen entlang der alten Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg von ...
Fahrt mit der Bahn nach Alpirsbach. Vom Bahnhof sind es wenige Schritte bis zu den Sehenswürdigkeiten der Klosterstadt. Beim Gasthof Löwen Post ...
Der Flößerpfad bildet das Finale unserer Wanderung auf der Klosterroute Nordschwarzwald. Stets entlang der Kinzig folgen wir ihm von Loßburg bis ...
Entdecken Sie die Klosterroute mit dem Fahrrad. Die abwechslungsreiche Landschaft belohnt das Strampeln mit spannenden Aus- und Einblicken.
Die dritte und letzte Etappe der Klosterroute Nordschwarzwald führt höher in den Schwarzwald hinein: Durch Freudenstadt geht die Route nach ...
Im Fahrradsattel auf den Spuren der Flößer: Radeln Sie das Kinzigtal flussabwärts und erfahren Sie die Geschichte der Flößer.
Geheimnisvoller Schwarzwald und geschichtsträchtige Klöster, dunkelgrüne Täler und Mauern und Türme aus 1000 Jahren: All das ist auf der ...
Von einer barocken Stadtgründung mitten im Schwarzwald hinunter ins Kinzigtal zu einem bedeutenden Kloster im frühen Mittelalter. Dazwischen viel ...
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen