Brutsches Rebstock
freuen Sie sich auf Ihren Besuch in unserem geschichtsträchtigen Haus!
Das Hotel hat drei Etagen mit 25 Zimmern, davon sind 13 Doppelzimmer und 12 Einzelzimmer.Das Einstellen von Zusatzbetten ist teilweise möglich. So können wir Ihnen auch Dreibettzimmer oder z.B. Vierbettzimmer je nach Verfügbarkeit anbieten. Jedes Zimmer hat seinen individuellen Grundriss und ist unterschiedlich gestaltet.
In der Rebstockküche kochen für Sie Hermann Brutsche, Sascha Betz und die Brigade heimische Esskultur ohne Schnick und ohne Schnack.
Die Speisenauswahl wird geprägt von den eigenen Liebhabereien, einfach, lecker, gut...
im Frühjahr mit Salmgerichten und Spargel
im Sommer mehr mediterran
im Herbst und Winter die Breite der Vielfalt an Wild aus heimischen Wäldern
für Abwechslung sorgen ...
traditionelle Gerichte wie Bries, Saure Leberle oder hausgemachter Hackbraten
Marktfrische See- und Meeresfische
Unsere Räumlichkeiten und Angebote bieten Ihnen allerlei Möglichkeiten
für Ihre privaten Festlichkeiten, Ausflüge, Abschlussessen, Betriebsfeiern, Weihnachts- und Neujahrsfeiern
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8 - 22.30 Uhr
Samstag: Ruhetag
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn2 Bahnhöfe in Deutschland, Laufenburg (Baden) und Laufenburg (Baden) Ost, Reiseauskunft Deutsche Bahn oder in der Schweiz, Laufenburg Aargau
Anfahrt
AutoVon Deutschland: Anschluss über die A5, A98 von Lörrach über die B34 oder von der A81, A864,Richtung Donaueschingen, B27, B314 Richtung Waldshut, B34. Über die Schweiz: Von Basel über die N3, Abfahrt Eiken nach Laufenburg/Aargau, Grenzübergang Laufenburg oder von Zürich über die N3, Abfahrt Eiken nach Laufenburg/Aargau, Grenzübergang Laufenburg
Parken
Rathausvorplatz oder Parkhaus BrunnenmattKoordinaten
Brutsches Rebstock
79725 Laufenburg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen