Gasthaus Felsenstüble
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Ab sofort, dem 18.05.2020 hat das Restaurant unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften wieder geöffnet. Bitte reservieren Sie vor Ihrem Besuch einen Tisch und informieren Sie sich bei den Betreibern über die geltenden :- eln hinsichtlich der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sowie ggf. abweichende Öffnungszeiten.
Wir bieten Samstags und Sonntags einen Abholservice für unsere Wurstsalate an : Der Klassiker Der Elsässer mit Käse-Der Schwäbische mit Schwarzwurst-Der Stammtischsalat mit Tomatensalat
UND: Kuchen zum mitnehmen
UND: Pralinen, Schokolade und viele Osterfiguren-und Präsente
Einfach vorbeikommen: Samstag und Sonntag : 11 bis 18 Uhr
Oder JEDERZEIT nach telefonischer Absprache 07669 707
Helles Holz, massive Möbel und die freundliche Einrichtung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Im Felsenstüble fühlen Sie sich bestimmt wohl.
Auch Küche und Keller tragen selbstverständlich dazu bei! Neben der original Schwarzwälder Vesperplatte und knackigen Salaten in allen Variationen hat unsere Speisekarte einiges zu bieten! Hausgemachte Spezialitäten mit regionalen Produkten;jedes Gericht wird frisch zubereitet und mit viel Liebe zum Detail angerichtet.
Ein frisches Pilsener vom Fass oder ein schöner Badischer Wein dürfen natürlich nicht fehlen.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Alte Schanzen, alte Schwarzwaldhöfe und weite Ausblicke krönen die Wanderung vom Thurner über Breitnau nach Hinterzarten.
Diese aussichtsreiche Etappe auf dem beliebten Qualitätswanderweg Westweg (von Pforzheim nach Basel) verläuft vom Thurner um den Doldenbühl, über ...
Rund um den Kapfenberg zur Rankmühle und Kapfenbergkapelle
Eine aussichtsreiche Rundwanderung mit jeder Menge Panorama im ersten Teil und lauschigen Waldwegen im zweiten.
Auf dem Höhenrücken zwischen Thurner und Kandel wandern wir von St. Märgen über den Kapfenberg nach St. Peter und genießen unterwegs herrliche ...
Eine Runde mit berückenden Aussichten in (fast) alle Richtungen, sehr abwechslungsreich und nicht besonders anstrengend. Auch historisch interessant!
Die Wanderung führt rund um das obere Hexenloch und führt auch in die Seitentäler dieses tief eingeschnittenen Tales auf der rheinzugewandten ...
Am berühmten Titisee trennt sich der Westweg in zwei Hauptstrecken. Während die westliche Route über den Feldberg, den Belchen den Blauen Basel ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthaus Felsenstüble
79274 St. Märgen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen