Also bei den Kletterpartien am Grat haben wir schon Hände und Füße gebraucht. Wenn man diese Stelle umgeht (ausgeschildert) geht es mit Hund. Ist aber dann nicht der originale Gratweg.
Wie schon beschrieben, gibt es einen ausgeschilderten Weg um die Felsen herum. Diesen Weg sind wir mit unserem Hund gelaufen, was in diesem auch zu empfehlen ist.
Das, was oben in der Karte als rote Spur eingezeichnet ist, ist dieser schmale Pfad im Wald nahe der Felsen. Der sogenannte Klettersteig über die Felsen ist als gestrichelte Linie mit den fallenden Figuren dargestellt. Den mit Hund zu versuchen, wäre Tierquälerei. Aber der schmale Pfad im Wald ist für den Hund kein Problem, eher für den Gegenverkehr. Aber ein Hund kann ja ein überzeugendes Argument sein, warum der Gegenverkehr umkehren und Platz machen muß.
Bitte die Kletterpartie nicht mit dem Hund machen! Man ist so mit sich selbst beschäftigt und hat weniger Kapazität nach dem Hund zu schauen. Lauft lieber außenrum.
Frage
Ottenhöfen im Schwarzwald - Genießerpfad Karlsruher Grat (OFFIZIELLE TOUR)
Details8 Antworten
Zuletzt hochgeladen