Friedrichs am Kienberg
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Nach umfangreichem Umbau wurde das Café am Friedrichsturm Ende Juli 2015 unter neuem Namen wiedereröffnet. Mit dem Umbau wurde der Schwarzwald mit seinen Materialien und Farben auch ins Innere des Gebäudes geholt und moderne Stilelemente mit traditionellen kombiniert.
Genießen Sie regionale Küche, schwäbische und badische Vesper sowie Torten und Kuchen in bester Panoramalage. Die neue große Sonnenterrasse mit Blick auf Freudenstadt lädt zum Entspannen auf dem Freudenstädter Hausberg "Kienberg" ein.
Mit 130 Sitzplätzen ist das Lokal auch für Gruppen ideal und kann für Familienfeiern und Veranstaltungen reserviert werden.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Sommer (April – September):
Täglich 11:00 – 20:00 / Warme Küche 11:30 – 19:30 / Kein Ruhetag
Winter (Oktober – März):
Mittwoch - Montag 11:00 – 18:00 / Warme Küche 11:30 – 17:30 / Dienstag Ruhetag
Öffentliche Verkehrsmittel
In den Sommermonaten (je nach Wetter von Mitte April bis Mitte Oktober) fährt das Freudenstädter Bähnle vom Unteren Marktplatz durch den Wald auf den Kienberg und hält direkt vor dem Lokal.Anfahrt
Das "Friedrichs" liegt auf dem autofreien Kienberg und ist gut zu Fuß erreichbar (ca. 15-20 Gehminuten vom Marktplatz und 5-10 Gehminuten von den nahe gelegenen Parkplätzen).Parken
In der Friedrich-Ebert-Straße und entlang der Lauterbadstraße (teilweise kostenpflichtig) oder am Wanderparkplatz Teuchelwald in der Schömberger Straße.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Stimmungsvoller Winterwanderweg zwischen Tannenriesen mit phantastischen Aussichten auf dem Kienberg über Freudenstadt, von der Tannen-Stub bis zu ...
Rundwanderung auf den Freudenstädter Kienberg und durch den verschneiten Winterwald zum Zollernblick. Zwei Einkehrmöglichkeiten liegen am Weg.
Ausgedehnte Rundwanderung über den Kienberg nach Ödenwald, weiter nach Loßburg zum Zauberland und Vogteiturm. Über Lauterbad geht es zurück nach ...
Ebener Spazierweg durch den Wald zum Kienberg und zurück. Zusätzlich kann man eine kleine Runde über den Kienberg drehen mit leichten bis mittleren ...
Winterwanderung über den Kienberg zum Lauferbrunnen und von dort auf dem Salzleckerweg bis nach Kniebis. Rückfahrt von Kniebis mit dem Bus nach ...
Diese kleine Rundwanderung bietet uns traumhafte Ausblicke und kulinarischen Genuss.
Der Weg führt entlang der ehemaligen Grenze zwischen Baden und Württemberg zum Zwieselberg. Ab dort führt der Weg entlang der Höhe nach ...
Kleine winterliche Wanderung durch Freudenstadts Innenstadt und auf den "Hausberg" Kienberg mit herrlicher Aussicht.
Ein Spaziergang über Deutschlands höchstgelegenen Rosenweg ist ein absolutes Muss, vor allem während der Blütezeit der Rosen im Juni und Juli.
Von einer barocken Stadtgründung mitten im Schwarzwald hinunter ins Kinzigtal zu einem bedeutenden Kloster im frühen Mittelalter. Dazwischen viel ...
Kinderwagengeeignete Rundwanderung von Freudenstadt über den Kienberg zur Berghütte Lauterbad. Der Weg wird auch im Winter gebahnt.
Entdecken Sie an 11 Stationen, was es mit dem Begriff "Plenterwald" auf sich hat und wie es dazu kam, dass in Freudenstadt ein Plenterwald entstand.
Ein Spaziergang über Deutschlands höchstgelegenen Rosenweg ist ein absolutes Muss, vor allem während der Blütezeit der Rosen im Juni und Juli.
Auf Freudenstädter Gemarkung führt diese Tour zu besonders schönen Aussichtspunkten mit Blick auf Freudenstadt.
Gemeinsam wandern wir durch die verschneite Winterlandschaft des Schwarzwaldes bis nach Freudenstadt.
Der 5 km lange Rundgang durch die Kunststadt Freudenstadt führt durch die Innenstadt bis hinauf auf den Kienberg. Zahlreiche Kunstwerke vielfach ...
Ein kleiner Spaziergang über den Freudenstädter Kienberg. Genießen Sie den herrlichen Panoramablick vom Herzog-Friedrich-Turm über Freudenstadt und ...
Rundwanderung zur Großvatertanne, der nachweislich mächtigsten Tanne des Schwarzwaldes.
Sie wandern auf den Spuren längst vergangener Zeiten und erfahren viel Interessantes über die Lebensweise der Schwarzwälder Waldbauern, Köhler und ...
Wunderschöne Wanderung über den Salzleckerweg und Kienberg nach Freudenstadt
Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee ...
Drei wunderbare erlebnisreiche Wandertage und Besuch der Stadt Freudenstadt im Nordschwarzwald mit dem größten Marktplatz Deutschlands und seinen ...
Der Tannenriesen-Pfad verbindet die schönsten Plätze rund um Freudenstadt und bietet aufgrund der geringen Höhenunterschiede unbeschwerten Wander ...
Den Premiumweg Tannenriesen auf ganz neue Art erleben: mit dem LAUSCHTOUR - Audioguide erfahren Sie von Lauschpunkt zu Lauschpunkt Spannendes über ...
Erlebnisreiche Rundwanderung über Lauterbad nach Loßburg zum Zauberland am Kinzigsee und über Ödenwald / Vordersteinwald zurück.
Alle auf der Karte anzeigen
Friedrichs am Kienberg
72250 Freudenstadt
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen