Tour hierher planen
Brauerei

Alpirsbacher Brauwelt

Brauerei · Schwarzwald · 437 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Alpirsbacher Brauwelt, Alpirsbacher Brauwelt
  • Alpirsbacher Brauwelt
  • Brauereimuseum
  • Brau-Laden
  • Kloster-Destille
  • Braukeller
  • Trauhaus

Alpirsbacher Brauwelt

Hier, wo findige Mönche schon vor 900 Jahren Bier brauten, eröffnet sich eine ganze Erlebniswelt rund ums Bier. Das Brauereimuseum führt durch die Geschichte und Gegenwart der Braukunst. Sachkundige Bierbotschafter verschaffen einen tiefen Einblick und führen ihre Besucher anhand von Exponaten, historischen Maschinen und Werkzeugen anschaulich den Brauprozess vom Halm bis zum Glas vor. In der Kloster-Destille erlebt man die wundersame Veredelung von Bier zu Hochprozentigem. ZUm Schluss sollte man den Alpirsbacher Brauladen nicht vergessen. Hier gibt es geschmackvolle Andenken rund ums Bier oder ausgefallene Geschenk-Ideen.

Koordinaten

DD
48.345899, 8.403195
GMS
48°20'45.2"N 8°24'11.5"E
UTM
32U 455779 5354918
w3w 
///offener.rasant.starkes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,1 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 454 hm
Abstieg 459 hm

Vom Kinzigtal über Schwarzwaldhöhen überqueren wir alte Handelswege und laufen entlang der alten Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg von ...

3
von Peter Grotz,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,1 km
Dauer 7:11 h
Aufstieg 772 hm
Abstieg 744 hm

Hansjakob-Weg I führt auf die Höhen im Bereich der Kinzig und ihrer Zuflüsse. Informationstafeln an markanten Orten entlang der Wege machen ...

von Gunter Schön,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Mit allen Sinnen durchs Heimbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 200 hm

Diese Rundwanderung führt uns vom ruhig gelegenen Loßburger Teilort Betzweiler-Wälde auf aussichtsreiche Höhen und zur Burgruine Sterneck.

7
von Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, Gerhard und Martina Walter / Walter Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 29,5 km
Dauer 8:40 h
Aufstieg 893 hm
Abstieg 366 hm

Von Schiltach im Kinzigtal führt die 5. Etappe des Mittelwegs über die Höhen des Fohrenbühls nach St.Georgen im Brigachtal.

von Peter Grotz,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Den Zauber der Natur spüren und erleben - im westlichen Teil des Loßburger Ferienlandes.

1
von Schwarzwaldverein Lossburg-Rodt / Walter Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Von Loßburg zur Ruine Sterneck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 250 hm

Die Natur sehen, riechen, spüren und fühlen - im südichen Teil des Loßburger Ferienlandes.

2
von Schwarzwaldverein Loßburg-Rodt / Walter Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Panorama, soweit das Auge reicht: diese Wanderung in den östlichen Teil der Gesamtgemeinde Loßburg hat viele schöne Aussichten zu bieten.

von Schwarzwaldverein Lossburg-Rodt / Walter Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.
Wanderungen · Schwarzwald
Sinnenwege im Loßburger Ferienland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 430 hm
Abstieg 430 hm

Bei der Rundwanderung um Lossburg lesen wir im Buch der Natur, erleben die junge Kinzig und genießen weite Ausblicke ins Land.

1
von Schwarzwaldverein Lossburg-Rodt / Walter Biselli,   Schwarzwaldverein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Alpirsbacher Brauwelt

Marktplatz 1
72275 Alpirsbach
Telefon 07444 67149 Fax 07444 67245

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung